St. Marienhospital Vechta - Vechta

Adresse: Marienstraße 6, 49377 Vechta, Deutschland.
Telefon: 4441990.
Webseite: marienhospital-vechta.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 414 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von St. Marienhospital Vechta

St. Marienhospital Vechta Marienstraße 6, 49377 Vechta, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Marienhospital Vechta

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

St. Marienhospital Vechta: Eine Einführung

Das St. Marienhospital Vechta ist ein modernes Krankenhaus in der Stadt Vechta, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Marienstraße 6, 49377 Vechta. Das Krankenhaus kann leicht über die Telefonnummer 4441990 erreicht werden und ist online unter marienhospital-vechta.de verfügbar.

Spezialitäten und Dienstleistungen

St. Marienhospital Vechta bietet eine Vielzahl von medizinischen Spezialitäten und Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Chirurgie
  • Medizinische Klinik
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Pädiatrie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Urologie
  • Hämatologie und Onkologie

Zugänglichkeit und Einrichtungen

Das Krankenhaus ist barrierefrei zugänglich, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Insgesamt hat St. Marienhospital Vechta 414 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung 3.2 von 5 Sternen beträgt.

St. Marienhospital Vechta ist ein modernes und umfangreiches Krankenhaus in Vechta. Mit einer Vielzahl von medizinischen Spezialitäten und einer guten Zugänglichkeit ist es ein zuverlässiger Partner für medizinische Versorgung in der Region. Obwohl die Bewertungen im Durchschnitt eher mittelmäßig sind, bietet das Krankenhaus eine solide Basis für patientenfreundliche Versorgung.

👍 Bewertungen von St. Marienhospital Vechta

St. Marienhospital Vechta - Vechta
Jacqueline B.
1/5

Unser Aufenthalt in der Notaufnahme dieses Krankenhauses war leider eine sehr enttäuschende Erfahrung. Schon beim Eintreffen mussten wir feststellen, dass die Organisation stark zu wünschen übrig lässt. Trotz deutlicher Schmerzen und akuter Beschwerden mussten wir stundenlang warten.
Besonders negativ fiel das Verhalten des Pflegepersonals auf. Eine Krankenschwester begegnete mir äußerst unfreundlich und herablassend. Auf einfache Fragen reagierte sie genervt und wenig hilfsbereit.
Insgesamt habeni wir uns weder gut betreut noch ernst genommen gefühlt. Gerade in einer Notaufnahme sollte man auf eine schnelle, empathische und professionelle Versorgung vertrauen können. Leider war das hier nicht der Fall. Wir hoffen sehr, dass das Krankenhaus an seinem Service arbeitet, denn in einem medizinischen Notfall verdient jeder Mensch bessere Behandlung.

St. Marienhospital Vechta - Vechta
Ami A.
5/5

Meine Tochter als Notfall mit dem Rtw in die Notaufnahme gebracht. Absolut freundliches Personal. Die Versorgung lief relativ flott und reibungslos ab. Über die ZNA, in den OP zur Kinderklinik. Sind wir nur auf positives und freundliches Personal gestoßen. Die Fürsorglichkeit war einfach unbeschreiblich.

Selbst bin ich auch Krankenschwester und kann sagen das wir hier super behandelt worden. Vielen dank

St. Marienhospital Vechta - Vechta
H D.
1/5

So unhöfliches Personal in der Notaufnahme, gar nicht zuvorkommend, arbeit wird halbnasig und lustlos erledigt . Ich wurde heute am 04.05.25 da eingeliefert mit starken Schmerzen ,sodass ich nicht in der Lage war für mein 6 Wochen altes Baby , was mit musste, (weil ich alleinerziehend bin )Milch einzupacken ,die blonde Krankenschwester mit Brille und roten Lippenstift hat mich respektlos behandelt wo es um meine schmerzen ging u mir ins Gesicht gesagt, dass es unverschämt sei , dass ich um eine Milchflasche für mein hungriges Baby bitte.
Schlimmer geht’s nicht .
Die Ärztin war aber sehr lieb und kompetent.

St. Marienhospital Vechta - Vechta
Vanessa B.
2/5

möchte meine Erfahrungen im Krankenhaus teilen, in dem ich letzte Woche unsere Tochter zur Welt gebracht habe. Zu Beginn war ich wirklich begeistert vom Kreißsaal – bei der Führung und der gesamten Atmosphäre habe ich ausschließlich nette und einfühlsame Menschen kennengelernt. Doch leider hat sich dieses positive Bild während der Geburt komplett gewandelt.

Als die Geburt meiner Tochter begann, fühlte ich mich 95 % der Zeit komplett allein gelassen, obwohl dies nicht mein erstes Kind war. Mein Mann konnte leider nicht bei der Geburt dabei sein, da er auf unsere anderen Kinder aufpassen musste. Umso enttäuschender und trauriger war es für mich, dass man mich in dieser Situation tatsächlich weitgehend alleine ließ. Als ich schließlich darum bat, dass jemand bei mir bleibt, als die Geburt richtig losging, wurde meiner Bitte zwar nachgekommen – dennoch bleibt das Gefühl zurück, dass ich lange Zeit alleine kämpfen musste.

