Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels

Adresse: Naumburger Str. 76, 06667 Weißenfels.
Telefon: 03443400.
Webseite: asklepios.com
Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Asklepios Klinik Weissenfels

Asklepios Klinik Weissenfels Naumburger Str. 76, 06667 Weißenfels

⏰ Öffnungszeiten von Asklepios Klinik Weissenfels

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Asklepios Klinik Weissenfels – Eine umfassende Betrachtung

Die Asklepios Klinik Weissenfels ist eine moderne und qualitativ hochwertige Klinik, die sich durch ihr breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und ihrer zentralen Lage in Weißenfels auszeichnet. Die Klinik befindet sich an der Naumburger Str. 76, 06667 Weißenfels, was einen einfachen Zugang ermöglicht.

Die Klinik verfügt über eine moderne Poliklinik, die eine Vielzahl von spezialisieren Kliniken und Fachabteilungen beherbergt. Zu den besonderen Angeboten zählen eine barrierefreie Eingang, barrierefreier Parkplatz und barrierefreie Sanitäranlagen, die den Besuchern eine unkomplizierte und angenehme Nutzung der Einrichtungen ermöglichen.

Zur Asklepios Klinik Weissenfels gibt es insgesamt 222 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 2.6 von 5 liegt. Diese Bewertungen bieten wertvolle Einblicke in die Erfahrungen der Patienten und helfen bei der Entscheidungsfindung.

Adresse: Naumburger Str. 76, 06667 Weißenfels
Telefon: 03443400
Website: asklepios.com

👍 Bewertungen von Asklepios Klinik Weissenfels

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Nici K.
1/5

Mein Sohn (19) hat sich beim Fußball Training den Fuß umgeknickt und ist mit dem RTW ins Weißenfelser KKH gebracht worden, da er vor Schmerzen schrie und nicht mehr auftreten konnte.
Auf dem 1. & 2. Bild sieht man den Knöchel wie er an diesem Abend aussah, ich denke jeder Leihe der hört Fußball und umgeknickt, denkt sofort an Bänderriss. Naja, so aber nicht der Arzt der an diesem Abend Dienst hatte… Es wurde geröntgt-nichts gebrochen-ohne ihn mal am Bein abzutasten oder jegliches, sie dürfen wieder gehen, alles schick. Mein Sohn sagte daraufhin er könnte nicht auftreten er habe das Gefühl sein Fuß hängt nur noch am seidenen Faden. Daraufhin meintet der Arzt es ist nichts gebrochen, morgen wird es ihm schon besser gehen, also kann er nach Hause -wenigstens gab man ihm noch einen Rollstuhl damit er nach draußen fahren konnte. Selbst der RTW Fahrer meinte auf der Fahrt zum KKH das sieht nicht gut aus, da wirst du wohl heute nicht mehr nach Hause kommen. Wahnsinn, nur der Arzt hat das ganze wohl nicht so wild gesehen.
Am nächsten Tag schnappte ich meinen Sohn und fuhr mit ihm in die Uniklinik nach Halle, da sein Fuß extremst geschwollen war und er unerträgliche Schmerzen hatte.
Kaum im KKH angekommen, NOT-OP man müsse sofort operieren und man sagte mir sie hoffen das durch die extreme Schwellung nicht schon Nerven oder sonstiges im Fuß abgeklemmt oder abgestorben sei. In dem Moment dachte ich nur das darf alles nicht wahr sein… Nach Zweieinhalb Stündiger OP teilte man mir dann mit, dass das Sprunggelenk ausgekugelt sowie gebrochen sei und alle Bänder hinüber… Resultat sieht man auf Bild 3&4.
Am nächsten Tag folgte schon die nächste Operation und es werden noch einige folgen.
Ich kann nur jedem Raten wer wirklich Hilfe braucht nicht in diesem Krankenhaus!!!
Fazit: Wen ein Arzt noch nicht mal bei so einer eigentlich einfachen und typischen Sportverletzung erkennt was Sache ist, dann hoffe ich niemals an so einen Pfuscher zu geraten wenn ich Hilfe brauche.

