Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main

Adresse: Friedberger Anlage 31-32, 60316 Frankfurt am Main.
Telefon: 069489877900.
Webseite: lungenzentrum-maingau.de
Spezialitäten: Lungenspezialist, Allergologe, Internist, Schlaflabor.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos Friedberger Anlage 31-32, 60316 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Lungenzentrums Frankfurt, formell und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
Anja H.
5/5

Hatte eine Überweisung vom Hausarzt bekommen und einen Termin online vereinbart. Terminbestätigung kam schnell und eine Erinnerung einen Tag vor dem Termin per Mail gab es auch. Wurde am Termin freundlich und professionell empfangen. Unterlagen ausfüllen war schon zu Hause möglich, was ich immer recht praktisch finde. Es wurden einige Voruntersuchungen gemacht. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und erklärte alles gut. Dann Gespräch beim Arzt. Auch das lief sehr professionell ab, es gab eine gründliche Anamnese und der Arzt erklärte auch die Anwendung der Medikamente genau, nahm sich die nötige Zeit. Daher guter erster Eindruck, wirkte alles recht gut organisiert. Wartezeit auf einen Termin und vor Ort sollte man mitbringen.

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
Melissa Z.
5/5

Ich war diese Woche zum ersten Mal in der Praxis. Ich war wegen der vielen negativen Bewertungen vorerst skeptisch, war aber froh online einen Termin bekommen zu haben. Sowohl Frau Dr. Henning, als auch die beiden Arzthelferinnen die mich betreut haben, waren überaus kompetent, freundlich, haben sich Zeit für mich genommen und mir alles genauestens erklärt.

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
ML E.
1/5

Die Telefone in der Praxis müssen echt einen wahnsinns Song als Klingelton eingestellt haben, dass es jedes mal durchklingeln darf und keiner ran geht.
Egal welche Uhrzeit, egal welcher Wochentag: Es geht niemand ans Telefon. Das ist der Wahnsinn.
Wenn ich mir die anderen Rezensionen so ansehen; kann ich mir bei bestem Willen nicht erklären weshalb die Ärzte nicht dagegen vorgehen.

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
Rene S.
5/5

Per Internet vor 3 Monaten einen Termin gebucht. Und ich möchte anmerken, das ist schnell für Frankfurt. Sehr nette MFA und die Ärztin sehr freundlich, alles erklärend. Es war alles sehr gut organisiert und ohne lange Wartezeiten.

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
Estefania M.
1/5

Das ist der fürterlichteste Ort für einen Patienten es beginnt schon am Empfang die weder einen Plan vom Patienten Management noch sich in Wort und Schrift ausdrücken können von der Sprachkompetenz die von erheblichen großen Wert sein muß. Da stellt sich mir die Frage welchen Anspruch der Arzt an seine Angestellten hat?Oder wie er die Defizite ausschalten will bei seinem Team. Aber rückblickend ist er nur an privat Patienten interessiert um die umwirbt er vollmundig. Shitstorm wegen verunglimpftung ist dies nicht sondern in der Demokratie ein hohes Gut!!!Man muß die Meinung der anderen zulassen

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
TheOneAndOnly118 L.
1/5

Bitte diese Praxis unbedingt meiden. Keine:r hat hier Lust zu arbeiten. Per Telefon ein Termin auszumachen geht nicht, denn da nimmt überhaupt niemand das Telefon ab. Online Termin ausmachen bringt auch nichts, denn am Tag des Termins wird ohne Grund abgesagt. Größter Saftladen

