Ithturm - Salzhemmendorf

Adresse: 31863 Salzhemmendorf, Deutschland.
Telefon: 1751605252.

Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ithturm

Ithturm 31863 Salzhemmendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ithturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Ithturm in Salzhemmendorf, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:

Der Ithturm – Ein Besuch lohnt sich

Der Ithturm in Salzhemmendorf (Adresse: 31863 Salzhemmendorf, Deutschland; Telefon: 1751605252) ist ein beliebtes Ausflugsziel, das Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Die Anlage, die als Sehenswürdigkeit gilt, bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern ist auch barrierefrei gestaltet und familienfreundlich. Ein Besuch hier verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Über den Ithturm

Der Turm selbst ist ein markantes Wahrzeichen der Gemeinde. Er wurde erbaut, um die Region optimal zu überblicken. Die Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Rundumblick über die umliegenden Täler, darunter Bisperode, Bessingen Diedersen und sogar bis nach Hameln. An klaren Tagen kann man sogar den Blick bis ins Harz erhaschen. Die Höhe des Turms beträgt rund 439 Meter.

Besonderheiten und Ausstattung

  • Barrierefreier Zugang: Der Turm verfügt über einen barrierefreien Eingang und einen Parkplatz.
  • Familienfreundlich: Auch Familien mit Kindern werden hier aufmerksam sein, da die Umgebung und die Aussicht für alle Altersgruppen geeignet sind.
  • Keine Gastronomie: Es ist wichtig zu beachten, dass es im Turm keine Gastronomie gibt. Besucher sollten sich daher ausreichend Verpflegung und Getränke mitbringen, um die Aussicht in Ruhe genießen zu können.
  • Wanderwege: Der Turm ist über mehrere Wanderwege erreichbar, was ihn zu einem idealen Ziel für Wanderer macht.

Informationen für Besucher

Der Aufstieg zum Turm erfolgt über 62 Stufen (oder 63, wenn man die untere Stufe berücksichtigt). Der Aufgang ist etwas schmal, was die Planung des Aufstiegs erfordert. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Ithturm von vielen Besuchern sehr positiv aufgenommen wird (Durchschnittliche Meinung: 4.6/5). Es gibt insgesamt 185 Bewertungen, die ein großes Interesse und Zufriedenheit unterstreichen. Die Besucher schätzen vor allem die atemberaubende Aussicht und die idyllische Lage.

Fazit

Der Ithturm in Salzhemmendorf ist ein empfehlenswertes Ziel für alle, die eine schöne Aussicht, eine interessante Sehenswürdigkeit und eine barrierefreie Umgebung suchen. Mit seiner einzigartigen Lage und der Möglichkeit, die Landschaft aus der Ferne zu erkunden, bietet der Turm ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Ithturm

Ithturm - Salzhemmendorf
Karsten R.
5/5

Geniales Wanderziel. TOP Ausblick über Bisperode, Bessingen Diedersen bis nach Hamlen. Bei guter Sicht kann man bis zum Harz schauen. Der Turm hat 62 Stufen, wenn man die untere Stufe mitzählt sind es gar 63. Ein schmaler Aufgang. Der Ith hat dort ca. eine Höhe von 439 Metern. Es gibt keine Restauration im Turm, man sollte also Getränge und Speisen selber dabei haben. Erreichbar über mehrere Wanderwege.

Ithturm - Salzhemmendorf
soeren R.
5/5

Sehr schönes Wanderziel wo man mit der Aussicht belohnt wird

Ithturm - Salzhemmendorf
Robert G.
5/5

Schöne Aussicht vom Turm aus. Der Wald ist toll.

Ithturm - Salzhemmendorf
Frage Z.
4/5

Man hat vom Turm zwar keine rundum Sicht, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Leider ist der Weg dahin ein Hindernislauf. Überall liegen Bäume quer.
Für alle mit Höhenangst:
Die Stufen hoch zum Turm sind aus Stein und man kann nicht hindurch gucken.
Am Turm direkt ist zur Zeit eine Baustelle.
Seitlich vom Turm befinden sich Bänke mit Tischen.
Wenn du meine Rezension hilfreich oder informativ findest, dann lass doch ein "Gefällt-mir-Klick" da.
Danke 🤗

Ithturm - Salzhemmendorf
Karsten D.
5/5

Ein wirklich schöner alter Turm auf dem Gradweg. Noch dazu ohne eine Tür und jederzeit zu besteigen! Auch bei schlechtem Wetter ein Unterschlupf. Das einzige was ein wenig die Euphorie gedämpft hat ist dieser unglaublich hässliche Funkmast der direkt neben diesen historischen Turm gebaut worden ist. Wer kommt auf so eine Idee? Ansonsten hat man von oben einen super Blick in alle Richtungen.

Ithturm - Salzhemmendorf
Dirk G.
4/5

Auf dem Ith-Kammweg kommt man am Ith-Turm vorbei. Der 1912 erbaute Turm erinnert an Türme von Ritterburgen. Der Eintritt ist frei und über die 60 Stufen der steinernen Wendeltreppe ist die Aussichts-Plattform zu erreichen. Der Weg nach oben wird mit einer tollen Aussicht in Richtung Westen belohnt. Wer genau hinschaut, kann die Kränze der Kühltürme des Atomkraftwerks Grohnde sehen.

Ithturm - Salzhemmendorf
Joerg R.
5/5

Schöner Turm mit Wetterunterstand. Der Weg ist zeitweise steil und etwas beschwerlich, die anschließende Aussicht ins Land entschädigt dafür alles. Tische und Bänke zum Entspannen und Brotzeit sind vorhanden, sehr gut.

Ithturm - Salzhemmendorf
Dirk D.
4/5

Tolle Aussicht, wenn nicht gerade alles im Nebel gewesen wäre.
Leider fehlt hier ein Mülleimer. Bänke und Tische zur Rast sind vorhanden.
Wundervoller Rundweg von und nach Coppenbrügge.

Go up