Ärztekammer für Steiermark - Graz

Adresse: Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 31680440.
Webseite: aekstmk.or.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Ärztekammer für Steiermark

Ärztekammer für Steiermark Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Ärztekammer für Steiermark

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Ärztekammer für Steiermark

Die Ärztekammer für Steiermark ist eine wichtige Institution in Österreich, die sich mit den Angelegenheiten der Ärzte und Zahnärzte in der Steiermark befasst. Sie hat ihren Sitz in Graz und kann leicht erreicht werden über die Adresse Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz, Österreich. Der Telefonnummer 31680440 sowie der Webseite aekstmk.or.at stehen für weitere Informationen zur Verfügung.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Ärztekammer für Steiermark fungiert als Behörde und ist somit zuständig für die Regelung der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis in der Steiermark. Sie bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Beiordnung von Ärzten und Zahnärzten, die Festlegung von Gebührenordnungen und die Durchführung von Fort- und Weiterbildungskursen für Ärzte und Zahnärzte.

Barrierefreie Einrichtung

Die Ärztekammer für Steiermark hat ihren Einrichtungen einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Bewertungen und Meinung

Das Unternehmen hat auf Google My Business 33 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 2.4 von 5 Sternen beträgt. Einige Kunden haben geäußert, dass sie bei schlichten und einfachen Fragen telefonisch keine befriedigenden Antworten erhalten haben. Andere Kunden haben positiv über die effiziente Organisation und die professionelle Ausrichtung der Kammer berichtet.

Empfehlung

Obwohl die Bewertungen gemischter Natur sind, bleibt die Ärztekammer für Steiermark eine wichtige Institution für Ärzte und Zahnärzte in der Steiermark. Ihre Spezialitäten und Dienstleistungen sind entscheidend für die Organisation und Regulierung der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis im Land. Für alle, die nach Informationen oder Hilfe in Bezug auf ärztliche Angelegenheiten in der Steiermark suchen, wird die Kontaktaufnahme mit der Ärztekammer für Steiermark empfohlen. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihre Webseite oder das Telefon zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihre Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von Ärztekammer für Steiermark

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Kurt R.
3/5

Auf eine schlichte und einfache Frage erhält man telefonisch keine Antwort. Weder ein "JA" noch ein "NEIN". Ein Trauerspiel - braucht es einen Patientenanwalt und eine Frage zu beantworten?

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Patientin G.
1/5

Leider habe ich durch meinen Autismus und meine psychischen Erkrankungen schon sehr viele Demütigungen bei Ärzt*innen erlebt. Ich war also schon mehr als einmal gezwungen Beschwerden bei der Ärztekammer einzureichen. Meistens war es so, dass man gewisse Angaben von mir komplett ignorierte (obwohl ich sie sehr explizit gemacht hatte). Und dass ich das Gefühl hatte, dass Tatsachen verdreht werden…
Doch das Schlimmste passierte vor kurzem…. Vorletztes Jahr machte ich in einer Ambulanz eine schlimme Erfahrung die zu einer Traumafolgestörung führte. Da die Folgen psychisch für mich sehr groß waren und ich mich in meinem Alltag eingeschränkt fühlte, stellte ich einen Entschädigungsantrag. Im Juni bekam ich dann einen Brief mit einer Benachrichtigung zur Schlichtungssitzung. Wochen später bei der Sitzung offenbarte mir die Vorsitzende lächelnd, dass es sich beim Vorfall in der Ambulanz um keinen typischen Behandlungsfehler handelt und man eigentlich nie vorhatte das Verfahren weiterzuführen. Dann sagte sie leichtfertig, dass sie mir das aus Anstand in Person und nicht am Telefon mitteilen wollte. Dieses Argument macht mich fassungslos, denn die Überraschung war ein riesengroßer Schock für mich – Es wäre viel leichter für mich gewesen, wenn die Vorsitzende mir das gleich am Telefon gesagt hätte und nicht erst Wochen später vor so vielen Leuten (Man hatte mir außerdem mitgeteilt, dass die Kommission kleiner sein werde). Ich war fassungslos, weil ich der Sitzung entgegengefiebert hatte und mir nur der Anschein vermittelt worden war, dass man Interesse hat den Fall weiterzuführen. Ich hätte die Wochen vor der Sitzung nutzen können, um andere Alternativen für Beschwerden zu nutzen oder den traumatischen Vorfall in der Ambulanz endgültig abzuschließen. Aber nein, man ließ mich die ganze Zeit glauben, dass man Interesse am Fall hat. Im Brief stand, dass das Verfahren beendet wird, wenn ich nicht erscheine, aber so oder so hatte man vor das Verfahren zu beenden. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn und ist für eine autistische Person wie mich alles andere als barrierefrei.
Die Schlichtungssitzung war in keiner Weise konstruktiv. Während der Sitzung bekam ich einen sehr schlimmen Zusammenbruch, und das war sowohl für mich als auch für meine Begleitpersonen traumatisch (Die Vorsitzende hingegen schmunzelte). Vor der Sitzung war ich ohnehin schon psychisch labil (was die Vorsitzende von meinen Unterlagen ganz genau wusste), und ich erlebte dann eine Art Viktimisierung anstatt eine angemessene Unterstützung zu bekommen. Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass man in meinem Interesse gehandelt hat.
Ich verstehe, dass Menschen Fehler machen können, aber was passiert ist, ist eindeutig zu weit gegangen. So geht man nicht mit Antragssteller*innen um, erst recht nicht, wenn sie so wie ich schwerbehindert und psychisch krank sind. So wie ich es sehe, hätte man mich nicht im Dunkeln stehen lassen sollen, wenn es darum geht was ich bei der Sitzung zu erwarten habe. Es hätte mir so viel erspart, wenn man mich am Telefon vorgewarnt hätte und z.B. einen Termin für ein konstruktives Gespräch zu alternativen Vorgehensweisen ausgemacht hätte.
Ich wünsche mir, dass man im Rahmen von Schlichtungsverfahren taktvoller mit behinderten und/oder psychisch kranken Menschen umgeht und wirklich im Interesse von diesen Personen handelt.

