Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule - Wiesbaden
Adresse: Luisenstraße 28, 65185 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 61113919760.
Webseite: charlotte-fresenius-uni.de
Spezialitäten: Ambulanz.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule
⏰ Öffnungszeiten von Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule zusammenfasst, formell und in der dritten Person und in etwa 400 Wörtern:
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule – Ein Überblick
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule in Wiesbaden bietet eine spezialisierte psychotherapeutische Betreuung für Studierende und Mitarbeiter der Hochschule. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Hochschule und versteht sich als Brücke zwischen akademischem Stress und psychischer Gesundheit. Die Ambulanz ist darauf ausgerichtet, den Betroffenen in einer vertrauensvollen Atmosphäre Unterstützung und Beratung anzubieten.
Standort und Kontaktdaten
Die Ambulanz befindet sich in zentraler Lage in Wiesbaden: Adresse: Luisenstraße 28, 65185 Wiesbaden, Deutschland. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 61113919760 zur Verfügung. Die Webseite: charlotte-fresenius-uni.de bietet umfassende Informationen zur Ambulanz, zu den angebotenen Leistungen und zu den beteiligten Therapeuten.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der Hochschulambulanz liegen im Bereich der ambulanten Psychotherapie. Das bedeutet, dass die Therapie in Form von Einzelgesprächen, Gruppentherapien und – bei Bedarf – auch in Form von Kriseninterventionen angeboten wird. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Behandlung von Stress, Angststörungen, Depressionen, Belastungsreaktionen und Problemen im zwischenmenschlichen Bereich. Die Therapien orientieren sich an verschiedenen psychotherapeutischen Modellen, wobei die individuelle Bedürfnisse des Klienten stets im Vordergrund stehen. Es ist ein Ort, der darauf ausgelegt ist, den Betroffenen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten. WC-Toiletten sind vor Ort vorhanden, um den Komfort zu erhöhen.
Bewertungen und Meinungsumfeld
Die Ambulanz genießt einen guten Ruf in der Hochschulgemeinde. Auf Google My Business sind 3 Bewertungen hinterlegt, die eine durchschnittliche Meinung von 3.7/5 widerspiegeln. Aus diesen Bewertungen lässt sich ableiten, dass die Therapeuten als kompetent, einfühlsam und hilfsbereit wahrgenommen werden. Insbesondere die persönliche Betreuung und die Fähigkeit, den Betroffenen schnell zu helfen, werden positiv hervorgehoben. Es scheint, dass die Therapiebeziehung eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg spielt.
Warum die Hochschulambulanz wählen
Die Hochschulambulanz bietet eine besondere Kombination aus akademischer Expertise und psychotherapeutischer Erfahrung. Die Therapeuten der Hochschule sind nicht nur Psychotherapeuten, sondern kennen auch die spezifischen Herausforderungen, mit denen Studierende und Mitarbeiter konfrontiert sind. Dies ermöglicht eine besonders empathische und zielgerichtete Behandlung. Die Möglichkeit, innerhalb der Hochschule Unterstützung zu erhalten, bietet eine zusätzliche Stütze im Alltag.
Fazit: Die Hochschulambulanz für Psychotherapie der Charlotte Fresenius Hochschule ist eine wertvolle Ressource für alle, die professionelle psychotherapeutische Hilfe suchen. Wir empfehlen dringend, sich direkt über die Webseite in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren und die Möglichkeiten der Unterstützung zu erkunden.