AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)

Adresse: Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland.
Telefon: 4261770.
Webseite: diako-online.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 442 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, formell und mit Fokus auf Nützlichkeit, formatiert mit

👍 Bewertungen von AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
Tobias S. (.
1/5

Mit Abstand der schlechteste Umgang mit einem Patienten. Waren mit unserem 2 jährigen Sohn mit Überweisung mit Verdacht auf Schädelfraktur in diesem Krankenhaus in der Notaufnahme, da es anders nicht möglich war, musste ich meine beiden anderen Kinder leider mitnehmen. Wurden nach ca 2 Stunden ohne das sich jemand meinen Sohn anschaute in die chirurgische Notaufnahme gebracht. Es wurde nur der Unfallhergang und meine Telefonnummer aufgenommen. Nach weiteren 2 Stunden Wartezeit leuchtete eine Ärztin mit ihrem Handy in die Augen meines Sohnes und sagte dass die chirurgische Aufnahme hiermit abgeschlossen sei, und der Rest auf der Kinderstation geklärt würde. Dort saßen wir nochmal 1 Stunde und 45 Minuten ohne Behandlung. Dann wurde uns gesagt, das es noch länger dauern könnte, da ein Notfall rein gekommen ist.
Ich mache den Krankenschwestern auf der Kinderstation und im Krankenhaus eigentlich keinen Vorwurf, sie waren alle (vor allem auf der Kinderstation) freundlich. Und ich kann auch verstehen, das es Notfälle gibt, die behandelt werden müssen, und das Ärzte und Schwestern überarbeitet sind. Aber das man ein 2 jähriges Kind mit so einer Überweisung wieder ohne Behandlung gehen lässt, zeigt wie Marode unser Gesundheitssystem ist. Und ich hoffe dass dieses Szenario kein Elternteil nochmal mitmachen muss. Abends um 22 Uhr nach knapp sechs Stunden und drei absolut fertigen Kindern das Krankenhaus verlassen.
Dankeschön

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
S A.
5/5

Unser Sohn musste nach einem Unfall am Abend des 22.04. operiert werden.
Vom ersten Kontakt in der Notaufnahme bis zur Entlassung von der Station 14 haben wir nur gute Erfahrungen gemacht.
Es waren alle so lieb ...sowohl zu unserem Sohn als auch zu uns als Eltern.
Es ist bemerkenswert, wie man bei derartig hohen Patientenaufkommen und der daraus resultierenden Arbeitsbelastung noch so freundlich und geduldig sein kann.
Das geht wohl nur, wenn man mit ❤️ dabei ist.

Wir sagen Danke an die Notaufnahme, die chirurgische Ambulanz, dem Aufwachraum, dem OP-Team, der Intensivstation und der Station 14. 🌸

Wir würden Ihnen jederzeit wieder unseren Sohn anvertrauen.
Mehr kann eine Rezension wohl nicht aussagen.

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
Fabienne B.
5/5

Ein riesiges Dankeschön an die Stationen 16 und 19 sowie an die Ärzte, die sich so liebevoll um meinen Vater gekümmert haben. Vom ersten Tag an wurde er hier bestens versorgt, und auch ich bzw. Ich und meine Mutter wurden als Angehörige immer mit einbezogen. Besonders die Ärzte haben sich viel Zeit genommen, alles verständlich zu erklären. In dieser schweren Zeit war es beruhigend zu wissen, dass er hier in den besten Händen ist. Danke für die herzliche und professionelle Betreuung bis zum Schluss.

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
Kaddi K.
5/5

Ich hatte Anfang März 2025 einen Eingriff in der Gynäkologie. Die Narkoseärztin war super lieb und hat mich vor der OP beruhigt. Dann später auf der Station, waren die Pflegerinnen und Pfleger top. Sehr nett, hilfsbereit und schnell da, wenn was war. Ich wurde an einem Mittwoch operiert und wurde am Samstag entlassen. Die Heilung verlief nach Plan und es gab keine Komplikationen. Vielen Dank an das tolle Team 🌺

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
Marleen S.
5/5

Thema: Geburtshilfe und Entbindungsversorgung

Kurz: Wir haben uns rund um die Entbindung und Behandlung von mir und meiner Tochter wohl, geborgen, behütet und sicher gefühlt. Ich kann nur sagen, 10 von 10, auf jeden Fall gerne wieder!

Lang: Von der Vorsorgeuntersuchung und Geburtsplanung bis hin zur Stationsversorgung und Entlassung kann ich hier beim besten Willen nichts zum meckern finden, selbst wenn ich danach suchen würde.

