Fachklinik Südergellersen - Südergellersen

Adresse: Schwarzer Weg 2, 21394 Südergellersen, Deutschland.
Telefon: 4135800930.
Webseite: paritaetische-suchthilfe-nds.de
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Fachklinik Südergellersen

Fachklinik Südergellersen Schwarzer Weg 2, 21394 Südergellersen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik Südergellersen

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Fachklinik Südergellersen in Schleswig-Holstein stellt ein renommiertes Suchtbehandlungszentrum und eine wertvolle soziale Einrichtung dar. Sie befindet sich an der Adresse Schwarzer Weg 2, 21394 Südergellersen, und ist über die Telefonnummer 4135800930 erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung der Klinik und ihrer angebotenen Leistungen finden Sie auf der Webseite paritaetische-suchthilfe-nds.de.

Über die Fachklinik Südergellersen

Die Fachklinik Südergellersen ist spezialisiert auf die Behandlung von Suchtproblemen und bietet eine umfassende Betreuung für Menschen, die Unterstützung bei der Überwindung von Suchterkrankungen suchen. Das Zentrum ist Teil der Paritätischen Suchthilfe Nord Schleswig-Holstein und legt großen Wert auf eine patientenorientierte und individuelle Therapie. Die Klinik versteht sich als eine sichere und vertrauensvolle Umgebung, in der sich Patienten wohlfühlen und ihre Ziele erreichen können.

Spezialitäten und Schwerpunkte

  • Suchtbehandlung: Die Fachklinik bietet eine breite Palette von Therapieansätzen, darunter Verhaltenstherapie, Gruppentherapie, Einzeltherapie und medikamentöse Unterstützung.
  • Soziale Betreuung: Neben der therapeutischen Behandlung wird auch auf die soziale Integration der Patienten geachtet. Es werden Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Unterstützung bei der Rückkehr in den Beruf oder das soziale Leben angeboten.
  • Rollstuhlgerechte Ausstattung: Die Klinik ist mit zahlreichen barrierefreien Einrichtungen ausgestattet, um den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden.
  • LGBTQ+-freundlich: Die Fachklinik Südergellersen ist ein sicherer Ort für Transgender-Personen und LGBTQ+-Menschen. Es wird ein respektvoller und inklusiver Umgangston praktiziert.

Lage und Infrastruktur

Die Lage in Südergellersen ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet gleichzeitig eine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Klinik verfügt über folgende Einrichtungen:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Einladende Therapiebereiche
  • Ein gut ausgestattete Küche
  • Ein betreutes Wohnangebot

Bewertungen und Erfahrungen

Die Fachklinik Südergellersen genießt von ihren Patienten und Klienten eine hohe Wertschätzung. Auf Google My Business sind 13 Bewertungen verfügbar, die eine durchschnittliche Meinung von 3,2 von 5 Sternen ausweisen. Die Bewertungen beschreiben häufig die professionelle und empathische Betreuung, die individuelle Therapieplanung und die angenehme Atmosphäre in der Klinik. Einige Patienten betonen die Bedeutung der Gruppentherapie und die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Andere loben die Rollstuhlgerechtheit der Klinik, die den Zugang und die Nutzung für Menschen mit Behinderung erleichtert. Es gibt auch positive Rückmeldungen zur LGBTQ+-freundlichen Atmosphäre und dem sicheren Umgang mit Transgender-Personen.

Kontaktdaten und Anfahrt

Adresse: Schwarzer Weg 2, 21394 Südergellersen, Deutschland
Telefon: 4135800930
Webseite: paritaetische-suchthilfe-nds.de

Die Fachklinik Südergellersen ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die mit Suchtproblemen zu kämpfen haben. Die Klinik bietet eine umfassende und individuelle Betreuung in einer sicheren und unterstützenden Umgebung. Die barrierefreie Ausstattung und die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre machen die Klinik zu einem besonderen Ort der Hoffnung und des Neubeginns. Wer Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen sucht, wird in der Fachklinik Südergellersen herzlich willkommen geheißen.

Die Klinik legt großen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit den Patienten und ihren Angehörigen. Es werden regelmäßige Informasionsveranstaltungen und Beratungsgespräche angeboten. Die Mitarbeiter der Klinik sind hochqualifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Suchtproblemen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachkräften gewährleistet eine umfassende und abgestimmte Therapie.