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Thomas K.
3/5

Und wieder ist es die BÜROKRATIE die an allen Enden und Ecken alles eingrenzt und minimiert. Die Hürden sind auch hier ganz schön bemerkbar.

Zu vieles wird nicht bearbeitet oder zu lange hinausgezögert , zuvieles nur schriftlich v erwaltet , man hat das Gefühl als Stunde ein Heer von Sachbearbeitern sofort bei Fuss wenn auch nur eine Kleinigkeit als Gesuch steht. FAZIT SCHWIERIG / UNNAHBAR.

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Silvia H.
1/5

Es wäre sehr wünschenswert, wenn eine Institution wie die Ärztekammer ihre auf ihrer aktuellen Seite , die korrekten Öffnungszeiten angeben würde !!! Diese Zeiten stimmen nicht mit dem Anrufbeantworter überein !

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Thomas Z.
1/5

Ich habe gerade die neue Imagekampagne der Ärztekammer gesehen:

"Meine Gesundheit beginnt bei meiner Ärztin, meinem Arzt. Und nirgendwo sonst."

Und ich dachte immer meine Gesundheit beginnt im Mutterleib, bei meiner Ernährung, meinem Lebenswandel und meiner Psyche. Dazu gäbe es ja auch unzählige Studien und die Erfahrungen von Millionen Menschen - aber wen kümmert schon Wissenschaft und Realität in der Ärztekammer?

Schade für viele Ärztinnen und Ärzte das ihre "Interessensvertretung" meint über solch plumpe und imperative Phrasen ihre "Zwangsmitglieder" unterstützen zu müssen.

Andererseits aber auch ein Offenbarungseid der zeigt, wohin dauerhafte und quasi leistungsunabhängige Finanzierung in unseren Kammersystemen führt.

Möge die Mehrheit ihrer Mitglieder und der Bevölkerung beginnen sinnerfassend zu lesen und zu hinterfragen.

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Kim J.
1/5

Ich habe einen wichtigen Arztermin - und warte dafür seit 3 Monaten. Leider liege ich eben mit einem schweren Verlauf wegen covid im Bett.
Nun hat dieser Arzt keine Email veröffentlicht, bloß eine Telefonnummer. Auf dieser Telefonnummer ist jedoch niemand erreichbar! Ich rufe seit Tagen an (innerhalb seiner Öffnungszeiten).
Eben habe ich die Ärztekammer Graz angerufen und um Hilfe gebeten:

Diese verweist auf den Datenschutz!
Wie? Telefon geht, aber Email nicht
Ich habe die Ärztekammer gebeten, daß sie mir bitte eine Email an den Arzt senden...
vergebens...

Ich verstehe, warum diese Kammer so schlechte Bewertungen hat.
Eine Sauerei, sowas

Ärztekammer für Steiermark - Graz
Hubert L.
1/5

Würden sie Bitte ihre Ärzte und Ärztinnen darauf hinweisen das die Maskenpflicht Zettel entfernt werden.
Seit 1 Mai gibt es keine Maskenpflicht mehr.

Ärztekammer für Steiermark - Graz
jorinable
1/5

meine frau hat einen allergie notfall bei der hausärztin wo sie immer ihn behandlung war wollte die for zimmer damme ihr einen termin in drei tagen geben und hat das gespräch mit der ärztin verweigert danach wollte ich mich bei der ärztekammer informieren da hat die nette damme einfach das gespräch abgebrochen finde ich toll über haupt wenn mann schon vierzig jahre ein bezahlt hat

Go up