Der Oberarzt begleitete uns mit viel Humor, aber auch der notwendigen Bestimmtheit und richtungsweisenden Strenge, die unter Hormoneinfluss einfach die nötige Sicherheit vermittelt.
Ausbalanciert wird dies von den tollen Ärztinnen im Team, die einem auf einfühlsame und verständnisvoll Weise Perspektive geben, auch für schwierige medizinische Entscheidungen.
Abgerundet wird das ganze mit einem traumhaften Hebammenteam, viele freundliche und kompetente Damen, von denen jede etwas eigenes, wertvolles für die Zeit im Kreißsaal/OP mitbringt: Fürsorge, Leichtigkeit und Witz (sowie die beste Sushi Empfehlung aller Zeiten ^^) haben mich bestärkt.

Auf der Station ging es gleichermaßen chic weiter. Ob Stillberatung, Motivation oder Kindsumsorgung; es war einfach alles "on point"! Keine Frage war zu blöd und keine Bitte zu groß. Die Sicherheit und Geborgenheit, die sich hier vortsetzen werden von ALLEN Schwestern mitgetragen. Auch hier mangelte es nie an Witz und Herzlichkeit und Verständnis, einfach Klasse! Ich konnte mich richtig fallen lassen und vertrauen.

So, das war's nun, mindestens für die kommenden 2 Jahre 😉
Bleibt so wie Ihr seid, es ist einfach perfekt mit und bei euch!

Liebe Grüße von Familie Schaper (Marleen und Felix mir Nora)

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
Max M.
2/5

Die Ärzte die ich dort kenne, kann ich nur empfehlen.
Organisatorisch kamen wir aus dem Kopf schütteln nicht mehr heraus. Für den Patienten, den wir in das Krankenhaus brachten, haben wir die Medikamente 4 Mal aufzählen müssen. Als Gipfel hat dann der Behandelnde (Chef-) Arzt die Tabletten persönlich abgefragt. Bei der Aufnahme wurden die Medikamente in die Software eingepflegt.

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
Martin S.
1/5

Ich weiß nicht ob dieses Krankenhaus im Sparmodus ist, was das Personal angeht.
Aber ihr solltet Mal schleunigst Personal im Patiententransport anschaffen.
Was die Leute da am Tag abreißen müssen und es einfach nicht schaffen hinterher zu kommen grenzt schon an Dummheit nicht zu erkennen dass der Patiententransport unterbesetzt sind.
Patienten warten teilweise 3-4 Stunden um aufs Zimmer zurück zu kommen. Man sieht ihnen an , dass sie alle am Maximum laufen und trotz allem immer versuchen freundlich und nett zu bleiben.
Habe schon manches Mal mitbekommen wie sie von Patienten beschimpft oder beleidigt werden, obwohl sie ja gar nichts können für die Situation und gelassen bleiben oder drüber stehen. Ihr macht alle einen super Job aber bitte stellt mehr Leute ein !!!

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG - Rotenburg (Wümme)
NINJA 1. X.
1/5

Um es kurz zu fassen! Meiner Mutter sollte 3 mal die Galle entfernt werden, wurde mit Galle beerdigt! Bei meinem Papa war es zumindest an dem Tag nicht abzusehen, dass er die Nacht nicht schafft. Alle Schwestern waren SUPER, total einfühlsam und haben sich Zeit für meinem Papa und mich genommen! Haben mir mehrmals versprochen mich, egal wann, zu informieren. Pustekuchen! Mein Papa musste allein sterben bzw ohne Familie! Am nächsten Tag gab es einen Anruf von einem mir nicht bekannten Arzt, ohne jegliche Empathie geschweige denn das ich ihn gut verstanden habe, mit einer dürftigen Aussage Hr... ist verstorben!!!! Auf jegliche Fragen nicht reagiert, ausser wenn sie wollen können Sie noch herkommen um sich zu verabschieden!
Ich selbst habe 2009 eine Erfahrung machen müssen! OP Termin, Dermoid am Eierstock. 33 Std nüchtern, noch nicht mal eine Infusion, Scheiss egal Pille schon intus, dann kam um 23h die Aussage sie können nach Hause, wir schaffen das nicht mehr. Meine Bettnachbarin wurde mit mir nach Hause geschickt! Arbeite selbst im Medizinischen Bereich und verstehe sehr gut, dass wir kaum noch Kapazitäten haben, aber gerade im Sterbeprozess hätte ich durchaus mehr erwartet! Das mein Vater allein, ohne seine Familie, verstorben ist, werde ich diesem KH niemals verzeihen!!!!!!!!!!!!!!

Go up