Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle - Marburg

Adresse: Leopold-Lucas-Straße 8, 35037 Marburg.
Telefon: 064211664640.

Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle ist eine renommierte Einrichtung in Marburg, die sich mit der psychosozialen Betreuung von Krebspatienten befasst. Die Beratungsstelle befindet sich in der Leopold-Lucas-Straße 8, 35037 Marburg, was einen zentralen und leicht zugänglichen Standort darstellt. Die Fachkliniken und Krebszentren in Marburg und Umgebung profitieren von der engeren Zusammenarbeit mit dieser Einrichtung.

Die Spezialität dieser Beratungsstelle liegt in der Qualität der psychologischen Betreuung, die von einer qualifizierten Psychologin angeboten wird. Diese Expertise hilft den betroffenen Menschen dabei, mit der Diagnose, der Therapie und den damit verbundenen psychischen Belastungen umzugehen. Die Beratungsstelle bietet einen individuellen Ansatz und sympathybetonten Umgang, um den Bedürfnissen und Herausforderungen der Patienten gerecht zu werden.

Zusätzlich zu den Beratungsdiensten verfügt die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle auch über einen komfortablen WC-Bereich, der für die Besucher und Patienten zugänglich ist. Dies zeigt das Verständnis und die Wertschätzung für die Bedürfnisse der Menschen, die während ihres Besuchs auf professionelle und empfindsame Betreuung angewiesen sind.

Bisher hat die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, was darauf hindeutet, dass die Dienstleistungen und Betreuung in hohem Maße geschätzt werden. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 5 von 5 Sternen, was eine hohe Zufriedenheit der Kunden und Patienten widerspiegelt. Diese Bewertungen sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle einen ersten Wahl-Anbieter für psychosoziale Betreuung bei Krebs in Marburg und Umgebung darstellt.

👍 Bewertungen von Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle - Marburg
Jacqueline B.
5/5

Sehr, sehr wertvoll!
Ich schreibe dies in Ehrfurcht!

Krebs ist eine der schlimmsten Erkrankungen, die man bekommen kann und je nach der Krebsart vielleicht sogar die Schlimmste!
Wer - glücklicherweise - davon noch nicht betroffen war - ob direkt persönlich oder indirekt durch einen Angehörigen - der kann sich diese Gefühle von Verlorenheit und diese völlige Verzweiflung nicht vorstellen, die jemanden packen, im dem Moment, in dem er eine solche Diagnose bekommt oder in dem ein Angehöriger sie bekommt.
Genau dort setzt die Psychosoziale Beratungsstelle der Anneliese Pohl Stiftung an.
Nichts ist im Zustand der Verzweiflung bei einer Krebsdiagnose wichtiger, als kompetente, einfühlsame psychologische Unterstützung, die Mut macht, die meist auch sehr belastenden Krebstherapien anzunehmen und durchzuhalten.
Manche Patienten wollen die Krebstherapie verweigern und sagen, das hätte ohnehin keinen Sinn mehr.
Eine kompetente psychologische Unterstützung kann hier eingreifen, solche Patienten auffangen und neue Hoffnungsschimmer wecken.
Der Wert einer solchen Psychosozialen Krebsberatungsstelle ist mit Worten nicht zu beschreiben!
Nur wer selbst direkt oder indirekt betroffen war oder ist, kennt diesen Wert.
In meiner Familie und Nachbarschaft hat Krebs auf schauerliche Weise gewirkt.
Die Angst, in der man dann jahrelang lebt, davor, dass bald weitere Angehörige betroffen sein können und davor, bald selbst betroffen zu sein ist grausam.
Wenn man aber weiß, wenn es die eigene Person auch einmal trifft, dort ist eine Stelle, wo man dann hingehen kann und wo man Unterstützung bekommt, ist das sehr hilfreich.
So hilft die Psychosoziale Krebsberatungsstelle sogar auch Gesunden, weil sie beruhigend wirkt.
Und bei Betroffenen geht es auch immer um die Frage, wie kann ich mit Krebs weiter leben und wie kann ich meinen Alltag noch bewältigen.
Gerade in diesen Fragen ist die Beratungsstelle eine große Unterstützung.
Man wird in der Beratungsstelle umfassend beraten in allen Bereichen des täglichen Lebens, v.a. im persönlichen, familiären und sozialen Bereich, aber auch im finanziellen Bereich und bei Fragen zur Krebstherapie.

Termine kann man telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.
Das Haus, in dem sich die Beratungsstelle befindet, steht in der Leopold-Lucas-Straße, direkt neben dem Gymnasium Philippinum.

Ich bin froh, dass wir hier in Marburg solch eine Psychosoziale Krebsberatungsstelle haben und sollte ich einmal selbst erkranken, habe ich damit einen Ort, den ich aufsuchen und an dem ich Hilfe bekommen kann.

Go up