Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Adresse: Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen, Deutschland.
Telefon: 5513964901.
Webseite: psychosomatik.umg.eu
Spezialitäten: Universitätsklinikum, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
- Montag: 07:30–15:30
- Dienstag: 07:30–15:30
- Mittwoch: 07:30–15:30
- Donnerstag: 07:30–15:30
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine ausführliche Darstellung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen, formell, zugänglich und mit Hervorhebung wichtiger Informationen:
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen: Ein umfassender Überblick
Für Patienten, die auf der Suche nach spezialisierter Hilfe bei der Verbindung von psychischen und körperlichen Beschwerden sind, stellt die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Klinik, gelegen im Herzen von Göttingen, bietet eine breite Palette an Leistungen und zeichnet sich durch eine hohe fachliche Kompetenz aus.
Adresse: Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen, Deutschland
Telefon: 5513964901
Webseite: psychosomatik.umg.eu
Spezialitäten und Struktur
Die Klinik ist als Universitätsklinikum und Poliklinik organisiert, was eine enge Verbindung zu Forschung und neuesten Erkenntnissen gewährleistet. Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, Psychotherapeuten und anderen medizinischen Fachkräften. Zu den Schwerpunkten zählen:
Psychosomatische Behandlung von chronischen Erkrankungen
Depressionen und Angststörungen im Kontext körperlicher Leiden
Stressbewältigung und Resilienztraining
Traumabearbeitung
Psychotherapeutische Behandlungen (z.B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Barrierefreiheit und Anfahrt
Die Klinik legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze stehen zur Verfügung, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu erleichtern.
Bewertungen und Patientenerfahrungen
Die Klinik verfügt über 13 Bewertungen auf Google My Business, mit einem durchschnittlichen Bewertung von 3.2/5. Die Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven Erfahrungen hinsichtlich der fachlichen Kompetenz und der empathischen Betreuung wider, aber auch gelegentliche Hinweise auf längere Wartezeiten.
Weitere wichtige Informationen
Kooperationen: Die Klinik unterhält enge Kooperationen mit anderen Fachabteilungen des Universitätsklinikums Göttingen.
Therapieverfahren: Es werden eine Vielzahl von Therapieansätzen angeboten, die individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten werden.
Diagnostik: Umfangreiche diagnostische Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um die Ursachen der Beschwerden umfassend zu erfassen.
Empfehlung
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen bietet ein umfassendes Angebot für Patienten, die unter der Verbindung von psychischen und körperlichen Problemen leiden. Aufgrund ihrer fachlichen Expertise, der Barrierefreiheit und der Kooperation mit dem Universitätsklinikum ist sie eine empfehlenswerte Anlaufstelle.
Für weitere Informationen, einen Termin oder eine erste Beratung wird dringend empfohlen, die Webseite unter psychosomatik.umg.eu zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team direkt, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und die passende Behandlung zu finden.