Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting

Adresse: 82064 Straßlach-Dingharting, Deutschland.

Spezialitäten: See.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 216 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Deininger Weiher

Deininger Weiher 82064 Straßlach-Dingharting, Deutschland

Das Deininger Weiher ist ein bezaubernder Ort in Straßlach-Dingharting, Deutschland, der eine Adresse hat von 82064 Straßlach-Dingharting, Deutschland. Es ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Das Deininger Weiher ist ein See, der sich durch seine natürliche Schönheit auszeichnet.

Es gibt viele Aktivitäten, die man am See unternehmen kann, wie Schwimmen, Angeln oder einfach nur Spaziergänge am Ufer entlang. Das Deininger Weiher ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die Ruhe der Natur genießen kann.

Das Deininger Weiher hat 216 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Die Bewertungen sprechen für sich und zeigen, dass das Deininger Weiher ein Ort ist, den man besuchen sollte.

Die Lage des Deininger Weihers ist ein weiterer Vorteil. Es ist leicht zu erreichen und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, was den Besuch zu einem noch angenehmeren Erlebnis macht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich entspannen und die Natur genießen können, dann ist das Deininger Weiher definitiv eine Empfehlung wert. Das Deininger Weiher bietet eine einzigartige Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.

Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Deininger Weihers zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Die Website ist eine großartige Ressource, um alles über das Deininger Weiher zu erfahren, einschließlich Öffnungszeiten, Aktivitäten und vieles mehr.

Zögern Sie nicht, das Deininger Weiher zu besuchen und die Schönheit der Natur zu genießen. Wir sind sicher, dass Sie es nicht bereuen werden.

Bewertungen von Deininger Weiher

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Andrea
5/5

Schönes Ausflugsziel vor den Toren Münchens.
Wer will kann im Weiher auch schwimmen,ansonsten ist ein gemütlicher Spaziergang rund um den Weiher auch prima.
Und im Lokal wird man sehr freundlich bedient und kann den Karpfen beim schwimmen zusehen ?

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Alexander Weilhartner
3/5

Sehr schöner See der zum Baden einlädt, allerdings die Speisen vom Kiosk kann man vergessen: Currywurst lauwarm kaum Geschmack, Kalbsfrikadellen sind ebenfalls geschmacksneutral. Preis/Leistung schlecht....
Brotzeit selbst mitnehmen oder in die Gaststätte gehen Getränke sind am Kiosk i.O.

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Daniel Lizbeth Wischnewski
4/5

Ein ruhiger Ort, mit einem Bereich für Badegäste und einem Bereich für Brunch und Kaffee und Kuchen. des Weiteren gibt es ein Restaurant in der Nähe, direkt am Weiher.

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Christian Schmidt
5/5

Sehr schöne Gegend, ein Naturschutzgebiet mit relativ großem Weiher in dem man im Sommer gut baden kann. Ich war im Herbst dort für einen schönen Spaziergang am Weiher entlang und dann hoch zur Prinz-Ludwigshöhe. An klaren Tagen hat man von dort oben eine schöne Sicht in Richtung Alpen. Zurück am Deininger Weiher kann man in dem netten Gasthaus einkehren.

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Michael Niehl
5/5

Rundum empfehlenswert: für die modernen Gästezimmer mit Blick auf den Weiher schnellste Buchungsbestätigung und beste Kommunikation! Im Restaurant: die Küche ist vom allerfeinsten! Spitzenküche gepaart mit Top-Service und behaglichem Ambiente: was will man mehr!

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Markes K
4/5

Ein netter aber recht gut besuchter Ort zum Baden und Schlemmen.

Der Ort ist recht abgelegen. Ob die Reise nun zu Fuß geht, mit dem Fahrrad oder dem Auto - die Strecke führt durch diverse Waldabschnitte und teilweise Gefällen bis zu 12% zum "Waldhaus Deininger Weiher". Von München aus sind es in etwa 20 km. Man fährt also ca. eine Dreiviertelstunde mit dem Auto.

