Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen

Adresse: Karl-Herold-Straße 1, 38723 Seesen, Deutschland.
Telefon: 5381744602.
Webseite: asklepios.com
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin

Die Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin befindet sich an der Adresse Karl-Herold-Straße 1, 38723 Seesen, Deutschland. Sie ist ein renommierter Krankenhausbetreiber mit einer langjährigen Erfahrung in der Versorgung von Patienten. Die Klinik bietet eine Vielzahl von medizinischen Spezialitäten und Dienstleistungen an, um ein umfassendes Versorgungsangebot für ihre Patienten zu gewährleisten.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Klinik für Innere Medizin
  • Klinik für Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Gastroenterologie
  • Kardiologie
  • Diabetologie
  • Rheumatologie
  • Stoffwechselmedizin
  • Pneumologie
  • Gefäßchirurgie
  • Urologie

Infrastruktur und Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Modern ausgestattete Operationssäle
  • Spaß- und Therapiebereich für Kinder
  • Entlastungsbetreuung
  • Lieferdienst zum Krankenhaus

Kontaktinformationen

Die Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin hat eine gute Reputation und ist ein zuverlässiger Partner für die medizinische Versorgung. Ihre erfahrenen Ärzte und Betreuungsteam bieten qualitativ hochwertige Versorgung und individuelle Betreuung.

👍 Bewertungen von Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
Maria S.
1/5

Mein Vater lag hier ca. 6/7 Wochen.
In der Zeit hat sich weder ein Arzt nich ein Pfleger telefonisch bei mir gemeldet.
Es gab keine Gespräche von Diagnosen, Verbesserungen oder Zielen.
Als es aber um die schnellstmögliche Entlassung ging, rief mich der Sozialdienst vor Ort fast täglich an..diese Telefonate waren äußerst nervig.
Der Sozialdienst war faul und es gab keinerlei Unterstützung wie man sie sich wünschen würde.
Stattdessen war es meine Aufgabe für den Sozialdienst Altenheime rauszusuchen, wo man sich im Anschluss meldet.
Sie werden für diese Arbeit bezahlt aber sie wollen so wenig Arbeit wie möglich ausüben.
Am Tag der Entlassung gab es nichtmal eine Mitteilung, dass er entlassen worden ist und ob er überhaupt mit Medikamenten abgedeckt worden ist. Auch da musste ich selbst rumtelefonieren bis ich eine einigermaßen befriedigende Antwort erhalten hab.

Es ist wirklich zutiefst erschreckend.
In der ganzen Zeit, die mein Vater in dieser Klinik seinen Aufenthalt hatte, wurde er nur einmal geduscht nachdem er eine Woche lang den Wunsch äußerte und ich mit mehreren Pflegern reden musste.
Eigentum ist verloren gegangen und wurde auch nicht mehr gefunden.

Eigentlich war der Aufenthalt eine Katastrophe! Nicht zu empfehlen!

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
Mirko G.
1/5

Bin nun zum dritten mal hier in der Klinik und wurde wie immer enttäuscht. Man hat einen Termin und muss ewig warten auf Untersuchungen. Beim zweiten mal wier mal das gleiche, dass Essen ist auch immer das selbe, Eintönig hoch drei. Immer das Gleiche Morgens und Abends. Ausser das Mittag kann man täglich wechseln. Am Dritten Besuch war ein Termin vereinbart zur Ankunft war kein Zimmer frei und ich habe über 2 Stunden auf ein Zimmer gewartet. Am gleichen Tag wurde auch nichts gemacht obwohl ich nur eine Medikation bekommen soll. Am Samstag als man dann noch hier war hat kein Arzt Zeit einen neuen Zugang zu legen. Also verlängert sich der Aufenthalt nochmal um Stunden. Aktuell fühle ich mich etwas Verarscht und für mich ist das nur eine Geldmache. Die Zimmer auf der Station 54 sind auch einfach abgerockt aber die Schwestern und Pfleger sind zumindest mega Nett.

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
De L.
1/5

Ich bin durch den Bereitschaftsdienst zur dringenden Abklärung weitergeleitet wurden. Dann wurde ich in der Notaufnahme belächelt und nach Hause geschickt. Im Anschluss wurde ich dann in einem ANDEREN Krankenhaus direkt behandelt und habe Medikamente bekommen.

