Universität Osnabrück Poliklinische Psychotherapieambulanz - Osnabrück
Adresse: Lise-Meitner-Straße 3, 49076 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5419697601.
Webseite: psychotherapie.uni-osnabrueck.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Weiterbildungszentrum, Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Universität Osnabrück Poliklinische Psychotherapieambulanz
⏰ Öffnungszeiten von Universität Osnabrück Poliklinische Psychotherapieambulanz
- Montag: 10:00–14:00
- Dienstag: 10:00–14:00
- Mittwoch: 10:00–14:00
- Donnerstag: 10:00–14:00
- Freitag: 10:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über die Poliklinische Psychotherapieambulanz der Universität Osnabrück
Die Universität Osnabrücks Poliklinische Psychotherapieambulanz befindet sich an der Adresse Lise-Meitner-Straße 3, 49076 Osnabrück, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 0541 9697601 nutzen. Die Website der Ambulanz, psychotherapie.uni-osnabrueck.de, bietet umfassende Informationen und kann über den folgenden Link geöffnet werden: psycheotherapie.uni-osnabrueck.de. Hier finden Sie nicht nur den Weg zu professioneller psychotherapeutischer Unterstützung, sondern auch wichtige Informationen über die Einrichtung selbst.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Ambulanz bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter:
- Psychotherapeutische Behandlungen: Hier werden qualifizierte Psychotherapeuten für verschiedene therapeutische Ansätze zur Verfügung stehen.
- Weiterbildungszentrum: Fortbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte im Bereich der Psychotherapie sind ebenfalls vorhanden.
- Forschungsinstitut: Forschungsaktivitäten im Bereich der Psychotherapie und Psychiatrie fördern die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsmethoden.
Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen, die den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtern: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechter Parkplatz und WC sowie WC-Anlagen. Dies unterstreicht das Engagement der Ambulanz für Inklusion und barrierefreie Dienstleistungen.
Vor dem Termin
Es ist wichtig, zu beachten, dass Termine erforderlich sind. Dies gewährleistet, dass die Therapeuten ausreichend Zeit für jede Sitzung einplanen können, um den Patienten bestmöglich zu helfen. Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen Termin zu erhalten, ist zu berichten, dass es möglich ist, kurzfristig in die Therapie eingebunden zu werden, wenn Flexibilität vorhanden ist. Zudem gibt es eine Rückruffunktion auf Anrufe, was die Kommunikation und Verfügbarkeit der Ambulanz verdeutlicht.
Zusätzliche Informationen und Bewertungen
Mehrere Bewertungen auf Google My Business spiegeln ein insgesamt positives Bild wider, mit einer Durchschnittsbewertung von 3.3/5. Ein zentraler Punkt der positiven Rückmeldungen ist die effiziente Terminplanung und die professionelle Arbeitsweise des Teams. Auch die barrierefreie Gestaltung der Einrichtungen wird positiv hervorgehoben. Einige Punkte, die in weniger positiven Bewertungen auftauchen könnten, beziehen sich auf eventuelle Wartezeiten oder die Erreichbarkeit des Personals.
Empfehlung
Für jemanden, der auf der Suche nach qualitativ hochwertiger psychotherapeutischer Unterstützung in Osnabrück ist, ist die Universität Osnabrücks Poliklinische Psychotherapieambulanz definitiv einen Kontakt wert. Die Kombination aus umfangreichen Dienstleistungen, einem engagierten Team und barrierefreien Zugänglichkeiten macht diese Ambulanz zu einer hervorragenden Wahl. Um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, lohnt es sich auf der Website der Ambulanz zu verschaffen und die Kontaktinformationen zu nutzen. Die Telefonnummer und der Online-Kontakt bieten einfache Möglichkeiten, sich in Verbindung zu setzen und den Weg zu Ihrer Unterstützung zu finden.