Der See an sich ist nicht so riesig. So ist er gerade einmal 260 m lang und knappe 100 m breit. Der See zählt zum Naturschutzgebiet und ist knapp 2m tief. Die Sicht ins Wasser ist relativ gering, da es ein typischer Moorsee ist mit bräunlich roter Farbe. Was aber an sich gar nicht stört und auch recht interessant wirkt. Hier gehen auch Familien gerne zum Baden. Alle Altersklassen sind vertreten.

Man kann den See in einer guten halben Stunde umrunden, was sehr empfehlenswert ist. Gerade im hinteren Bereich des Sees ist es recht ruhig, während es im vorderen Teil durchaus gut besucht sein kann.

Vom Restaurant aus hat man direkte Anbindung zum See. Dieser kann aber natürlich auch von den Nebenwegen erreicht werden. Im Winter wird der See scheinbar auch dazu genutzt, Eis zu laufen. Ob das allerdings immer noch so ist, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

Die Küche genießt einen hohen Ruf und das schmeckt man auch. Die Gerichte sind schön arrangiert und schmecken hervorragend. Als Vorspeise wird gerne warmes und frisches hausgemachtes Baguette gereicht mit einem kleinen Beilagenteller und einer Pfütze Olivenöl darauf. Die Portionen sind in Ordnung, so auch der Preis. Diese sind leicht gehoben aber noch im Rahmen. Die Bedienung ist leicht gestresst an hochfrequenten Tagen, was aber auch verständlich ist. Dennoch bleiben sie freundlich und kümmern sich gut um die Gäste.

Wer einen Platz möchte kann wahlweise telefonisch Reservieren oder lässt sich einen Platz zuweisen. Dies macht der Chef persönlich. Das betrifft auch die kleine Terrasse und ein paar Plätze davor, direkt am See. Alle anderen Plätze daneben und etwas weiter hinten, gerade in Richtung des Kiosk, ist der Bereich für Selbstbedienung angedacht. Der kleine Kiosk bietet einige Snacks an, von der Portion Pommes bis hin zum Wurstsalat nebst Getränken. Natürlich auch nur solange der Vorrat reicht!

Man muss jetzt hier nicht jedes Wochenende aufschlagen, aber ab und an ist das absolut in Ordnung. Übrigens ist die Parkplatzsituation gemischt. Fahrräder und Roller und so weiter ist kein Problem. Bei den Autos kann das durchaus anders ausschauen. Mir macht es den Eindruck, das ist auch hier wie üblich zu sein scheint - Kommt man am Vormittag oder im späteren Verlauf (früher Abend) des Tages, hat man bessere Möglichkeiten zu parken...

Generell noch zur Sauberkeit der gesamten Anlage - es gibt hier meines Erachtens keine negative Kritik. Alle Meter steht am Waldesrand oder dazwischen ein Mülleimer, diese scheinen auch benutzt zu werden und waren zu diesem Zeitpunkt auch leer. Müll herumliegen sehen hat man ebenfalls keinen. Glücklicherweise nimmt hier das Thema „Naturschutz“ ernst.

Der Seeboden ist mit Sediment überzogen was den Untergrund sehr weich macht und lehmig. Die Steinstrände mag nicht jeder, aber es muss auch nicht immer Sand vorherrschen um ein karibisches Feeling zu erreichen. So stören auch die größeren Steinbrocken nicht, die sich an den Rand des Ufers gesellen. Es ist wie es ist, ein netter Moorsee. Gut zum chillen 🙂

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
Mauritz
5/5

So schöner Ort, hier fühlt man sich wohl.
Eingebettet mitten im Wald, Traumstimmung.
Eine kurze Runde um den See und dann auf einen wunderschönen Rotwein in den Biergarten. Im Herbst gibt es keinen schöneren Ort.
Am Wochenende leider sehr überlaufen

Deininger Weiher - Straßlach-Dingharting
M. Reitsam
5/5

Wir sind ausnahmsweise nur 1x kurz um den See gegangen, da ich momentan eine Entzündung im Fuß habe.
Und dann zu einem frühen Mittagessen in das Restaurant am See eingekehrt.
Das Essen war wie immer phantastisch und die Bedienung super freundlich.
Saisongemäß habe ich die gebackenen Steinpilze genommen. Wirklich eine Empfehlung!

Go up