Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring

Adresse: Hauptstraße 22, 8763 Oberzeiring, Österreich.
Telefon: 35712811.
Webseite: heilstollen.at
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kurhotel Heilstollen Oberzeiring

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Kurhotel Heilstollen Oberzeiring, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Kurhotel Heilstollen Oberzeiring – Ein Ort der Regeneration

Das Kurhotel Heilstollen Oberzeiring, gelegen in der Hauptstraße 22, 8763 Oberzeiring, Österreich, ist ein renommiertes Gesundheitshotel, das seit Jahrzehnten Gäste aus aller Welt willkommen heißt. Das Hotel bietet eine einzigartige Kombination aus traditionellen Heilmethoden und moderner Wellnesspflege. Die Telefonnummer lautet Telefon: 35712811, und die Webseite ist unter heilstollen.at zu finden. Es verfügt über 98 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.2/5.

Lage und Umgebung

Das Kurhotel befindet sich im malerischen Oberzeiring, eingebettet in die sanften Hügel des Salzkammerguts. Die Lage ist ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Die unmittelbare Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der Region, darunter Wanderwege, Radstrecken und idyllische Seen. Die Nähe zu Salzburg und anderen kulturellen Highlights Österreichs macht das Hotel zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge.

Spezialitäten und Angebote

Das Hotel versteht sich primär als Hotel mit einem starken Fokus auf Kur- und Wellnessangebote. Es bietet eine breite Palette an Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Zu den Schwerpunkten gehören:

  • Moorheilungen: Die Moorpackungen sind eine der bekanntesten Spezialitäten des Heilstollens. Sie werden traditionell auf Basis von regionalem Moor durchgeführt und sollen die Regeneration fördern.
  • Massagen und Therapien: Es stehen verschiedene Massagetechniken zur Verfügung, darunter klassische Massagen, Aromatherapie und Lymphdrainage.
  • Individuelle Kurprogramme: Das Hotel bietet die Möglichkeit, individuelle Kurprogramme zu erstellen, die auf die spezifischen Heilziele des Gastes abgestimmt sind.
  • Ernährungstherapie: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration. Die Küche des Hotels bietet leichte und nährstoffreiche Speisen an.

Besondere Merkmale und Atmosphäre

Das Kurhotel Heilstollen Oberzeiring zeichnet sich durch eine ruhige und entspannende Atmosphäre aus. Es ist ein Ort, an dem man dem Alltagsstress entfliehen und sich auf die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden konzentrieren kann. Das Hotel legt Wert auf eine persönliche Betreuung und einen individuellen Service. Viele Gäste schätzen die authentische Atmosphäre und die traditionellen Heilmethoden. Es ist ein Ort, der sich hervorragend für einen Kuraufenthalt oder eine Therapie eignet – nicht mit lauten Hall & Flail, sondern mit dem Fokus auf die Bedürfnisse des Körpers.

Empfehlungen und Kontakt

Für eine optimale Regeneration wird oft ein Aufenthalt von einer Woche mit sechs Heilstolleneinfahrten empfohlen. Die Moorpackungen und Massagen haben sich bei vielen Gästen als besonders wohltuend erwiesen. Es ist auch möglich, ohne Kurprogramm einen Aufenthalt zu buchen und die verschiedenen Wellnessangebote zu nutzen. Um weitere Informationen zu erhalten und eine unverbindliche Anfrage zu stellen, wird dringend empfohlen, die Webseite heilstollen.at zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass das Kurhotel Heilstollen Oberzeiring der ideale Ort ist, um Körper und Geist zu revitalisieren.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von den Möglichkeiten des Heilstollens Oberzeiring begeistern

👍 Bewertungen von Kurhotel Heilstollen Oberzeiring

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Fischer F.
5/5

Beste Kur-Behandlungen, bestes Service, tolle Küche, nur die Zimmer sind etwas abgewohnt. Sehr empfehlenswert!!!!!

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Robert H.
4/5

Für eine Kur oder Therapie sehr gut geeignet. Kein Halli Galli, einfach dem Körper was gutes tun.

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Theresia S.
5/5

Ich empfehle 1 Woche Kuraufenthalt mit 6 mal Heilstolleneinfahrt. Moorpackungen und Massagen haben uns auch sehr gut getan.
Natürlich kann man auch um Kuraufenthalt ansuchen.

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Klaus S.
5/5

Ein ganz tolles Kurhotel. Sehr nettes und bemühtes Service Personal. Die Küche, egal ob normale oder Vitalkost... Ein Traum. Die Therapeuten und Diätoligin , sehr engagiert und freundlich. Die Ärzte sehr bemüht, hilfsbereit und nett. Kurz gesagt... Wir fühlen uns hier sehr wohl 👍

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Krisztina H.
5/5

Ich bin rundum zufrieden. Das Personal ist sehr nett und entgegenkommend. Alles schön sauber. Die Therapeuten sind sehr kompetent. Das Essen schmeckt mir auch sehr gut. Man kann jeden Tag aus 4 Menüs selbst auswählen was man essen möchte Mittags und genauso am Abend. Was wünscht man sich mehr. Einfach super.

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Lucas F.
5/5

Hier gibt es absolut nichts zu meckern! Super Essen (haben sie umgestellt), freundliches und bemühtes Personal, die Therapie Einheiten könnten teilweise länger sein. Das Therapieangebot an sich ist gut. Wanderwege in der Umgebung sind schön. Zimmer ruhig. Gibt aber auch welche die auf die Straße raus gehen... Ort ist aber nicht sehr befahren.. Dürfte erträglich sein. Komme gerne wieder.

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
Karl W.
3/5

Leider schon sehr veraltert und sanierungsbedürftig. Auch keine Plätze im freien für Nichtraucher.
Unkraut, vermutzung teilweise vorhanden.
Gegend super toll erholsam. Die Natur pur
Therapien super
Service extrem freundlich
Eine Ärztin leider nicht mehr zeitgemäß
Vorträge nicht professionell
In Summe, klein, fein, nett aber nicht mehr top organisiert und geführt

Kurhotel Heilstollen Oberzeiring - Oberzeiring
T.K.P.
4/5

Heilstollen super, Therapie gut, Ärzte/Therapeuten sehr nett.

Das Gebäude ist allgemein nicht mehr so modern, im Vergleich zu anderen Kurhäusern die ich bisher besucht habe.
Es gibt ein minikleines Hallenbad, in dem auch die Unterwassergymnastik (Therapie) stattfindet. Während der Therapie ist das Becken für andere Gäste gesperrt. Die Sauna ist gleich daneben, nur mit einem Vorhang abgetrennt, also ist es entsprechend laut im Saunaraum.
Wer Ruhe sucht, sollte bedenken, dass auch Kinder hier Therapie (zB für die Atemwege) machen und es daher zeitweise etwas lauter sein kann. 😉
Im sogenannten Hotel Fitnessraum gibt es 3 alte Radergometer, das war's. Könnte nachgerüstet werden.
Alles in allem war's ok und es gibt Verbesserungspotential.

Go up