Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Jessica Sander - Sögel
Adresse: General-Clay-Straße 3, 49751 Sögel, Deutschland.
Telefon: 5952990720.
Webseite: praxis-albrecht-sander.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Jessica Sander
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie â Jessica Sander in Sögel
Die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, geführt von Jessica Sander, ist eine spezialisierte Anlaufstelle für Eltern und Jugendliche, die in der Region Sögel Unterstützung bei psychischen Herausforderungen suchen. Die Praxis bietet eine umfassende und empathische Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten zugeschnitten ist. Die Praxis zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der sowohl psychotherapeutische Behandlungen als auch präventive MaÃnahmen umfasst.
Ãber die Praxis
Die Praxis Albrecht Sander ist eine etablierte Einrichtung, die sich der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen widmet. Jessica Sander, als leitende Psychotherapeutin, verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in diesem Bereich. Sie arbeitet mit verschiedenen therapeutischen Methoden, um die bestmöglichen Ergebnisse für ihre Klienten zu erzielen. Die Praxis legt groÃen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zu ihren Klienten und ihren Familien.
Standort und Infrastruktur
Die Praxis befindet sich in einer ruhigen und gut erreichbaren Lage in Sögel, General-Clay-StraÃe 3, 49751. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sowie barrierefreie Zugänge und WC sind vorhanden, um den Bedürfnissen aller Klienten gerecht zu werden. Die Praxis ist darauf ausgerichtet, einen angenehmen und unterstützenden Rahmen für die therapeutische Arbeit zu schaffen.
Spezialitäten und Leistungen
- Kinder- und Jugendpsychotherapie: Die Praxis bietet eine breite Palette an psychotherapeutischen Verfahren für Kinder und Jugendliche an, darunter Verhaltenstherapie, systemische Therapie und tiefenpsychologische Verfahren.
- Erziehungsberatung: Eltern erhalten Unterstützung und Beratung in Fragen der Erziehung und Kinderentwicklung.
- Familientherapie: Die Praxis arbeitet auch im Rahmen von Familientherapien, um dysfunktionale Kommunikationsmuster aufzubrechen und die Familienbeziehungen zu verbessern.
- Individuelle Therapie: Für Kinder und Jugendliche, die individuelle Unterstützung benötigen, bietet die Praxis Einzeltherapie an.
- Gruppentherapie: In Gruppentherapien können Kinder und Jugendliche voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen.
Die Praxis legt besonderen Wert auf die Frühdiagnose und -Intervention, um mögliche psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Stärken zu entfalten und ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Terminvereinbarung und Kontakt
Es wird empfohlen, einen Termin zur Terminvereinbarung zu vereinbaren. Dies kann telefonisch unter 5952990720 erfolgen. Weitere Informationen zur Praxis, zu den angebotenen Leistungen und zu den therapeutischen Methoden finden Sie auf der Webseite unter praxis-albrecht-sander.de. Bitte beachten Sie, dass derzeit noch keine Bewertungen auf Google My Business vorliegen. Die durchschnittliche Meinung ist aktuell mit 0/5 angegeben.
Zusammenfassung
Die Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von Jessica Sander in Sögel bietet eine professionelle und einfühlsame Betreuung für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen. Der sorgfältige Umgang mit den Klienten, die moderne Therapieansätze und die barrierefreie Infrastruktur machen die Praxis zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle. Die Praxis ist bestrebt, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Herausforderungen zu meistern und ihr volles Potenzial zu entfalten. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit der Praxis in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren und die individuellen Möglichkeiten der Unterstützung zu besprechen. Die Praxis legt groÃen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit ihren Klienten und ihren Familien.