Alexianer Martinistift - Nottuln

Adresse: Buxtrup 11, 48301 Nottuln, Deutschland.
Telefon: 25098828000.
Webseite: martinistift.de
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin, Wohngruppe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Alexianer Martinistift

Alexianer Martinistift Buxtrup 11, 48301 Nottuln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alexianer Martinistift

  • Montag: 06:00–20:00
  • Dienstag: 06:00–20:00
  • Mittwoch: 06:00–20:00
  • Donnerstag: 06:00–20:00
  • Freitag: 06:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Alexianer Martinistift in Nottuln zusammenfasst, formell, freundlich und mit den von Ihnen genannten Details, formatiert mit

👍 Bewertungen von Alexianer Martinistift

Alexianer Martinistift - Nottuln
Ron B.
3/5

War hier in den 90ern. Ja es waren andere Zeiten, keine Ahnung wie die Gruppe hieß, aber man wurde tatsächlich Nachts eingesperrt, Fenster ließen sich nur einen Spalt öffnen an der Seite! Ein No Go!!! Knast für Kinder! Aber definitiv waren nicht alle Erzieher so schlimm wie hier beschrieben, erinnere mich noch an Hr. Hagedorn, der immer wollte, dass wir was auf die Ketten bekommen!! Aber auch der Sporterzieher war voll der liebe, hat mich öfter mal mit nach Hause genommen um dort aus dem Alltag raus zu kommen!
Im Grunde war es eine Einrichtung, wo Kinder gelandet sind, mit denen die Jugenämter überfordert waren und Ihr eigenes Versagen, dahin hin abgeschoben haben!

Alexianer Martinistift - Nottuln
Zlatan N.
5/5

Ich hatte ne tolle Erfahrung auf der 15 und Gruppe 4 und habe gelernt ist Mann ein mal auf 4 bleibt Mann im Herz immer auf der 4 und alle betreuer waren sehr nett und der Gruppe Leiter war wie ein großer Papa. nur liebe an Herr Schmitz aber gib uns mehr Taschen Geld #44444444444444444444# immer # 4er#nie#wieder#ab#hauen #hab#ein#stifts#schaden 🤯

Alexianer Martinistift - Nottuln
1elPlayer
3/5

Hallo zsm,

erst das mit der Adoption, dann war zu Hause zu viel Gefahr und dann wartete ich Ewigkeiten in geschlossenen Psychiatrien auf ein neues Home…

Hier wurde ich nicht mehr eingesperrt, daher direkt mal einige "positive" Highlights:

An meinem 1. Tag dort bekam ich gleich 3 Geschenke zur Begrüßung:
1. Arbeitsschuhe,
2. Hallenfußballschuhe und den
3. Griff von einer Axt (?).
Schon mal sehr nice, weil Sport jederzeit gern, doch für diesen Knüppel hatte ich echt keine Verwendung.

Wenn mich mal einer der älteren Jungen boxen wollte, habe ich mich gewehrt, aber als ein Erzieher mir ins Gesicht schlug, hab ich nicht zurück geschlagen sondern nur "die Zähne zusammen gebissen". Cool oder?
Ok, eigentlich war ich auch selber Schuld.
Als mein Freund u. ich den Küchendienst getauscht hatten, wussten wir nicht, dass es "diesmal" + "für uns" verboten war / Ich hatte den Tisch also nicht gedeckt * deswegen durfte ich nichts frühstücken - hab mir aber trozdem "heimlich" was genommen = Das hätte ich besser gelassen...Aaautsch 🙁

Den Betrieb in MS für das Schülerpraktikum habe ich mir selbstständig organisiert. Leider wurde mir einfach so die Beschäftigung dort verboten, dafür "durfte" ich aber in der Schlosser- Werkstatt arbeiten. Bleibender Eindruck hier war, dass wenn Meister und Junge kollidierten, besser vorsorglich ducken, denn es könnte kurzfristig Werkzeug durch die Halle fliegen; Was immer noch besser war, als bei Strafarbeit, Nägel per Luftdruckpistole an den Kopf zu kriegen.
Gruß an die Palettenbude. 😉

Eines Tages kam es zu einer 2. körperlichen Auseinandersetzung mit dem Erzieher.
Kurz: Landstraße, Seitenstreifen; Streitgespräch im Auto; Ich sollte, wollte aber nicht freiwillig aussteigen und wehrte mich (natürlich vergeblich), während ich gewaltsam aus dem Auto gezerrt wurde, als wäre ich nicht der Jenige der pünktlich war, dann aber "ewig" in der Kälte warten musste.

