Alter Elbtunnel - Hamburg

Adresse: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40115.
Webseite: alter-elbtunnel-hamburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36049 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Alter Elbtunnel

Alter Elbtunnel Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alter Elbtunnel

  • Montag: 05:30–20:00
  • Dienstag: 05:30–20:00
  • Mittwoch: 05:30–20:00
  • Donnerstag: 05:30–20:00
  • Freitag: 05:30–20:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Der Alter Elbtunnel ist eine historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit in Hamburg, die einen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur der Stadt bietet. Er verbindet die Stadtteile Altstadt und Steinwerder unter dem Fluss Elbe und ist ein einzigartiges Beispiel für Ingenieurkunst und Architektur aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Adresse: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg, Deutschland.

Telefon: 40115.

Webseite: alter-elbtunnel-hamburg.de.

Der Tunnel ist bekannt für seinen rollstuhlgerechten Eingang, der es Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglicht, ihn zu besuchen und die beeindruckende Anlage zu erkunden. Die Sehenswürdigkeit ist auch kinderfreundlich und bietet eine spannende und informative Erfahrung für Familien.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36049 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Die Gebührenpflichtigen Parkplätze in der Nähe ermöglichen es den Besuchern, bequem den Alter Elbtunnel zu besuchen. Die Sehenswürdigkeit ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Architektur Hamburger Tunnel und Brücken näher kennenlernen möchten.

Insgesamt ist der Alter Elbtunnel eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die eine wichtige Rolle in der Geschichte Hamburger Verkehrsinfrastruktur gespielt hat und weiterhin spielt. Die hervorragenden Bewertungen und die hohe Durchschnittsmeinung von 4,7/5 sprechen für sich selbst und lassen die Besucher erwarten, eine wertvolle und informative Erfahrung zu haben.

Wir empfehlen dringend, den Alter Elbtunnel auf seiner Website zu besuchen und weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Preise und Anfahrtsbeschreibungen zu finden. Nehmen Sie sich die Zeit, diese einzigartige Sehenswürdigkeit zu erkunden und die beeindruckende Ingenieurkunst und Architektur aus der Frühzeit des 20. Jahrhunderts zu bewundern.

👍 Bewertungen von Alter Elbtunnel

Alter Elbtunnel - Hamburg
Sid
5/5

Historischer Ort
Eigentlich sollte es ein ganz kurzer Besuch hier werden. Ich wollte herunter gehen und nur eben einen Blick in den Tunnel werfen.
Doch wenn man einmal unten ist, lohnt es sich definitiv bis auf die andere Tunnelseite herüber zu gehen.
Erstmal, um die Atmosphäre dieses historischen Ortes erleben zu können, aber auch um einmal von dieser Seite (Steinwerder) einen Blick auf Hamburg und die gesamten Landungsbrücken zu werfen.
Auf beiden Seiten stand auch jeweils ein Aufseher. Sie beobachteten den Ablauf und regelten den Betrieb der breiten Lastenaufzüge.
Als einziger Minuspunkt ist mir aufgefallen, dass die Pendler, die mit dem Fahrrad durch den Tunnel fahren, ohne jegliche Rücksicht hindurch rasen. Selbst wenn man sich auf dem Bordstein befindet, dabei aber nah an der Kante steht oder geht, wird man zum Teil "angeklingelt" oder es fährt jemand mit Absicht auf einen zu bzw. nur ganz knapp an einem vorbei. Dafür mag ich aber keinen Stern abziehen.

Wenn man also nicht nur zum Shoppen oder Feiern nach Hamburg gekommen ist, macht ein Besuch oder auch das Durchqueren des Tunnels auf jeden Fall Sinn.

Alter Elbtunnel - Hamburg
Torsten C.
5/5

Sollte man sich unbedingt anschauen. Am schönsten ist es mit den historischen Lastenaufzügen runter zu fahren.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Landungsbrücken kann man auf der Aussichtsplattform das Hafenpanorama und natürlich auch ein Fischbrötchen genießen.

Alter Elbtunnel - Hamburg
Andre H.
4/5

Sehr beeindruckendes Bauwerk. Sollte man unbedingt mal durchlaufen wenn man in Hamburg ist. Von der anderen Seite hat man zudem einen wunderbaren Blick auf die Hamburger Skyline.

Alter Elbtunnel - Hamburg
Saskia K.
5/5

Muss man in Hamburg einfach gesehen haben.
Man kann sowohl zu Fuß über die Treppen nach unten gelangen, als auch mit dem Aufzug.
Unten ist es angenehm kühl. Gerade im Sommer bei der Hitze eine gute Abkühlung. Der Weg auf die andere Seite kommt einem gar nicht so lange vor. Und auf der anderen Seite angekommen, kann man ein leckeres Fischbrötchen bei wunderschöner Aussicht auf den Hamburger Hafen genießen.

Alter Elbtunnel - Hamburg
Elro 8.
5/5

Auch als Norddeutscher immer wieder toll. Mit viel Liebe gestalteter Tunnel aus der Jahrhundertwende. Entweder mit dem Aufzug oder über die Treppe zu besuchen. Wenn man von den Landungsbrücken rüber geht hat man oben einen schönen Blick auf den Hafen. Dort gibt es dann etwas kleines zum Essen und etwas kaltes zu trinken in die Hand. Top👍

Alter Elbtunnel - Hamburg
Silke S.
5/5

Eine der wenigen Attraktionen, für die man keinen Euro zahlen muss.
Sehr beeindruckend, dieses Bauwerk.
Mit dem Personen.- bzw. Lastenlift gelangt man in die Tiefe, durchquert zu Fuß oder mit dem Rad,den Tunnel.
Auf der anderen Seite / Steinwerder hat man einen wunderbaren Blick auf die Ladungsbrücken und der Elbphilharmonie.

Alter Elbtunnel - Hamburg
Christian S.
5/5

Super Eindrücklich wenn mann denkt mit was für Mitteln sie den um diese Zeit Gebaut haben müssen. Der zugang zum Elptunnel ist gratis es gibt Aufzüge die nach unten führen und mann kann auch über die Treppe nach unten was ich allen die gut zu fuss sind empfehlen würde. Der Elptunnel ist auch mit der U Bahn super zu ereichen. Auch ein kleiner Fussmarsch an der Promenade würde ich Empfehlen.

Alter Elbtunnel - Hamburg
Celine
5/5

Man hat die Wahl mit den Treppen runter zu laufen, oder mit dem Personenaufzug oder mit den Fahrkabinen 24 Meter in die Tiefe zu fahren. Auf der anderen Seite kann man links an der Baustelle vorbei gehen, um zum Aussichtspunkt zu gehen. Beim Aussichtspunkt hat man die Möglichkeit an den zwei Ständen Getränke, sowie Eis und Kleinigkeiten zu essen zu kaufen.

Go up