Elbe Klinikum Stade - Stade

Adresse: Bremervörder Str. 111, 21682 Stade, Deutschland.
Telefon: 4141970.
Webseite: elbekliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Station für innere Medizin, Frauenklinik.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 670 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Elbe Klinikum Stade

Elbe Klinikum Stade Bremervörder Str. 111, 21682 Stade, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elbe Klinikum Stade

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Elbe Klinikum Stade

Adresse: Bremervörder Str. 111, 21682 Stade, Deutschland.

Telefon: 4141970.

Webseite: elbekliniken.de.

Spezialitäten

Berufsbegriff Krankenhaus, Station für innere Medizin, Frauenklinik.

Andere interessante Daten

Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 670 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

Über das Elbe Klinikum Stade

Das Elbe Klinikum Stade ist ein Krankenhaus in Stade, Deutschland, das sich auf die Behandlung von innen und außen besonderen Fällen spezialisiert hat.

Das Krankenhaus verfügt über eine moderne Ausstattung und ein erfahrenes Personal, das auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingeht.

Spezialitäten

Das Elbe Klinikum Stade bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Innere Medizin und Frauenklinik.

Das Krankenhaus verfügt über ein modernes und ausgestattetes Frauenklinik, das von erfahrenen Ärztinnen und Ärtzen betrieben wird.

Andere interessante Daten

Das Elbe Klinikum Stade verfügt über eine Induktive Höranlage, die es den Patienten ermöglicht, ihre Hörgeräte zu verwenden.

Das Krankenhaus hat Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und einen Rollstuhlgerechten Eingang, der es Rollstuhlfahrenden ermöglicht, das Krankenhaus ohne Probleme zu besuchen.

Es verfügt auch über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC, das die Mobilität der Patienten erhöht.

Opinionen

Die Patienten des Elbe Klinikum Stade haben sehr positive Eindrücke von dem Krankenhaus und seinem Personal.

Sie loben die schnelle Aufnahme, die gute Nachbehandlung und die freundliche und kompetente Betreuung.

Einige Patienten haben auch bemerkt, dass das Essen im Krankenhaus okay ist, aber nicht besonderes.

Im Allgemeinen ist das Elbe Klinikum Stade ein gut bewertetes Krankenhaus, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patienten kümmert.

👍 Bewertungen von Elbe Klinikum Stade

Elbe Klinikum Stade - Stade
Chaospaula 4.
5/5

Vor 14 Tagen mit dem Krankenwagen in das Elbe Klinikum Stade verlegt worden.
Aufnahme erfolgte zügig. Am nächsten Tag OP am Arm. Danach erfolgte bereits die Physiotherapie, sehr gute Nachbehandlung, freundliches und kompetentes Personal, Essen okay,
Nach 4 Tagen wurde ich entlassen. Würde die Klinik jederzeit wieder aufsuchen.

Elbe Klinikum Stade - Stade
Sabine A.
1/5

Ich habe keine Worte für dieses Krankenhaus!nur soviel einen Patienten mit einer klaren Diagnose F22 einfach gegen zu lassen ,obwohl die zuständige häusliche Pflegerin eine Vorsorgevollmacht hat und nicht informiert wurde von diesem Krankenhaus .

Der Patient ist verwirrt ,hat Wahnvorstellungen und ist in Stade rumgeirrt zum Glück waren sehr nette Mitarbeiter von Expert Stade die unser Taxiunternehmen angerufen haben und er jetzt nachhause gebracht wird .

Danke dem Team von Expert Stade ,dass Sie auf ihn aufgepasst haben .

Dieses Krankenhaus ist in keinem Fall zu empfehlen mit so einer vom Krankenhaus gestellten Diagnose .

Die Ärztin oder was das auch war ,die mich um kurz vor 8h anrief um nachzufragen was denn vorgefallen ist ,sagte mir dass man mich nochmal anruft ,NICHTS ❗❗❗❗❗❗ist passiert ganz davon abgesehen ,dass diese nicht wirklich gutes Deutsch gesprochen hat.

Mein Anwalt ist informiert und eine Anzeige behalte ich mir vor

Elbe Klinikum Stade - Stade
xenia H.
1/5

Sehr enttäuschend – Absolut unprofessionell und unverschämt

Ich war heute mit dem Krankenwagen in der Notaufnahme des Elbe Klinikums Stade und muss leider sagen, dass diese Erfahrung äußerst negativ war. Nach der Ankunft ging es mir zunehmend schlechter – ich hatte massive Atemnot – und trotzdem musste ich stundenlang warten.

Zu meiner großen Enttäuschung wurde ich von zwei Krankenschwestern unprofessionell behandelt. Sie kamen sogar so weit, mir gegenüber abfällig zu werden und zu behaupten, dass es mir nicht wirklich schlecht ginge. Eine solche Einstellung gegenüber einem Patienten ist absolut inakzeptabel und zeigt einen erschreckenden Mangel an Empathie und Fachkompetenz.

Für eine Notaufnahme erwarte ich eine schnelle und respektvolle Behandlung. Leider war das hier nicht der Fall.

