Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen

Adresse: Rosdorfer Weg 70, 37081 Göttingen, Deutschland.
Telefon: 5514020.
Webseite: asklepios.com
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios Fachklinikum Göttingen Rosdorfer Weg 70, 37081 Göttingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Asklepios Fachklinikum Göttingen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Asklepios Fachklinikum Göttingen befindet sich an der Adresse Rosdorfer Weg 70, 37081 Göttingen, Deutschland. Die Klinik ist spezialisiert auf die psychiatrische Medizin und bietet daher eine umfassende Versorgung für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen. Tel: 5514020, Webseite: asklepios.com

Die Klinik ist auf verschiedenen Ebenen barrierefrei gestaltet. So verfügt sie über einen rollstuhlgerechten Eingang, ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze und auch das WC ist rollstuhlgerecht eingerichtet. Eine Terminvereinbarung wird dringend empfohlen, um einen Termin nach Ihren Wünschen zu bekommen.

Bislang hat das Unternehmen 112 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittsmeinung bei 3/5 liegt. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen von Patienten und deren Zufriedenheit mit den Leistungen der Klinik.

Die Spezialität der Asklepios Fachklinikum Göttingen liegt in der psychiatrischen Medizin. Hier werden Patienten mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen behandelt und betreut. Die Klinik verfügt über moderne und gut ausgestattete Räumlichkeiten, um eine komfortable und effektive Behandlung zu gewährleisten.

Insgesamt bietet die Asklepios Fachklinikum Göttingen eine qualifizierte und umfassende Betreuung für Patienten mit psychiatrischen Problemen. Die barrierefreie Ausstattung macht die Klinik zusätzlich für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglich. Die durchschnittliche Bewertung von 3/5 zeigt, dass die Klinik ein gutes Niveau der Versorgung und Betreuung bietet. Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung wird dringend die Webseite der Klinik empfohlen.

👍 Bewertungen von Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Ano N.
1/5

29.12.24....vor einemJahr wurde mein Vater bei ihnen eingeliefert,
nach ein paar tagen zeigte Er enorme Anzeichen einer Erkrankung.
Ihr Fachpersonal war nicht in der lage meinen Vater auf Corona zu testen, obwohl in der Klinik und auf der Station absolut kein mindestabstand eingehalten wurde und auch nicht eingehaltern werden kann.
Am ende der Woche wurde Er nach Weennde in die Klinik eingewiesen und es wurde festgestellt das Er hochgradig Corona hatte!
Eine Woche später verstarb Er daran.
Ihre Klinik war nicht einmal in der lage die Verlegung und den zustand den Angehörigen mitzuteilen. Ihr Personal erwiderte auf Anfrage das die Telefonnummer abhanden gekommen war. Es wurden an verschiedenenTagen zwei verschiedenen Nummern und kontaktpersonen hinterlegt.
Ein persönliches Gespräch mit Ihrer Geschäftsstelle lief darauf hinaus das sich einfach nur herausgewunden wurde und auf die Beschwerdestelle verwiesen wurde......schön das Versagen und die unterlassene Hilfeleistung unter den Teppich kehren .....durch das versagen ihres Personal ist mein Vater am 19.01.24 in Weende verstorben. Solche Klinikbraucht das land .....................................Sehr schön zu sehen das Sie meine Rezension gelöscht haben.......schlechtes Gewissen?
Hochqualifiziertes Personal.....Ok
Um einen Coronatest durchzuführen benötigen Sie in der Klinik anschließend Spezialisten sonnst wäre mein Vater getestet worden und früh genug behandelt bzw in eine andere Klinik überführt .
Jetzt ist er tot .....aber wen stört das schon.
27.12.23 in ihre Klinik eingeliefert, dort mit Corona aus irgendwelchen Gründen angesteckt, nicht getestet und am 19.01.24 in Weende verstorben.
Vergessen Sie nicht diese Rezension auch zu löschen.
Peter Schwandt

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Lena S.
4/5

Ich war einen Monat auf der geschlossen Station 4.2 untergebracht, diese Zeit hätte ich ohne die empathische, humorvolle,und stehts fürsorglich umgangsart von dem Pfleger Herrn Eckermann nur schwer ertragen. Danke für alles was du für uns getan hast. Du bist einfach ein großartiger Mensch.

