AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Adresse: Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland.
Telefon: 474118190.
Webseite: aeronauticum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2396 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz
⏰ Öffnungszeiten von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz
- Montag: 10:30–17:30
- Dienstag: 10:30–17:30
- Mittwoch: 10:30–17:30
- Donnerstag: 10:30–17:30
- Freitag: 10:30–17:30
- Samstag: 10:30–17:30
- Sonntag: 10:30–17:30
Über das AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz
Das AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz ist ein besonderes Museum, das sich in der Adresse Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland befindet. Mit einer Telefonnummer: 474118190 und einer Webseite: aeronauticum.de ist es für jeden, der sich für die Geschichte der Luftfahrt interessiert, ein muss.
Besonderheiten und Zugänglichkeit
Das Museum ist nicht nur für seine beeindruckende Sammlung von Luftfahrzeugen bekannt, sondern auch wegen seiner rollstuhlgerechten Einrichtungen. Dies beinhaltet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und sogar ein rollstuhlgeeignetes WC. Darüber hinaus bietet das Museum eine familien- und kinderfreundliche Atmosphäre, einschließlich kostenlosen Parkplätzen für Familien. Diese Details machen es besonders zugänglich für Besucher mit Behinderungen.
Ausstellungsinhalt und Besucherfeedback
Die Ausstellung des AERONAUTICUM ist ein faszinierendes Labyrinth der Luftfahrtgeschichte. Besucher werden mit einer Vielzahl von Modellen von Luftschiffen, Flugzeugen und Hubschraubern konfrontiert, die die Geschichte der Marineflieger und Luftschifffahrt in Deutschland eindrucksvoll erzählen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher besonders die ausführlichen Erklärungen schätzen, die jedes Exponat begleiten. Es gibt immer wieder Hinweise, dass ein ausführlicher Museumsführer wünschenswert wäre, um die Fülle des Materials vollständig zu genießen. Dennoch bietet das Museum bereits eine unglaubliche Menge an Erinnerungsstücken und Informationen.
Weitere Informationen und Empfehlung
Für diejenigen, die sich für Luft- und Luftfahrtgeschichte begeistern, ist das AERONAUTICUM ein absolutes Highlight. Die Kombination aus historischen Exponaten und moderner Ausstellungsgestaltung macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Empfehlung: Planen Sie Ihren Besuch im Voraus und nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze, um nach Ihrem Besuch noch mehr Zeit im Museum zu verbringen. Die Website aeronauticum.de bietet genügend Informationen, um sich auf den Besuch vorzubereiten und sogar einen ersten Überblick über die dort gezeigten Objekte zu erhalten.
Die durchschnittliche Bewertung des Museums liegt bei 4.5 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Wenn Sie also die Gelegenheit haben, das AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz zu besuchen, tun Sie es nicht nur - tun Sie es mit offenen Augen und Herzen. Besuchen Sie die Website, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch so vorzubereiten, dass Sie nichts verpassen.
Kontaktieren Sie das Museum direkt: Sie können sich über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite informieren und Fragen stellen oder Reservierungen vornehmen. Genießen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in eine Welt der Luftfahrtgeschichte