Selbst wenn es keinen Akut- Notfall gibt, kam ich nicht ohne Grund vorbei und ein bisschen Empathiefähigkeit und Beratung sollte schon drin sein! Zeit dafür war vorhanden.

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
E L.
1/5

Abgewiesen in der Notaufnahme. Anscheind in Seesen ein Klassiker. Das was der Hausarzt ambulant in 10 min gemacht hat, wollte der Notaufnahme Arzt in der Klinik mit Narkose und OP Team machen als Schwangere Patienten. Arzt arrogant und unfreundlich. Schwestern unmotiviert. Lange Wartezeiten obwohl man der einzige Mensch da ist. Einfach lächerlich. Northeim und Umgebung ist da schon empfehlenswert.

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
Meik W.
1/5

In dieser Klinik herrscht - wie in vielen anderen auch - zur Zeit wegen der Pandemie Besuchsverbot. So weit so gut. Meine Ehefrau wurde dort gestern operiert. Diesbezüglich musste ich vorgestern vor Ort die Einverständniserklärungen zur OP und Narkose unterzeichnen. Dabei wurde mir auch unabhängig voneinander mitgeteilt, dass ich mich am Tage der OP ab 16.00 Uhr auf der Station erkundigen könne wie es meiner Frau geht. Mir ist sogar die Telefonnummer ausgehändigt worden. Bei meinem ersten Anruf hieß es, man könne noch nichts sagen. Bei Anruf zwei wurde mir mitgeteilt, daß aufgrund vom Datenschutz keine telefonische Auskünfte erteilt werden. Heute morgen nochmals angerufen. Diesmal wurde mir auf nachbohren mitgeteilt, meiner Frau gehe es so wie gestern. Schon das ist eine Aussage, die einem den Kopf schütteln lässt. Denn auch gestern wurde mir schließlich eine Auskunft über den Zustand verweigert. Eine unfassbare Vorgehensweise. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass in einem Krankenhaus Mitarbeiter tätig sind, die über ein Mindestmaß an Empathie verfügen. Das scheint anscheinend in keinster Weise der Fall zu sein.

Update....

Meine Ehefrau liegt wieder einmal seid dem 19.06. in der Klinik. Wieder wird mir trotz vorliegender Vorsorgevollmacht und als Ehemann seid 10 Tagen die Auskunft verweigert, was für ein Diagnose gestellt wurde und was für Maßnahmen getroffen wurden. Wieder nur Standard Antworten wie "es geht Ihrer Frau wie gestern" oder "der Zustand Ihrer Frau ist unverändert". Ich weiß aber nicht wie es meiner Frau gestern, vorgestern etc. ging da ich keine Auskünfte bekomme. Selbst auf meinen Hinweis, wenn ich nun nicht informiert werde, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten ist dort nicht von Interesse. "Dann machen Sie es doch " habe ich als Antwort erhalten. Nun kümmert sich der Anwalt.

Und es passiert Punkt für Punkt nun zum zweiten Male, also kein dummer Zufall sondern eindeutig normales Verhalten dort.

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
tim633x
1/5

Die Ärzte in der Notaufnahme sind unnormal unfähig. Niemand ist ein Notfall. Trotz Überweisung wurde ein Dreck gemacht und man hat mich wieder nach Hause geschickt.

Kein Einzelfall.

Ich empfehle die Helios-Klinik in Northeim, die sind viel kompetenter (Meine Meinung und die von meinem Hausarzt)

Aber Positiv: Die ganzen Schwestern und Personal waren sehr freundlich

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
Tom
5/5

Man rettete mir in Seesen 2014 nach einem schweren Anyrisma das Leben und brachte mich wieder in die Spur. Egal ob Früh Reha oder die normale Reha ich war stehts gut aufgehoben. Nur am Essen kann noch ein bisschen gefeilt werden 😀

Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin - Seesen
P L.
1/5

Die Klinik ist das letzte , starke schmerzen im Handgelenk,wurde nicht einmal Untersucht, glaube bald das der deutsche Mensch hier nichts wert ist, wenn ihr da Mal hin müßt Lasst euch nicht von Dr.S Pfiel behandeln,das ist ein unfreundlicher Arzt.

Go up