Hidden message:
Wir waren zwar nicht in "Freistatt", aber das vom Jugendamt und Martinistift-Autoritäten Details über diese Vorfälle später im Hilfeplanprotokoll schlicht und ergreifend erlogen und zu meinem Nachteil völlig FALSCH dargestellt wurden, war kein Einzelfall.
Einfach enttäuschend für mich, aber bestätigte immerhin die vorherrschende Meinung nahezu aller betroffener Jungen, hinsichtlich der Qualität, respektive Wahrheitsgehalt solcher Schriftstücke - Ihr wisst alle genau was ich meine!

Keine Chance:
3x dürft Ihr raten, welcher der 2 daraufhin später 1- fach aus der Gruppe geschmissen wurde weil man ihm 0 glaubte. Zum Glück hatte ich die Mittlere Reife "schon vorher" in Buldern auf Ehre erworben. Zufall oder einfach gutes Timing? - Bäm!

Als sich (noch über 5 Jahre später) ein potentieller Arbeitgeber beim Stift über mich erkundigte, bekam er ernsthaft von einem Gruppenerzieher "ungefiltert Auskunft" über mich.
Und obwohl das "G" in DSGVO nicht für "Glücksmoment" steht, war meine, per dato erarbeitete, Reputation insgesamt positiv und trotz allem derart stabil, dass ich genau deswegen dann jene Stelle bekam.
Das nenn ich "Vitamin B"!

Fazit:
Alles cool, aber erfahrungsgemäß bekommt die Kinder- und Jugendhilfe schnell einen zweitrangigen Charakter, sobald es um die Wahrung der jeweiligen, persönlichen Interessen der Erzieher, Leiter, oder Jugendamtmitarbeiter geht.
Denn ob gestern, heute oder morgen:
Jede Medallie hat 2 Seiten.
Die "negativen" Highlights möchte ich hier aber lieber nicht erzählen.

Und obwohl ich in diesen Einrichtungen gelernt habe, dass man positive Eigenschaften eher vernachlässigt protokolliert, sei gesagt, dass die Mehrheit der Bediensteten mir/uns gegenüber meistens freundlich und in Ordnung war.
Danke schön dafür!
Auch die meisten anderen Jungs waren normalerweise korrekt und wir hatten deutlich mehr gute als schlechte Vibes.

Bester Mann: Karl Wensink !
Bester Junge: Danielo Gr. 7 ! (Ich vermiss Dich kleiner Brudi♥!)

Gruß.
Dominik - Gr. 5 auf die 1 !

Ps: Darf ich mal unverbindlich vorbeischauen, auf entspannt? Mir fehlen noch Erinnerungsfotos an die trotz allem schöne! Zeit dort.
(M)eine einzige Jugend!
Peace!

Alexianer Martinistift - Nottuln
cvnty F.
3/5

Also ich bin relativ schockiert über die meisten einträge hier, doch irgendwo kann ich sie auch verstehen da ich sehr warscheinlich glück hatte in der gruppe 4 zu landen. ich möchte ehrlich sagen, dass die gruppe 4 eine super tolle und chillige gruppe ist!!! meisten der betreuer so wie; fr tidden fr berger herrn escher und fr floh sind echt nett. klar streitet man sich mal und sonst noch was, aber man kann es ja ganz einfach klären. wie aber schon gesagt, kann ich tatsächlich die schlechten bewertungen verstehen, weil ich öfter von jungs auf dem gelände gehört hatte das deren gruppen der absolute horror waren.. aber MEINE erfahrungen waren ganz gut. manchmal sind die pädagogen zwar auch nicht pädagogisch geblieben und haben sich wie affen verhalten, aber meistenteils waren sie nett. ich hatte schöne 2 jahre in der gruppe 4. 🙂

Alexianer Martinistift - Nottuln
Syndia H.
1/5

Da wollen Profis Arbeiten?
Da arbeiten Clowns den sowas linkes wie in Gruppe 15 hab ich noch nie erlebt schicken meinen Sohn in den Ferien heim um dann anzurufen er darf nicht mehr kommen

Alexianer Martinistift - Nottuln
EMSLAND B.
1/5

Schlimmer als knast Schaden wenn mann dort raus ist treibt eure Kinder lieber ab als sie hier reinzustecken Mann merkt wie es den Betreuern nur ums Geld geht überlegen sie es sich 2 mal

Alexianer Martinistift - Nottuln
Der A.
5/5

Meine Zeit dort war schön. Gruppe 6 bei Frau Schwanemeier. Später dann nach Reken in die Außenwohngruppe. In der Gruppe 6 haben sie mir das beigebracht was mir meine Eltern nie vermitteln konnten. In der Bäckerei gearbeitet bei Herrn Muddeman... Ich werde die Zeit nie vergessen. Mir haben sie sehr geholfen.
Vielen Dank

Alexianer Martinistift - Nottuln
Phil-_- D.
1/5

Die kleinen Kinder haben damals versucht meine Roller zu klauen habe das auf meiner Kamera gesehen sollte ich sie noch einmal treffen direkt die Polizei informieren

Go up