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Chris
1/5

Das Asklepios Fachklinikum Göttingen hat bei der Ärzteschaft über viele Jahre hinweg (mindestens im Zeitraum von 2013 bis April / Mai 2024) unrechtmäßig monatliche Gehaltsabzüge vorgenommen und diese mit "108 (JLL) Angleichung TV-Ärzte" begründet.

In unserem konkreten Fall beliefen sich diese Abzüge auf Beträge zwischen ca. 180 und 260 € pro Monat über einen Zeitraum von 6 Jahren. Insgesamt wurde eine Summe von über 16.000,00 € unrechtmäßig einbehalten.

Auf in den Jahren mehrfachen Nachfragen bei Vorgesetzten, der Geschäftsführung und der Personalabteiltung, darunter auch dem ehemaligen Chefarzt Prof. Dr. Knut Schnell und Herrn Mehnert von der Personalabteilung, wurden diese Abzüge regelmäßig als rechtmäßig dargestellt.

Aus einer validen Quelle geht jedoch hervor.
„Die Geschäftsführung hat eingeräumt, dass dieser Abzug unrechtmäßig ist und ihn seit diesem Monat eingestellt." - 11.05.2024, 10:34 Uhr​

Es bleibt Raum für Spekulationen, ob ein Zusammenhang zwischen dieser Erkenntnis und des plötzlichen Weggangs von Prof. Dr. Knut Schnell, zum 01.06.2024, besteht. Vielleicht handelt es sich hierbei aber auch nur um einen Zufall – dies bleibt offen.

Den noch beschäftigten Ärztinnen und Ärzten wurde daraufhin von der Asklepios GmbH eine teilweise Rückzahlung der unrechtmäßig einbehaltenen Beträge angeboten. Nach meinem Kenntnisstand erfolgte diese Rückzahlung jedoch nicht in voller Höhe.

Es wurde eine Frist bis zum 11.07.2024 gesetzt, innerhalb derer die Betroffenen widersprechen mussten, um die Auszahlung von Gehaltsabzügen vor dem Stichtag 01.01.2022 zu fordern. Ohne Widerspruch wurden Rückzahlungen offenbar nur ab diesem Stichtag gewährt.
Die Ärzteschaft stellte fest, dass die Frist ungünstig gesetzt war. Mindestens 8 Personen konnten nicht rechtzeitig widersprechen, entweder aufgrund von Urlaub oder weil sie das Schreiben zu spät erreichte.

Dieses Angebot kann als Eingeständnis seitens der Asklepios GmbH gewertet werden – andernfalls würde eine Rückzahlung kaum erfolgen, wenn die Gehaltsabzüge tatsächlich rechtmäßig gewesen wären.

Wir haben mehrfach schriftlich die Rückzahlung des vollständigen einbehaltenen Betrags gefordert, sowohl bei Frau Riechel, die für diesen Sachverhalt zuständig sein soll, als auch bei dem Geschäftsführer, Herrn Jannis Preus.
Auf eine telefonische Nachfrage am 26. August 2024 um 12:27 Uhr erklärte mir Frau Riechel wörtlich:
„Die Asklepios GmbH hat entschieden, ausgeschiedene Ärzte bei der Rückzahlung der Gehaltsabzüge nicht zu berücksichtigen.“

Eine Begründung für diese Entscheidung wurde nicht gegeben. Stattdessen verwies sie darauf, den Geschäftsführer direkt zu kontaktieren.