Nachdem meine Tochter das Licht der Welt erblickt hatte, ließ man mich weitere 30 Minuten allein mit ihr, bevor man überhaupt nach ihr schaute. Erst dann wurde sie auf den Wickeltisch gelegt und untersucht. Heute, bei der Nachuntersuchung beim Kinderarzt, hat sich herausgestellt, dass sämtliche Messungen – Größe und Gewicht – nicht korrekt waren. Die Abweichungen waren erheblich: Sie war heute ganze sechs Zentimeter kleiner, als es im Krankenhaus angegeben wurde. Diese Angaben sollen eigentlich verlässlich und präzise sein, doch hier wurde offensichtlich nachlässig gearbeitet.

Nach der Geburt wurde ich zudem nicht versorgt. Ich wurde nicht gereinigt, sondern in meinem blutigen Zustand einfach in ein neues Bett gelegt. Auch die Art und Weise, wie man mich dann von der Geburtsstation abgeholt hat, war enttäuschend. Die Krankenschwester hat sich nicht verabschiedet, es gab keine freundlichen Worte oder einfühlsamen Abschied.

Wir sind wahnsinnig enttäuscht, dass dieses Erlebnis, das eigentlich wunderschön und bedeutend hätte sein sollen, so negativ geprägt wurde. Was zu Beginn als rundum positive Erfahrung begonnen hatte, endete leider mit einem bitteren Nachgeschmack.

St. Marienhospital Vechta - Vechta
Aaron L.
1/5

Hier muss man länger warten als auf die Deutsche Bahn. In der Notaufnahme wird man nach 2 Stunden warten direkt abgewimmelt wenn einem kein Bein fehlt. Da ist man in jeder Apotheke besser beraten.

St. Marienhospital Vechta - Vechta
Nina R.
5/5

Wir waren diese Woche zur Untersuchung mit unserem 2 jährigen Sohn dort und können absolut nur eine positive Bewertung geben!
Es wurde alles getan, damit es so angenehm und schonend fürs Kind ist, wie es nur geht. Auch wurden wir als Eltern immer mitgenommen, auf dem Laufenden gehalten und alles wurde auf Augenhöhe mit uns besprochen. Das hat uns die Wartezeit und die Zeit des Ungewissens erheblich ertragbarer gemacht!
Auch in der weiteren Behandlung gibt es eine sehr gute Kommunikation!
Ich bin den Schwestern und Ärtzen sehr dankbar dafür!!
In diese Klinik würde ich jederzeit mit meinen Kindern oder auch selbst zur Behandlung gehen!!

St. Marienhospital Vechta - Vechta
O. A.
1/5

1 Stern ist viel zu viel! 😡😡😡 Dieses Krankenhaus gehört geschlossen! Keiner beschwert sich? Meine Enkelin kommt mit Flauflecken aus der Kinderstation raus! Gefühlslos, verantwortungslos, dreist, Umgang mit Mutti so, als wäre sie geistig benachteiligt, keine Ruhe nach der Geburt, freches Antworten und wichtig ist: die Kinder werden nur per Monitor ausm Nebenzimmer "beobachtet", wo keiner sitzt! Schwestern kommen, nur wenn das Gerät piept! Auf Intensiv werden die Kinder viel zu heiß gehalten, dass es knallrotes Gesicht bekommt!
Das alles wurde dokumentiert und hat noch rechtliche Folgen!
Finger weg von diesem Krankenhaus!!!
😡😡😡😡😡

St. Marienhospital Vechta - Vechta
--
1/5

Das Krankenhaus Vechta hat leider stark an Qualität verloren. Der eine Stern ist für die teilweise sehr netten Krankenpfleger:innen.
Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass das Personal aufgrund von diversen Faktoren stark ausgelastet ist und wenig Zeit für die Patienten hat. Wofür ich aber kein Verständnis habe, ist, dass man von den Ärzten und teilweise auch von Pflegekräften absolut nicht ernst genommen wird und der Zustand der Patienten trotz mehrtägigen Aufenthalts nicht besser wird.
Meine Mutter lag zwei Wochen im Krankenhaus Vechta und es passierte vor Ort einfach nichts! Trotz meiner mehrfachen Auskünfte und Gespräche mit Ärzten und dem Pflegepersonal wurde bei ihr fast nichts gemacht. Ich wurde nicht ernst genommen, obwohl der Zustand meiner Mutter wirklich schlecht war. (Sie war seit 2 Wochen nicht mehr ansprechbar und hat gar nicht mehr reagiert). Sie wurde sogar einfach wieder nach Hause geschickt, obwohl es ihr noch schlecht ging. Am nächsten Tag landete sie wieder im St. Marienhospital, weil sich ihr Zustand wieder verschlechtert hat. Der Assistenzarzt war sowas von unfreundlich und motzte mich an, obwohl ich nur eine einfache Frage gestellt hatte. Wenn man überfordert mit der Situation ist, muss man das nicht an den Angehörigen oder Patienten auslassen.
Ich glaube, man muss kurz vorm sterben sein, damit man im St. Marienhospital in Vechta ernst genommen und richtig behandelt wird.

Go up