Fakultät für Biologie und Psychologie - Göttingen
Adresse: Wilhelm-Weber-Straße 2, 37073 Göttingen, Deutschland.
Webseite: uni-goettingen.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Fakultät für Biologie und Psychologie
Informationen zur Fakultät für Biologie und Psychologie an der Universität Göttingen
Die Fakultät für Biologie und Psychologie an der renommierten Universität Göttingen, gelegen an der
Wilhelm-Weber-StraÃe 2, 37073 Göttingen, Deutschland, ist eine der wichtigsten akademischen Einrichtungen für Biologie und Psychologie in Deutschland. Für diejenigen, die Interesse an diesen Fächern haben oder sich für akademische Angelegenheiten in diesem Bereich interessieren, ist diese Fakultät eine wertvolle Ressource.
Spezialitäten: | Akademischer Fachbereich |
---|---|
Kontaktinformationen: |
Telefon: (Anruf gebührenfrei) 0551 509-5000 Webseite: uni-goettingen.de |
Besondere Informationen: |
|
Charakteristika und Details:
- Die Fakultät ist bekannt für ihre breite Forschungs- und Lehraktivitäten in den Bereichen Biologie und Psychologie.
- Die Spezialitäten des Fachbereichs liegen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Forschung an aktuellen wissenschaftlichen Fragen.
- Für Studieninteressierte bietet die Fakultät eine umfassende Ausbildung und Forschungsmöglichkeiten.
- Der Einrichtung ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Barrierefreiheit gewidmet.
Empfehlungen für Interessierte:
Für Studieninteressierte und Forschungsteilnehmer ist es ratsam, die offizielle Webseite der Universität Göttingen zu besuchen, um aktuelle Informationen zu Studiengängen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen zu erhalten. Die Webseite uni-goettingen.de bietet detaillierte Informationen und ist in vielen Sprachen verfügbar.
Rechtliche Hinweise:
Es ist wichtig anzumerken, dass die aktuellste Bewertung auf Google My Business noch nicht vorhanden ist. Für ein umfassendes Bild der Erfahrungen anderer Studierender und Mitarbeiter wird empfohlen, auch andere studentische Foren und soziale Medien zu konsultieren.