Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg

Adresse: Martinistraße 64, 20251 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4045038170.
Webseite: facharztpraxis-colonnaden.de.
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist ein spezialisiertes medizinisches Zentrum, das sich auf die Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen konzentriert. Die Adresse des Schlaflabors lautet Martinistraße 64, 20251 Hamburg, Deutschland. Wenn Sie das Schlaflabor kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 4045038170 tun. Außerdem können Sie die Website facharztpraxis-colonnaden.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Das Schlaflabor wird von einem Arzt geleitet und verfügt über spezielle Ausrüstungen und Techniken, um die verschiedenen Arten von Schlafstörungen zu untersuchen und zu behandeln. Die Einrichtung verfügt über Rollstuhlgerechte Einrichtungen, wie zum Beispiel einen Rollstuhlgerechten Eingang, Rollstuhlgerechten Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schlaflabor sind, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Zunächst einmal ist die Lage des Schlaflabors wichtig. Das Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist gut gelegen und einfach zu erreichen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich über die Spezialitäten des Schlaflabors zu informieren. Das Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist spezialisiert auf die Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Bewertung des Schlaflabors durch andere Patienten. Das Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat 19 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.1/5.

Bewertungen von Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
anton
5/5

Ich war 2 Nächte im Schlaflabor. Alles bestens. Besonders hervorheben möchte mein "Betreuer" der 2.Nacht, Robert. Sympathisch, informativ, hilfsbereit. Wer sich für den background dieser Studie und seine Methoden interessiert, ist bei Robert top aufgehoben. Es war leider keine Ärztin verfügbar um die erste Nacht zu kommentieren. Mein Betreuer tat sein bestes dies zu kompensieren.

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Torsten Winkler
5/5

Sehr zu empfehlen, ein gutes Team freundlich und hilfsbereit. Auch das abschließende Gespräch mit Frau Dr. Iwansky war sehr angenehm. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag für die Zimmer wäre ein kleines Wertsachen Fach oder Ähnliches.

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Thorsten B
5/5

Auf jeden Fall empfehlenswert! Sehr nettes und kompetentes Team. Frau Dr. Ivansky ist eine freundliche und einfühlsame Ärztin. Die Zimmer sind okay mit Dusche und TV. Wasser gibt es auch - leider keinen Kaffee.
Das Team ist professionell und nett.
Parken kann man direkt im Gebäude.

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Milla H.
1/5

Ich war kürzlich im Schlaflabor dieser Klinik und wurde leider auf ganzer Linie enttäuscht. Als Privatpatient hatte ich hohe Erwartungen an den Service, doch diese wurden nicht erfüllt.

Zunächst musste ich einen weiten Weg auf mich nehmen, um zum Schlaflabor zu gelangen. Nach der langen Anreise war ich überrascht und frustriert, dass ich vor Ort nicht wie geplant übernachten konnte. Stattdessen wurde ich nach einer langen Wartezeit wieder nach Hause geschickt. Diese Unannehmlichkeit hätte durch eine bessere Planung und Kommunikation vermieden werden können.

Zusätzlich war der Umgang mit mir als Patient äußerst unfreundlich. Als Privatpatient erwarte ich einen gewissen Standard an Service und Höflichkeit, doch ich wurde mit einem Mangel an Respekt und Empathie behandelt, was meine negative Erfahrung noch verstärkte.

Besonders ärgerlich empfinde ich die Tatsache, dass von den Patienten erwartet wird, alle Termine schriftlich zu bestätigen und dass bei Nichterscheinen Kosten entstehen. Es ist enttäuschend, dass diese strengen Regelungen offenbar nur einseitig gelten. Nun bin ich vergeblich den weiten Weg gereist.

Ich werde diese Praxis und diese Klinik nicht mehr besuchen und keinen weiteren Termin wahrnehmen. Es wäre wünschenswert, dass in Zukunft eine bessere Planung und ein respektvoller Umgang mit Patienten gewährleistet wird.

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Tina Lee
5/5

Ich fand alles total super, wir es im Schlaflabor abgelaufen ist und das als Angstpatienten....
In der zweiten Nacht hat mich nur das Geschreie eines Kindes aus der Psychiatrie beunruhigt....und natürlich hätte ich das Gefühl schlecht geschlafen zu haben, aber das ist ja normal in einer fremden Umgebung....

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
formica rufa
1/5

Achtung! Hier ist nichts korrekt. Bin seit Tagen auf Position drei der Warteschleife. Besser gleich woanders versuchen. Eine Praxis, die ihre IVR so schlecht pflegt läßt auch auf andere Mängel schließen.

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
M. H.
5/5

Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen und war sehr begeistert. Die Zimmer sind sehr schön und völlig ausreichend. Wirklich alle dort sind sehr nett und Verständnisvoll.Ich kann garnicht anders als voll Sterne zu geben.

Schlaflabor im Spectrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Ahrensp
5/5

Terminwartezeit leider ein Jahr, trotz Überweisung. Aber das ist leider normal und auch akzeptabel. Die Arzthelferinnen sind super freundlich und aufmerksam. Es wurde alles genauestens erklärt.

Herr Dr. Wiedemann war ebenfalls zum Arztgespräch vor Ort und hat mir einige Fragen gestellt. Bin wirklich positiv gestimmt und hoffe, dass ich nach dem Schlaflabor schlauer bin.

Moderne und sehr saubere Zimmer mit TV, Telefon, Dusche und WC. Geräumig und sehr bequemes Bett. Umgebung ist ruhig. Netter Ausblick aus dem 4. Stock auf das Klinikgelände.

Go up