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
Alex B.
1/5

Ich wollte einen Termin vereinbaren bei Herrn Dr. Kardos. Mir wurde mitgeteilt, dass Herr Kardos nicht mehr praktiziert. Warum man das dann im Internet nicht ändert und noch überall sein Name steht, erschließt sich mir zwar nicht, aber OK, so sei es.
Man bot mir einen Termin an bei einer anderen Ärztin Ende Februar 2025. Also in knapp 6 Monaten. OK, also gut.
Da mein Hausarzt in den Herbstferien ist, ich aber meine Asthmamedizin, die ich täglich nehme, benötige, dachte ich mir, ich frage ob man mir nicht dort - beim Facharzt das Rezept ausstellen könne. Schließlich wurde die Medikation und Therapie von Herrn Kardos verschrieben. Nun, das ist wohl ein Problem, wie man mir mitteilte. Denn ich war schon lange nicht mehr da und die neue Ärztin kenne mich ja gar nicht und daher kann man nicht einfach was verschreiben. Da müsse man mich erst untersuchen (in 6 Monaten...). Die Mitarbeiterin hat mir angeboten, dass sie das weitergibt an die Ärztin und die wird dann schauen was sich machen kann - aber sie sieht da wenig Spielraum OKeeee.
Das ich genau diese Medizin seit Jahren vom Hausarzt basierend auf der Therapie der Facharztpraxis verschrieben bekomme, ist anscheinend egal.
Ich solle zur Vertretung meines Hausarztes gehen, was irgendwie witzig ist, denn der kann also irgendwas ohne mich zu kennen verschreiben... die Praxis in der ich als Asthmapatient seit Jahrzehnten bin, aber nicht... Irgendwie komisch, oder? Man hat mich dann auch noch darauf aufmerksam gemacht, dass man keine Zeit habe das mit mir zu diskutieren.
Also habe ich mich nach einem Vertretungsarzt für meine Hausarzt erkundigt. Dort angerufen, erfahre ich, dass man mit das Medikament nicht verschreiben kann, ich solle doch zu meinem Facharzt gehen.. aha....
Gefangen im deutschen Gesundheitswesen-Albtraum habe ich ich wieder bei der Praxis angerufen - kam zu der gleichen Mitarbeiterin wie beim ersten Gespräch, die ich fragte, was ich nun machen solle. Zugegeben, war ich einigermaßen echauffiert. Ich habe mich schlicht verar... gefühlt. Ich wurde unterbrochen und man hat mir zwar nicht inhaltlich geantwortet aber mir gesagt man muss hier ordentlich und ruhig reden. Besten Dank auch, für diese erzieherische Maßnahme.
Daraufhin sagte ich das ich das sehr gerne mache, ich aber nun wirklich nicht weiß woher ich meine Medizin kommen soll. Und ja, das war lauter als bei einem sehr netten Gespräch unter wohlgesonnen Mitmenschen. Vielleicht kann das dran liegen, dass man mir weder zugehört hat, oder meine Situation verstanden hat geschweige denn eine Lösung finden wollte. Nach dem ich noch etwas sagen wollte, hat diese Mitarbeiterin einfach aufgelegt. Also habe ich ein drittes mal angerufen - noch bevor ich etwas sagen konnten wurde nun ich angepfiffen, man habe wirklich keine Zeit für endlose Diskussionen, ich unterbrach dann die Mitarbeiterin meinerseits und habe meinen Termin storniert - das war der Grund für meinen dritten Anruf. Ich kann nicht ernsthaft irgendwo in Behandlung gehen, wenn das Patienten/Praxis-Verhältnis schon so gestört ist von Anfangen an.
Was mich nachhaltig verstimmt und Grund ist für diese Bewertung, ist, dass ich von der aller ersten Sekunde ein Bittsteller war. Sowohl bei der Terminvergabe als auch bei allem Weiteren. Das war alles andere als ein Gespräch auf Augenhöhe. Im Gegenteil - ich war lästig und das hat man mit von der ersten Sekunde an zu spüren gegeben. Ab dem Augenblick wo ich gespiegelt habe, dass das hier kein gutes Gespräch ist, hat man mich gemaßregelt und einfach aufgelegt.
Nun stehe ich erstmal da - ohne Medizin und ohne Termin. Ich probiere mal mein Glück bei der Apotheke und reiche das Rezept nach... und suche mir einen anderen Facharzt. Herr Dr. Kardos ist ja ohnedies nicht mehr verfügbar. Der Mitarbeiterin am Telefon wünsche ich nichts Böses, vielleicht hatte sie nur einen miesen Tag oder bereits sehr viel Stress am Montagmorgen. Was auch immer. Nur das Beste für sie. Und vielleicht ein wenig mehr Empathie am Telefon für Menschen, die schlicht Hilfe benötigen, weil sie krank sind.

Lungenzentrum Frankfurt | Lungenärzte Dr. Iwantscheff & Dr. Kardos - Frankfurt am Main
Beezee R.
1/5

Ich war wirklich schockiert von der Unfreundlichkeit und Inkompetenz des Anmeldepersonals im Lungenzentrum Frankfurt. Als ich ankam, wurde ich von einer Mitarbeiterin begrüßt, die nicht nur äußerst unhöflich, sondern auch überhaupt nicht hilfsbereit war. Auf meine Fragen reagierte sie gereizt und schien überhaupt kein Interesse daran zu haben, mir weiterzuhelfen. Selbst bei wichtigen Anliegen wurde ich regelrecht abgewimmelt und musste mehrfach nachhaken, um überhaupt eine Antwort zu bekommen. Solch ein Verhalten ist in einer Arztpraxis, wo man auf menschliche und empathische Behandlung angewiesen ist, absolut inakzeptabel. Hier wird man definitiv nicht das Gefühl los, als Patient nicht ernst genommen zu werden.

Die Ärzte mögen kompetent sein, aber das Verhalten des Empfangspersonals hat meinen Gesamteindruck stark getrübt. Eine Praxis sollte doch wissen, dass der erste Kontakt oft entscheidend für das Vertrauen der Patienten ist. Ich kann das Lungenzentrum aufgrund dieser negativen Erfahrung leider nicht weiterempfehlen.

Go up