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Max M.
5/5

Ich war ab 16.5.25 für 8 Tage auf der Station 9. Terminvergabe und Aufnahmetag lagen nicht weit auseinander. Ärzte und Personal kümmerten sich kompetent um mich. Die Zeit verging wie im Flug.
Danke an die Mitarbeiter der Station 9.
Vor 3 Jahren war ich schon mal auf dieser Station. Damals schon positiv bewertet.

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Kerstin B.
2/5

Zwei Tage auf der unfallchirurgischen Station fühlten sich an wie eine Woche – so anstrengend war der Aufenthalt.
Ich war am Ende ehrlich gesagt froh, wieder gehen zu dürfen. Leider habe ich dort Erfahrungen gemacht, die mich nachhaltig erschüttert haben.

Besonders negativ in Erinnerung bleibt mir eine Schwester, die trotz mehrfachen hilflosen Rufens nicht auf meine Bitte einging, die Heizung höher zu stellen. Sie tat zwar so, als hätte sie etwas verändert – doch es wurde schlicht nicht wärmer. Diese Art der Täuschung war für mich besonders bitter: Man fühlt sich ausgeliefert, friert, bittet mehrfach um Hilfe – und wird dann auch noch bewusst im Unklaren gelassen.
ich fror stundenlang. Und obwohl ich ein Einzelzimmer für 100 Euro gebucht hatte, war der Umgangston nicht besser – im Gegenteil: Eine andere Schwester begegnete mir in der Nacht mit einem derart schroffen, befehlenden Ton (z. B. beim Thema Toilettengang), dass ich mich völlig eingeschüchtert fühlte. Ich habe in dieser Situation tatsächlich aus Angst nicht mehr geklingelt – ein Zustand, der in einem Krankenhaus niemals entstehen darf.

Diese beiden Pflegekräfte stehen für mich sinnbildlich für ein System, in dem nicht alle dem Anspruch „Pflege“ gerecht werden. Es war für mich eine traumatische Erfahrung – gerade in einem Raum, der eigentlich Schutz und Genesung bieten soll.

Positiv hervorheben möchte ich ausdrücklich das junge Pflegepersonal (auch ausländischer Herkunft), das professionell, freundlich und hilfsbereit war. Ohne Diskussion wurden Wünsche wie Wasser holen,Waschangebot oder der Tisch zurechtrücken erfüllt – genau so, wie man es sich in der Pflege wünschen würde.

Mein Fazit: Es war so heftig, dass ich mir fast wünschte, ich hätte eine Kamera dabei gehabt. Hätte ich das gefilmt, wäre es sicher ein großer Medienaufreger geworden.
Wer nicht etwas jünger ist, auf seinen Körper achtet und die nötige Durchsetzungsfähigkeit besitzt, wird hier gnadenlos im Tempo der Medikamentenvergabe untergehen. Es fühlte sich fast an wie ein unmenschliches System, in dem ich nur eine Last war. In einer Notlage – wen ruft man dann? Die Polizei? Ich war tatsächlich kurz davor.

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Geht D. N. A.
1/5

Ich bin ins Kkh, weil ich dringend Hilfe brauchte. Bekam von jetzt auf gleich Schüttelfrost und Fieber, zudem musste ich mich mehrmals übergeben und bekam Krampfartige Schmerzen im Bauch und hatte ständig ein Gefühl das ich mich wieder übergeben musste. Nach einer Stunde Wartezeit, fragte ich nach einer Liege, weil ich echt nicht mehr sitzen konnte und es mir dermaßen schlecht ging. Hätte ich nicht nochmal gefragt, würde ich noch einige Stunden sitzen. Bin es ja schon gewohnt vergessen zu werden.. obwohl es hieß bei der Anmeldung das ich eine Liege bekomme. Nachdem ich im Zimmer lag, sprach ich mit einer Assistenz Ärztin und erklärte ihr alles. Nach über einer Stunde kam endlich mal jemand zur Blutabnahme und musste wieder über ne Stunde warten. Es ist schrecklich das ich nichtmal Schmerztabletten bekam oder eine Infusion, weil ich Verdacht auf Lebensmittelvergiftung hatte. Nach der Auswertung konnte die Assistenz Ärztin mir nicht mal genau sagen was ich habe und lügt mich direkt an, dass angeblich alles in Ordnung sei. Es heißt ja nicht umsonst Assistenz Ärztin, wo sind die richtigen Ärzte wenn man sie braucht ?
Nach dem ich die Blutwerte mir genauer angeschaut habe, stellte ich fest das ich ein Bakteriellen Infekt habe. Ich wurde nicht einmal in den Stunden behandelt und auf dem Brief steht noch rotz frech, dass ich stabil das Kkh verlassen habe. Es ist ein Witz, nennt sich unterlassene Hilfeleistung… ich durfte weiterhin mit hohem Fieber, extreme Gliederschmerzen, Clusterkopfschmerzen und Übelkeit das Kkh verlassen. Danke für nichts, danke für die Zeitverschwendung. Es war das letzte Mal. Weißenfels Kkh ist ein Witz.. beim nächsten Mal fahre ich gleich nach Naumburg, es ist immer das selbe mit Weißenfels. Danach durfte ich dann 3 Apotheken abklappern die zu hatten, brauchte ja Schmerzmittel.. bis dann in Teuchern der Bereitschaftsdienst auf hatte….

