Psychotherapeutische Praxis Dipl.-Psych. L. Jeske-Pietilä - Rostock

Adresse: Alexandrinenstraße 103, 18119 Rostock.
Telefon: 038152833.

Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Psychotherapeutische Praxis Dipl.-Psych. L. Jeske-Pietilä

Psychologische Praxis Dipl.-Psych. L. Jeske-Pietilä in Rostock

In Rostock, dieser pulsierende Hafenstadt im Nordosten Deutschlands, finden Besucher*innen eine Adresse in der Alexandrinenstraße 103, um sich professionell unterstützen zu lassen. Die Psychologische Praxis von Dipl.-Psych. L. Jeske-Pietilä bietet einen Raum der Stille und der Reflexion, ideal für Personen, die tiefere psychologische Unterstützung suchen. Die Praxis ist darauf ausgerichtet, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und bei der Bewältigung psychischer Belastungen zu begleiten. Diese Angebote sind besonders relevant für Einwohner*innen der Region um Rostock, die aufgrund der urbanen Dynamik und möglicherweise auch aufgrund spezifischer sozialer oder familiärer Umstände Unterstützung suchen.

Einblicke in die Praxis Jeske-Pietilä

Die Praxis von Dipl.-Psych. L. Jeske-Pietilä, die als Psychotherapeut/in tätig ist, vertritt eine moderne, evidenzbasierte Herangehensweise an die psychische Gesundheit. Sie bietet professionelle Psychotherapie-Angebote, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es wird betont, dass eine strukturierte Vorbereitung des Besuchs, insbesondere eine Ternminvereinbarung, für einen reibungslosen Ablauf wichtig ist. Dies spiegelt die Organisationsfähigkeit der Praxis wider und zeigt, dass die Ressource für Beratung und Hilfe gedacht ist, aber auch eine gewisse Planung erfordert.

Das Angebot konzentriert sich primär auf die Fachrichtung Psychotherapie. Es ist wichtig zu verstehen, dass Psychotherapie ein tiefgreifender Prozess ist, der Geduld, regelmäßige Sitzungen und einen offenen Kommunikationsstil erfordert. Die Praxis bietet somit einen Dienstleistungsbereich, der speziell auf die Behandlung von psychischen Störungen und das psychologische Wohlbefinden ausgerichtet ist. Es gibt keine spezifischen Informationen über weitere psychotherapeutische Fachrichtungen oder Zusatzqualifikationen, die Dipl.-Psych. Jeske-Pietilä innehaben mögen, aber die Tätigkeit als Psychotherapeut/in ist nach § 31 KHeimG eine staatlich anerkannte Berufsbezeichnung, die umfangreiche Ausbildung und Praxiserfahrung verlangt.

Standort und Zugänglichkeit

Die Adresse der Praxis ist Alexandrinenstraße 103, 18119 Rostock. Dieser Standort befindet sich in einem Stadtteil, der Teil des historischen Stadtzentrums oder einer angrenzenden Nachbarschaft Rostocks ist. Die genaue Lage ist für Besucher*innen leicht zu erreichen. Es ist zu empfehlen, eine Karte (wie Google Maps) zu verwenden, um die genaue Route zu planen. Die Praxis stellt einen WC zur Verfügung, was für Personen mit speziellen Bedürfnissen oder für diejenigen, die einen längeren Besuch antreten, eine wichtige Einrichtung dar. Diese Barrierefreiheit zeigt ein Augenmerk auf die Bedürfnisse aller Patient*innen. Die Telefonnummer der Praxis ist 038152833. Diese Nummer ist der direkte Kontakt zu der Praxisleitung oder zum Sekretariat (sofern vorhanden), um Rückfragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. Eine Webseite wird nicht explizit genannt, was bedeutet, dass die Informationen derzeit hauptsächlich über andere Wege, wie z.B. telefonische Anfragen oder Suchmaschinen, erreichbar sind.

Wichtige Hinweise für Interessierte

Für Personen, die Unterstützung in Form von Psychotherapie suchen, ist der erste Schritt die Vorbereitung. Die Praxis empfiehlt ausdrücklich eine Ternminvereinbarung. Dies bedeutet, dass eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich ist, bevor man die Praxis aufsucht. Dieser Schritt ist für mehrere Gründe wichtig: Erstens, um die Ressource optimal für die Patient*innen einzusetzen und Wartezeiten zu minimieren. Zweitens, um die Praxisleitung Gelegenheit zu geben, die individuellen Anliegen zu präzisieren und gegebenenfalls auf andere Angebote hinzuweisen, falls sie nicht in den Bereich der Psychotherapie fallen. Es wird nicht erwähnt, ob eine bestimmte Versicherung (wie die gesetzliche oder private Krankenkasse) oder eine bestimmte Diagnosevoraussetzung erforderlich ist, um in dieser Praxis eine Behandlung in Anspruch nehmen zu können. Daher ist eine direkte telefonische Anfrage empfehlenswert, um die konkreten Voraussetzungen für eine Therapie bei Dipl.-Psych. L. Jeske-Pietilä zu klären.

Reputation und Bewertungen

Die Reputation der Praxis wird teilweise über Google My Business dargestellt. Dieses Unternehmen hat aktuell 4 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 von 5 Sternen. Diese Zahlen sind ein Indiz für das allgemeine Zufriedenheitsniveau der Patient*innen, die bisher eine Behandlung in dieser Praxis erhalten haben. Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business sind für viele Menschen ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Therapeuten oder Therapeutin. Sie liefern subjektive Einblicke in die Erfahrungen anderer Menschen. Bewertungen können auf verschiedene Aspekte der Therapie hinweisen, wie z.B. die Fachlichkeit des Therapeuten/in, die Atmosphäre in der Praxis, die Effektivität der Behandlungsmethoden oder die Empathie und Kommunikation. Ein Durchschnittwert von 4 Sternen deutet auf eine überwiegend positive Wahrnehmung der Leistungen hin. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bewertungen nicht ausgeschöpfend sind und die Erfahrungen sehr individuell sein können. Neue Bewertungen werden nicht erwähnt, was bedeutet, dass sich die Reputation seit dem letzten Stand möglicherweise nicht verändert hat.

Die Informationen liefern einen Überblick über die verfügbaren Angebote, den Standort und die ersten wichtigen Schritte für Personen, die Unterstützung suchen. Eine detaillierte Beratung und die Einleitung einer Therapie sollten persönlich und gegebenenfalls nach Vorabkonsultationen erfolgen. Die Praxis Jeske-Pietilä in Rostock vertritt sich als Ort der professionellen psychologischen Betreuung für die Bewohner*innen und Besucher*innen dieser Region.

Go up