Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen

Adresse: Doventorscontrescarpe 172d, 28195 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4213615541.
Webseite: avib.bremen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Amt für Versorgung und Integration Bremen

Amt für Versorgung und Integration Bremen Doventorscontrescarpe 172d, 28195 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Amt für Versorgung und Integration Bremen

  • Montag: 09:00–12:30
  • Dienstag: 09:00–12:30
  • Mittwoch: 09:00–12:30
  • Donnerstag: 09:00–12:30, 13:30–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das "Amt für Versorgung und Integration Bremen" ist eine Behörde mit Spezialisierung auf Versorgung und Integration von Bürgern. Die Behörde befindet sich in Bremen, Deutschland, mit der Adresse Doventorscontrescarpe 172d, 28195 Bremen. Für telefonische Anfragen steht die Nummer 4213615541 zur Verfügung.

Die Behörde ist auf der Website avib.bremen.de erreichbar, wo weitere Informationen zu finden sind. Das Gebäude ist rollstuhlgerecht mit entsprechendem Eingang und Parkplatz.

Es ist interessant zu wissen, dass das Unternehmen 37 Bewertungen auf Google My Business hat, was eine durchschnittliche Bewertung von 3.2/5 ergibt. Es ist zu empfehlen, sich auf der Website über die Leistungen und Services der Behörde zu informieren, um von den Angeboten zu profitieren.

Die Behörde ist für Personen, die Unterstützung bei Versorgung und Integration benötigen, eine wertvolle Anlaufstelle. Das Amt für Versorgung und Integration Bremen ist bestrebt, den Bürgern eine umfassende Unterstützung zu bieten und somit einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Es ist empfehlenswert, sich auf der Website des Unternehmens zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um eine termingerechte Beratung zu vereinbaren. Das Unternehmen wird sich gerne um Ihre Anfragen kümmern und Sie bestmöglich unterstützen.

👍 Bewertungen von Amt für Versorgung und Integration Bremen

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Nefiji
1/5

Ich hab über 20 (!) Monate auf die Bearbeitung meines Erstantrags warten müssen, dann noch einmal 11 Monate für den Widerspruch, und in beiden Fällen wurde eine Entscheidung gefällt, die von meinen behandelnden Ärzten nicht nachvollzogen werden kann.

Mein Beileid geht an alle Menschen da draußen heraus, denen aufgrund der deutlichen Missstände beim AVIB eine zeitige und/oder angemessene Unterstützung an der Teilhabe in dieser Gesellschaft verwehrt wird.

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Karin T.B
5/5

Hatte heute meine erste persönliche Erfahrung gemacht und muss sagen, so freundlich wie man dort mit mir umgegangen ist,habe ich es noch in keinem anderen Amt erlebt. Außerdem ging es auch noch zügig voran. Ich bin sehr zufrieden

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Vladimir Azov
5/5

Schneller Service, freundliches Personal.

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Sabine Henne
1/5

Seit genau einem Jahr warte ich, dass meinem Antrag entsprochen wird. Monatelang dauert es, bis der vorsorgungsärztliche Dienst seine Beurteilung abgegeben hat, mit welchem Grad der Behinderung ich eingestuft werde. Man wird zwischenzeitlich immer mit den gleichen Textbausteinen abgespeist. Die Vorgehensweise ist unglaublich. In der freien Wirtschaft hätte ich meinen Job verloren.

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Holger Utn Bremerhopen
1/5

Seit 18 Monaten streite ich mich denen wegen Merkzeichen G und Wertmarke.
Widerspruch läuft schon seit drei Monaten mittlerweile habe ich ein vom Hausarzt verordneten Rollstuhl. Sowohl Verordnung des Rollstuhl als auch Übernahmebestätigung der AOK NIEDERSACHSEN liegt vor dazu etliche Berichte.
Ein prüfenden Artz muss das prüfen weil ein prüfender Artz schlauer sein will als der behandelnde Arzt.....
Dann kommt dazu das man sich die Ausrede Fachkräftemangel anhören musst.

Ganz deutlich habe ich den erklärt dann musst das verbliebene Personal sich Mühe geben und auf Work-Life-Balance verzichten und Überstunden machen das gefiel denen garnicht worauf ich deutlich sagte denn liegt Arbeitsfaulheit vor weswegen früher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekündigt worden.

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
B. K.
2/5

Eine öffentliche Behörde die über ein Jahr! KEINEN ärztlichen Gutachter/In vor Ort hat um die auflaufenden Anträge auf GdB zu bearbeiten!?

Nach über einem Jahr Bearbeitungszeit, dann bemängeln dass der Behörde seit über einem Jahr keine aktuelleren ärztlichen Befunde vorliegen- genau mein Humor!

Eine Behörde die abseits der Realität agierend noch nicht erfahren hat , dass es inzwischen allein in Deutschland mindestens über eine Million Menschen anhaltend an Post COVID leidend gibt- einige davon sogar in Bremen.

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Sophie Urban-Gertler
4/5

Waren zur Akteneinsicht dort. Wurden sehr nett in Empfang genommen und unterstützt die Fotos zu machen. Es war ein empathischer Termin. Es wurde deutlich das das Amt auf die Gutachten der Behandler angewiesen ist

Amt für Versorgung und Integration Bremen - Bremen
Ron Wacl
1/5

14 (!!!) MONATE auf den Bescheid gewartet, ein Frechheit. Volkswirtschaftlich eine glatte 6. Und dafuer zahlt man Steuern. Dann auch noch eine Ablehnung meines Antrages, obwohl spuerbar beeintraechtig im taeglichen Leben. Nun Widerspruch und ich gehe per RA vor, das verursacht nochmals Kosten fuer mich und den Steuerzahler. Klasse. In der freien Wirtschaft waere der Laden laengst dicht gemacht worden.

Go up