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Karin C.
5/5

Nachdem mein Mann die Diagnose Prostatakarzinom erhalten hatte, gab es für uns aufgrund der vielfältigen Behandlungsmethoden viele ungeklärte Fragen. Aus diesem Grunde sind wir im Urologischen Zentrum vorstellig geworden und haben nachgefragt, ob ein Beratungsgespräch möglich wäre.
Die Schwestern waren super freundlich und haben uns sehr zeitnah einen Termin vermittelt.
Dr. Schumann hat sich viel Zeit genommen, und alle Fragen kompetent und mitfühlend beantwortet.
Vielen lieben Dank an Dr. Schumann und sein Team

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Rosa P.
2/5

Ich war auf Station 4. Hier werden nur die Schüler vorgeschickt, wenn man klingelt. Die meisten Schwestern sind gereizt und unfreundlich. 3-4 freundliche gibt es auch. Leider können die nicht überall sein.viel wird hier auch vergessen, wenn man nicht erinnert, zB. Medikation. Das Speiseangebot ist sehr dürftig. Hier sollte man sich ein Beispiel am Konzept des Waldklinikum Eisenberg nehmen. Die Fernseher aus den 90ern sind noch über Festnetz TV zu bedienen. Das klappt selten.

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Ma B.
5/5

Ein großes danke den Schwestern der Station 5 ! Super nett und super emphatisch ! Müsste man die Dame an der forte bewerten wäre es nur 1 Stern! Erklärte nicht wo was ist und telefonierte privat und regte sich lautstark am Telefon in ihrem glaskasten auf das sich niemand um ihre lohnscheine kümmert und es da immer schlimmer wird ! Geht gar nicht

Asklepios Klinik Weissenfels - Weißenfels
Kinga M.
1/5

Wir haben seit langem die Dienste dieses Krankenhauses nicht mehr in Anspruch genommen, nachdem wir eine unangenehme Erfahrung gemacht haben: Als unser Kind COVID hatte, sagte der Arzt, dass er es nicht anfassen würde. Leider mussten wir nun erneut nach Überweisung durch den Kinderarzt das Krankenhaus aufsuchen, was uns einmal mehr bestätigt hat, dass wir dieses Krankenhaus in Zukunft meiden sollten.

Wir sind keine Deutschen, aber wir sprechen und lesen diese Sprache fließend. Dennoch schreibt der Arzt im Entlassungsbericht völligen Unsinn. Unser Kind nimmt seit sechs Tagen kontinuierlich im Wechsel Ibuprofen und Paracetamol ein, doch im Bericht steht: “Die Eltern wollten keine Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen geben.” Die Temperatur unseres Kindes stieg bis auf 40 Grad, aber der Arzt schreibt, dass es kein Fieber hatte.Wer hat hier ein Problem? Sicherlich nicht wir!
Und die Aussage, dass das Kind nicht krank aussieht – muss ein Kind in einem lebensbedrohlichen Zustand sein, um als krank zu gelten?
Nie wieder, wirklich nie wieder, werden wir die Dienste dieses Krankenhauses in Anspruch nehmen, selbst wenn wir dafür 100 km zu einem anderen Krankenhaus fahren müssen.

Go up