Elbe Klinikum Stade - Stade
Jana S.
5/5

Erst einmal ein großes Danke an die tollen Hebammen und Ärzte im Kreißsaal, hättet ihr nicht sofort reagiert würde ich vermutlich diese Bewertung nicht mehr schreiben können !
Dieser Dank gilt aber auch dem besten Team der Neointensivstation die 3 Wochen alles für unseren Sohn gegeben haben und es geschafft haben uns jegliche Angst zu nehmen ,fürsorglich mit dem kleinen umgegangen sind aber auch großen Wert darauf gelegt haben das die Eltern sich zu jederzeit wohl gefühlt haben und es ihnen an nichts fehlt ! 3 Wochen haben wir jeden Tag auf der Station gelebt weshalb uns tatsächlich sogar der Abschied etwas schwer viel und einige Tränen gegossen sind als wir den letzten Schritt gewagt haben ,den Schritt von der Station in die Freiheit ❤️ Wir danken dem gesamten Team die 3 Wochen lang Tag und Nacht für uns da waren und unseren 8 Wochen zu früh geborenen Sohn den Start ins Leben so leicht wie möglich gemacht haben 🙏

Elbe Klinikum Stade - Stade
Bea K.
5/5

Ich war zur Geburt unserer ersten Tochter im Krankenhaus in Stade. Sowohl im Kreißsaal wie auch auf der Station habe ich mich wohl gefühlt. Ich hatte im Kreißsaal die ganze Zeit dieselbe Hebammte (Katrhin), die - trotz meines nicht immer machen was ich sollte - zu jeder Zeit ruhig und besonnen geblieben ist. Sie ist auf mich eingegangen, hat mich ermutigt und sehr gut unterstützt. Ebenso die hinzugerufene Ärztin. Ich würde wieder dorthin gehen um zu gebären.
Ebenso waren die Schwestern auf der Station alle immer sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sind trotz viel zu tun immer ruhig und besonnen geblieben, waren jederzeit ansprechbar. Ich habe mich auch dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Elbe Klinikum Stade - Stade
Sandra W.
5/5

Die Neurologie kann ich sehr empfehlen. Ich war für zwei Tage stationär und kann nur sagen, dass das ganze Team sich sehr viel Mühe gibt und man sich sehr ernst genommen fühlt. Pflegekräfte und Ärzte sind sehr freundlich.

Elbe Klinikum Stade - Stade
Natalie S.
1/5

Vor 12 Jahren dort gewesen mit kaiserschnitt lief alles hervorragend. Heute war es die reinste Katastrophe. Um kurz vor 10 Uhr da gewesen. Seit gestern um 22 Uhr nüchtern gewesen ohne Essen und trinken. Zuerst noch alles gut, im kreissaal am CTG gewesen und dann wurde ich aufs Zimmer geschickt. Bis 14 Uhr dort verharrt ohne das irgendjemand was sagen konnte oder das wir überhaupt wussten was Sache ist. Danach abgeholt worden und in denn Kreißsaal gekommen. Op fertig gemacht worden und voller vorfreude gewesen das es endlich los geht. Dann fing dort wieder die Warterei an. Über 3 Stunden am CTG gehockt mit Blasenkateter und in einer position liegend weil ich mich kaum bewegen konnte was dann anfing auf denn Bein auf dem ich lag auf denn Nerv zu drücken. Dann wurde geagt das die einen ja nicht alleine lassen. Wir kriegten immer nur eine aussage wenn mein mann hinlief und fragte. Wieder hieß es es sollte bald hoffentlich los gehen und nichts passierte. Dann hies es es geht in der nächsten Stunde los und wieder passierte nichts. Da war unsere geduld am ende. Als ich gegen 18 uhr äusserte das ich gehen möchte weil niemand sagen konnte wann ich endlich dran bin und wir uns langsam echt verarscht vorkamen, wurde gesagt das ich ja einen wunsch-kaiserschnitt haben wollte und angeblich die ganze zeit Not-Ops waren die vorgingen und es wurde so getan als wenn mein kaiserschnitt in deren Augen, da ja Wunsch, nicht so wichtig war. Da war für uns schluss und ich wollte gehen. Noch ein Schriftstück bekommen für denn frauenarzt weil ich dann wirklich gegangen bin und dort stand dann drinn das man mir ja davon abgeraten hätte zu gehen was gar nicht zutraf weil alle zustimmten das ich gehen kann. Es wurde nicht einmal gesagt das ich gegen deren Rat gehen würde und hinzu noch das Sie denn kaiserschnitt aufgrund von Not-Ops auf unbestimmte zeit verschoben haben was man mir im vorraus nicht gesagt hatte. Bei dem letzten kaiserschnitt vor 12 Jahren war es ein notwendiger kaiserschnitt und es wurde darauf geschlossen das es diesmal auch so sein würde obwohl das nicht an dem ist, das man hätte auch in der akte nachlesen können. Also hat sich der andere Oberarzt nicht mal die Akte angeschaut da ich bei einem anderen Oberarzt war der mich im vorraus untersucht hatte der sehr zu Frieden war und eigentlich war ich davon ausgegangen das auch dieser denn kaiserschnitt durch führen würde. Wenn ich könnte würde ich keinen Stern vergeben und die werden uns dort auch nie wieder sehen. Das Krankenhaus hat meines Erachtens echt stark nach gelassen.

Elbe Klinikum Stade - Stade
S. R.
5/5

Ich kam mit RTW in die Notaufnahme. Die Erstuntersuchung führte ein junger Arzt durch, der sich viel Mühe gegeben hat, freundlich und gründlich war. Danach folgten Blutabnahme und eine weitere Untersuchung, danach Aufnahme auf Station. Alles mit sehr kurzen Wartezeiten, sehr organisiert, sehr sehr freundlich. Besonders die Schwestern waren herzlich und haben mir (auch seelisch) Beistand geleistet. Auf Station auch alle gut organisiert. Ich habe da eine echt gute Erfahrung gemacht. Vor allem haben sie echt gründlich nach der Ursache gesucht und mich nicht nur mit Schmerzmitteln nach Hause geschickt . Danke!

Go up