Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen

Adresse: Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen, Deutschland.
Telefon: 5513964901.
Webseite: psychosomatik.umg.eu
Spezialitäten: Universitätsklinikum, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen

  • Montag: 07:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Darstellung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen, formell, zugänglich und mit Hervorhebung wichtiger Informationen:

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen: Ein umfassender Überblick

Für Patienten, die auf der Suche nach spezialisierter Hilfe bei der Verbindung von psychischen und körperlichen Beschwerden sind, stellt die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Klinik, gelegen im Herzen von Göttingen, bietet eine breite Palette an Leistungen und zeichnet sich durch eine hohe fachliche Kompetenz aus.

Adresse: Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen, Deutschland

Telefon: 5513964901

Webseite: psychosomatik.umg.eu

Spezialitäten und Struktur

Die Klinik ist als Universitätsklinikum und Poliklinik organisiert, was eine enge Verbindung zu Forschung und neuesten Erkenntnissen gewährleistet. Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, Psychotherapeuten und anderen medizinischen Fachkräften. Zu den Schwerpunkten zählen:

Psychosomatische Behandlung von chronischen Erkrankungen
Depressionen und Angststörungen im Kontext körperlicher Leiden
Stressbewältigung und Resilienztraining
Traumabearbeitung
Psychotherapeutische Behandlungen (z.B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)

Barrierefreiheit und Anfahrt

Die Klinik legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze stehen zur Verfügung, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu erleichtern.

Bewertungen und Patientenerfahrungen

Die Klinik verfügt über 13 Bewertungen auf Google My Business, mit einem durchschnittlichen Bewertung von 3.2/5. Die Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven Erfahrungen hinsichtlich der fachlichen Kompetenz und der empathischen Betreuung wider, aber auch gelegentliche Hinweise auf längere Wartezeiten.

Weitere wichtige Informationen

Kooperationen: Die Klinik unterhält enge Kooperationen mit anderen Fachabteilungen des Universitätsklinikums Göttingen.
Therapieverfahren: Es werden eine Vielzahl von Therapieansätzen angeboten, die individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten werden.
Diagnostik: Umfangreiche diagnostische Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um die Ursachen der Beschwerden umfassend zu erfassen.

Empfehlung

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Universitätsmedizin Göttingen bietet ein umfassendes Angebot für Patienten, die unter der Verbindung von psychischen und körperlichen Problemen leiden. Aufgrund ihrer fachlichen Expertise, der Barrierefreiheit und der Kooperation mit dem Universitätsklinikum ist sie eine empfehlenswerte Anlaufstelle.

Für weitere Informationen, einen Termin oder eine erste Beratung wird dringend empfohlen, die Webseite unter psychosomatik.umg.eu zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team direkt, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und die passende Behandlung zu finden.

👍 Bewertungen von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Nadja
5/5

Ich war dort 14 Wochen. Ich wurde als Akutfall aufgenommen. Nach 4 Wochen kam ich dann auf die richtige Station und es war einfach nur Klasse!
Ich bin positiv überrascht denn ich habe dort viel erreicht! Ich kam ohne Erwartungen in die Klinik, da ich mich selbst schon aufgegeben habe, aber ich bin jetzt zufrieden mit mir selbst! Das Pflegepersonal ist Top! Und auch die Ärzte nehmen alles sehr ernst! Die Psychologen sind für alles offen!
Man darf die Klinik nicht mit einem Luxushotel verwechseln. Dort macht man kein Urlaub sondern dort arbeitet man an sich selber. Ich kann die ganzen negativen Kommentare nicht verstehen.
Ich habe zwar auf den AVD auch 5 Stunden gewartet, aber wenn etwas wichtig ist, dann wartet man diese Zeit!

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Ja R.
1/5

Das was die Klinik mit dem Patienten abziehen geht gar nicht, die spielen einen falschen spiel. Wie die Pflege mit Patienten umgehen geht so was von gar nicht! Ich glaube die Pflege sind noch kränker als der Patient!! Wer da drin ist kann um seine rechte Krämpfen und alle Personal da werden gegen sein .

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Dennis K.
2/5

Leider nur 2 Sterne, da ich Das Pflegepersonal teils als höflich empfinde, teils aber auch nicht... Betrifft unter anderem die Entscheidungen des AvD's, was meiner Meinung nach komplett inkompetent ist, was eher durch einen riesigen Mangel an Personal ausgelöst ist. Ich werde auf einer geschlossenen Station gesteckt, ohne eigen oder fremdgefährdungen und muss mein handy regelmäßig zum Akku laden abgeben, keine Freiheiten mehr, unter anderem stehe ich da und muss dabei zusehen wie sich jemand auf einem normalen Stuhl setzt, Hose runter zieht und drauf pisst... keiner kommt .............

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Niklas N.
5/5

Ich war dort zur Autismus Diagnostik.
Die sind alle dort sehr kompetent. Kann die Negativen Kommentare auch nicht so recht verstehen.

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Lennart F.
5/5

Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Sehr sehr nettes Personal und einfach eine tolle Atmosphäre.

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Nicky A.
5/5

Schnelle, kompetente Hilfe und die Probleme werden sehr ernst genommen. Plätze werden auch bei nicht ganz akuten Fällen so schnell wie möglich geschaffen

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Franziska S.
1/5

Hab Medikamente bekommen die ich nicht bekommen sollte nach meinem Krankheitsbild. Hab immernoch mit den Nachwirkungen zu kämpfen...

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen
Петр ?.
1/5

No medication is given after a suicide. The doctor doesn't come. They stole money from the cell. Put other people's documents. They told me to leave the hospital. Because the doctors cannot force me to be discharged from the hospital

I have 16 years of medical experience. I have never seen such a mess in my life. This hospital is a disgrace to the high title of a doctor.

Go up