👍 Bewertungen von Fachklinik Südergellersen

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
J V.
5/5

Ich habe mich in der Einrichtung während meines gesamten Aufenthalt gut aufgehoben gefühlt. Sehr kompetente Psychologen Vorallem mein Bezug Therapeut Herr S. ,tolles Pflege Personal und Vorallem die Damen im Sekretariat und Büros sind sehr liebenswert. beim Essen wird an jeden gedacht, der Koch passt die Mahlzeiten für Allergiker, Vegetarier oder Veganer auch an .Das Haus selber liegt sehr schön außerhalb vom Schuss und bietet so eine gute Möglichkeit zu entspannen und runter zu kommen . Das Haus selber könnte von innen etwas moderner sein aber es ist alles vorhanden was man zum Leben braucht Alles dort ist klein und familiär und regeln werden dort groß geschrieben von den Patienten wird einiges gefordert aber wenn man es verstanden hat bekommt man es doppelt zurück
Ich würde mich jederzeit wieder für diese Einrichtung entscheiden.
Lg yosef

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Jan J.
1/5

1 Stern ist noch zu viel.. man hat das gefühl, das der Leiter der Klinik, Herr Schönfeld nur auf Provit aus ist.. Schimmel in der Küche, abgelaufene Lebensmittel zum Frühstück, Personal das geschult werden muss im Umgang mit Suchterkrankungen, und Eine Menge Patienten auf Bewährungsauflage, die nur aus einem Grund in der Klinik sind. Schade ich kann jedem von dieser Klinik abraten.

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Habib H.
1/5

Wirklich schlecht. Lieber was anderes suchen. Wirklich weiß nicht wie hier manche 5 Sterne geben.

Personal 1 Stern. Pflegepersonal extrem unfreundlich, schlimmer als JVA Beamte.
Psychologen komische Taktiken viel am manipulieren und ausspielen, ganz komisch und unnötig.

Gebäude 1 Stern: altes herunter gekommendes Gebäude mit extrem dreckigen Zimmern und verschlimmelten Badezimmern. Du musst dir mit einem Mit Patienten das WC teilen und wenn du Pech hast ist dein Zimmernachbar nicht der sauberste. Nichts funktioniert, Sauna dauerhaft kaputt, Sportgeräte kaputt. Manchmal fällt die Heizung Tage lang aus und man muss kalt duschen.

Programm 1 Stern: kaum Programm fast nur Freizeit und alles unorganiesiert. Dadurch
extrem viele Konflikte unter den Patienten. Kleine Gruppenbildung kein Zusammenhalt, jeder gegen jeden.

Essen: ist okay, es wird auf jeden geachtet und 3 mal am Tag essen, Mittag oft sogar lecker. Das einzige was okay war in meiner 5 Monatigen Zeit.

Fazit überhaupt nicht zu empfehlen ich will da nie wieder hin auch wenn es mir trotzdem irgendwie viel gebracht und geholfen hat, aber das hat da nicht so viel mit Therapie zu tun sondern ist ein reines Business-Model.

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Regina B.
5/5

Ich bereue keinen Tag dort. Ich konnte für mich und mein Leben viel erreichen. Die Therapeuten und Pfleger sind kompetent und machen gute Arbeit. Ein Therapeuten zu finden ist heut zu Tage sehr schwer und dort wird man von einem ganzen Team betreut.
Das Essen dort ist gut. Der Koch macht alles frisch. Ab und zu durften Patienten auch mal Essen aus ihrer individuellen Kultur mit dem Koch zubereiten. Die Klinik ist in einer richtig schönen Gegend. Viel Ruhe und Natur, aber gleichzeitig auch nicht alll zu weit weg von Lüneburg, sodass man auch mal in die Stadt unter Menschen konnte. Was ich so gemocht habe, dass man nicht nur eine Nummer und anonym war wie in großen Kliniken.

Sollte ich noch mal Hilfe brauchen, komme ich auf jeden Fall wieder! #

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Drawdown
1/5

war hier etwa vor einem Jahr. und im Rückblick wars echt schwach. Kaum betreung, kaum Mittel um die Zeit zu vertreiben. man ist total abgeschollen von der ganzen Welt. Ohne eigenes Auto erdrückt ein die langeweile. Ich wurde echt schlecht behandelt als ich ankam wurde ich schon gleich angeschrien und nur ermahnt. Als schwer depressiver Mensch damals war das alles andere als gerechtfertigt. Man hat sich nich wirklich wilkommen gefühlt. Der Oberarzt war wohl ganz gut aber psychologisch gesehen auch ne totale niete. Würde nicht wiederkommen und nicht empfehlen

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Lars P.
5/5

Ich war selbst vor Ort/ 26 Wochen. Die Gegend lädt ein zum durchatmen und regenerieren, das Therapeutenteam ,die Pfleger und sonstigen Mittarbeiter sind durchweg 1A und stehen einen jederzeit zur Seite !

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Bryan R.
5/5

Wunderschöne Gegend und top Hilfe von dem Therapeuten einfach mega Einrichtung kann ich nur empfehlen

Brian Rachwalski

Fachklinik Südergellersen - Südergellersen
Wendy W.
1/5

Go up