Trotz mehrerer schriftlicher Anschreiben meldete sich Herr Preus zu keiner Zeit zurück. Am 10. Dezember 2024 habe ich Herrn Preus schließlich persönlich aufgesucht und ihn erneut aufgefordert, den ausstehenden Betrag in Höhe von etwa 16.000,00 € zurückzuzahlen. Seine Antwort war ernüchternd: Er könne dazu keine Angaben machen und empfahl uns, einen Anwalt einzuschalten. Zudem betonte er, dass die Angelegenheit bereits durch die Anwälte der Asklepios GmbH geprüft worden sei.

Die unrechtmäßig einbehaltenen Gehaltsbeträge werden also nicht ohne weiteres zurückgezahlt.

Es wirft ein beunruhigendes Licht auf ein Unternehmen wie die Asklepios GmbH und auf unsere Gesellschaft wenn systematische unrechtmäßige Gehaltskürzungen offenbar ohne Konsequenzen möglich sind.

Fazit
Die systematische Einbehaltung unrechtmäßiger Gehaltsabzüge durch das Asklepios Fachklinikum Göttingen stellt ein potenzielles arbeitsrechtliches Vergehen dar. Die Weigerung, Beträge zurückzuzahlen, sowie die Diskriminierung ausgeschiedener Mitarbeitender könnten rechtliche
Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass sich mögliche Ausschlussfristen aus dem Tarifvertrag aufgrund der Unrechtmäßigkeit der Abzüge als unwirksam erweisen könnten, da eine bewusste und nachhaltige Gehaltskürzung eine Verletzung der arbeitsrechtlichen Treuepflicht darstellt und eine Durchbrechung der Verjährung rechtfertigen könnte.

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Christopher S.
4/5

Super Klinik besonders das neue Fachpersonal der Station 4.2 ,das Personal hat immer ein offenes Ohr für hilfsbedürftige Patienten,die Pfleger nehmen sich Zeit sie bringen auch viel positive Stimmung mit was mir persönlich hilft, hiermit an großes Dankeschön an Herr Eckermann,Frau von Minden, Frau Grießmann, Frau laschek ,Frau godau und natürlich an die anderen Mitarbeitern die ich nicht alle aufzählen kann das es viele kompetente Pfleger sind 👍

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Vanessa
1/5

Guten Tag,
15.01.2025 Es scheint auch niemanden zu interessieren das man dort wie Vieh behandelt wird, denn bis heute hat sich weder einer gemeldet noch kann man irgendwen in diesem Laden erreichen.
Im Gegenteil da behaupten Ärzte von stäb sie hätten mich mehrfach angerufen, frage mich nur wo Bei mir nicht !!!!
Und nachdem Dr S.A. sich um einen Platz in der PIA KÜMMERN wollte, hat er mich jetzt aufgefordert dieses dann doch selbstständig zu übernehmen

Ich war über mehrere Wochen in stäb, zu meinem Leiden, musste ich feststellen was dort alles schief läuft, (gefährliche pflege, ärzte die über nichts bescheid wissen, jeden tag falsche Medikation, wochenlang keine ärztliche visite, ein oberarzt der mich während der Umstellung der Tabletten von heute auf morgen entlässt, ein arzt der mir die Wörter im mund umdreht damit er mich stationär schicken kann, falsche Behauptungen von pflegekräften im privatbereich, pfleger die keine Ahnung von Medikamenten oder Symptomen haben, patzige pfleger die mitten im Gespräch auf stehen und gehen u.v.m).
Ich wurde in einem schlechteren Zustand entlassen, als wie ich zur Aufnahme kam.
Liegt es am absetzen der Tabletten oder dem einschleichen des neuen Medikaments? Ich weiß es nicht, da ich keine weiteren Ansprechpartner, trotz Wunsch in der PIA aufgenommen zu werden habe.
Nun sitze ich mit all diesen schrecklichen Symptomen alleine da.
Ich würde auf das Problem gerne detaillierter eingehen und bitte hiermit um ein Gespräch mit Frau Lüdecke.

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Kady M.
4/5

Eine ganz gute Auffangstation für psychisch Kranke. Meist sehr nette und hilfsbereite Pfleger und Therapeuten, die einen ernst nehmen. Leider gibt es nur ein Therapeutengespräch pro Woche, aber man kann eine Bezugspflege wählen und bei Bedarf mit ihr oder ihm über alles reden. Es war auf meiner Station ein angenehm lockerer Umgang mit allen. Zu den Einzel- und Gruppentherapiestunden gibt es hier ein recht großes Freizeitangebot: Billard, Tischtennis, Kicker, Kegeln, Minigolf, Fitnessraum, Boxsack, Federball, Gesellschaftsspiele, Bücherregale, eine Gärtnerei in der man sich betätigen kann und die alten Gebäude und der kleine Park sind sehr schön. Außerdem erreicht man den Göttinger Kiessee zu Fuß in wenigen Minuten. Das Essen ist nicht so toll, aber manchmal doch recht lecker. Die Betten sind furchtbar. Dünne Matratzen liegen auf einem starren Metallgestänge. Wenn man etwas mehr wiegt, ist es ratsam sich unter die Matratze Handtücher oder Decken zu legen, um das ganze etwas besser zu polstern. Alles in allem halte ich es für eine relativ gute Klinik. Man darf nicht vergessen, dass es nur eine Auffangstation für akute Fälle ist, um z. B. betreut über eine schwere Phase zu kommen oder erst mal zur Ruhe zu komme oder Abstand gewinnen oder oder was auch immer. Für eine Genesung ist meist noch eine ambulante Psychotherapie ratsam. Alles Gute!

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Josef W.
5/5

Ich habe in dieser Klinik für ca. 1 Jahr gearbeitet und habe diese Zeit sehr genossen. Da ich für meine berufliche Entwicklung weiter gezogen bin, konnte ich dieses Arbeitsverhältnis leider nicht länger aufrechterhalten. Ich bin als Arbeitnehmer äußerst zufrieden gewesen und muss sagen, dass meine Arbeit hier meine Betrachtungsweise von privaten Krankenhausträgern in ein äußerst positives Licht gerückt hat.
(Profilname wurde zur Randomisierung verändert).

Asklepios Fachklinikum Göttingen - Göttingen
Markus P.
5/5

Ich war vom 18.03.2024-18.04.2024 in der Klinik auf der Station 2.2 wegen Depressionen.Nach anfänglichen Unsicherheiten wurde mir dort sehr geholfen.Es ist nun mal kein Hotel sondern eine Klinik für Psychisch kranke und ich habe höchsten Respekt vor dieser Arbeit ,also vonÄrzten und Psychologen und Krankenpflegern die nach meiner Erfahrung sehr professionell gearbeitet haben und ich die Klinik ersteinmal stärker verlassen konnte als ich aufgenommen wurde.Ich kann mich eigentlich über nichts beschweren.Ich fand man hat sich gut um mich gekümmert,wenn man bedenkt das auf dieser Station bestimmt zwischen 20 und 30 Patienten betreut werden müssen mit verschiedenen Krankheitsbildern.
Man muss sich eben auch darauf einlassen und die Hilfe annehmen und dann erkennt man schnell das einem geholfen wird.Das Essen und die Zimmer sind vollkommen okay für eine Klinik denn es ist ja kein Luxusurlaub sondern eine Klinik wo Krankheiten behandelt werden.Ich kann nur sagen das ich zufrieden war mit der Behandlung und das ganze Team,Arztin und Psychologen sich sehr bemüht haben und sich Zeit genommen haben wenn ich fragen hatte oder ich unsicher war.klar wäre ein Einzelzimmer schön aber dafür brauch man auch Platz und mit dem Essen kann man es nicht jedem Recht machen.Ich fand es okay und hab dort sogar 2-3Kg zugenommen. Werde auf jedenfall wenn es mir wieder schlecht gehen sollte versuchen dort wieder einen Platz zu bekommen damit man mir helfen kann.
Bedanke mich hiermit nochmals bei dem gesamten Team für ihre tolle Arbeit und wünsche ihnen alles Gute

Go up