Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther - Bad Nauheim

Adresse: Mondorfstraße 5, 61231 Bad Nauheim, Deutschland.
Telefon: 60323495402.

Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther

Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther ist eine qualifizierte Psychotherapeutin mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Psychologie und Therapie. Sie betreibt ihre Praxis unter der Adresse Mondorfstraße 5, 61231 Bad Nauheim, Deutschland, wo sie ihren Patienten professionelle und individuelle Therapie-Angebote zur Verfügung stellt. Sie kann über ihren Telefonnummer Telefon: 60323495402 erreicht werden.

Frau Vinther hat sich auf verschiedene Spezialitäten und Therapiemethoden spezialisiert, unter anderem auf die Psychotherapie. Dies ermöglicht ihr, ihre Patienten auf individuelle Weise zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Persönlichkeitsentwicklung und ihr psychisches Wohlbefinden zu verbessern.

Neben ihrer Praxis bietet Frau Vinther auch alternative Dienstleistungen an. So ist z. B. ein WC Teil ihrer Einrichtung. Dies ist sicherlich ein zusätzlicher Service, der den Besuchern zusätzlichen Komfort bietet.

Insgesamt hat Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther zwei Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3 von 5 Sternen liegt. Dies zeigt, dass die Patienten zufrieden mit den Angeboten und Dienstleistungen der Frau Vinther sind und empfehlen ihre Arbeit anderen Personen.

Insgesamt ist Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther eine erfahrene und kompetente Psychotherapeutin, die ihre Patienten mit professionellen und individuellen Therapiemöglichkeiten unterstützt. Ihre Praxis befindet sich in Bad Nauheim, Deutschland, und ist leicht über das Telefon erreichbar. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5 bei Google My Business zeigt sie eine zufriedenstellende Bewertung und Empfehlung von ihren Patienten.

👍 Bewertungen von Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther

Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther - Bad Nauheim
Aury
1/5

Ich hatte noch nie mit Psychologen zu tun aber nun mit Frau Vinther insgesamt 4 Kontakte gehabt. Der erste Kontakt war telefonisch am 30.04. zur Absprache der Rahmendaten und verbunden mit der Bitte meine Krankenkassenkarte bis zum folgenden Tag 18 Uhr persönlich bei Ihr einzuwerfen. Ist zwar seltsam seine Krankenkarte in einen "fremden" Briefkasten zu schmeißen und auch sehr kurzfristig, aber man will ja nicht gleich mit Misstrauen starten. Hatte Ihr auch direkt angeboten eine mir bereits vorliegende Übersicht meiner Kurzhistorie zukommen zu lassen, welche Sie jedoch ablehnte.
Unser zweites Telefonat war am 04.05. um mir mitzuteilen das meine Karte, zusammen mit einer bitte von mir zu unterschreibenden Einwilligungserklärung, auf dem Rückweg ist und um mir den Ablauf des Video-Termins zu erklären. Ich bot erneut an Ihr vorab meine Historie zukommen zu lassen. Sie wolle das lieber im Gepräch mit mir durchgehen, da man so nichts falsch verstehen bzw. gleich nachfragen könnte ob man es richtig verstanden hat. Ausserdem hätte Sie keine Zeit dies vorher zu lesen. OK, das klingt jetzt zwar eher nach keine Lust sich mal 5 Minuten auf einen Patienten vorzubereiten aber gut, Sie wird schon wissen was Sie tut bzw. wird dies bestimmt seine Gründe haben. Am 06.05. fand dann unsere Videositzung statt, welche primär dadurch geprägt war daß ich über meine jüngere Vergangenheit berichtete und warum ich nun in Ihrem Fachbereich gelandet war. Am Ende des Telefonats vereinbarten wir einen Folgetermin und Frau Vinther bat mich Ihr nun doch die historische Aufstellung zukommen zu lassen. Warum ich Ihr, nachdem ich Ihr soeben 45 Minuten lang ausführlich darüber berichtet hatte, die Historie nun doch nochmal schriftlich zuschicken sollte blieb mir ein Rätsel. Leider wollte Sie dies auch nicht in der von mir bereits angefertigten elektronischen Form haben sonder bat mich Ihr die Stichpunkte papierhaft zu schicken. Da ich keinen Drucker habe und dies dann entsprechend mit Papier und Stift hätte "abschreiben" müssen, fragte ich warum. Erst wurde die Sicherheit der EMail angemahnt (ist ok, aber fragen Sie mal im Kollegenkreis, da geht das auch!)... dann allerdings ging es damit weiter daß um zusammen zu arbeiten eine Vertrauensgrundlage nötig wäre und ich dafür ja auch etwas tun müsse. Oh ha, worum geht es denn jetzt auf einmal? Ich hatte es doch bereits 2 mal Angeboten, wollte nur wissen warum ich mir die Arbeit machen muss es auf nicht mehr ganz zeitgemäßes Papier zu bringen!? Egal, ich habe es nicht verstanden, nicht nochmal hinterfragt und mich im Anschluss an das Telefonat trotzdem einfach an das Abschreiben gemacht. Der nächste Termin war für heute (12.05.) 11 Uhr vereinbart. Leider erhielt ich keine SMS vorher womit ich mich in die Videokonferenz hätte einloggen können. Ich rief also direkt bei Frau Vinther auf dem Handy an und sprach auf die Mailbox daß ich keine Zugangsdaten hätte. Ein Rückruf erhielt ich trotz des Termins erst über 2 Stunden später. Frau Vinther eröffnete mir schlicht daß Ihr die Einverständniserklärung nicht vorliegen würde. Ich teilte Ihr mit daß ich alles (ja, auch die Abschrift Historie) bereits am 07.05. in die Post gegeben hatte und bat Sie mir dann einfach eine neue Ausfertigung zukommen zu lassen, bot gar an es persönlich abzuholen bzw. vor Ort zu unterschreiben. Daraufhin eröffnete Sie mir daß Sie in unserem Gespräch ohnehin nicht den Eindruck gehabt hätte daß Sie mir weiterhelfen könnte. Warum dann ein 2ter Termin? Auf die Frage wie Sie da nach nur einem Gespräch und erst Tage später drauf kommt lachte Sie zunächst und bat mich Ihr da zu Vertrauen Sie hätte immerhin jahrelange Erfahrung. Sie gäbe Ihren Patienten gerne Hausaufgaben auf welche erledigt werden müssten und ich wäre ja nicht der Typ für sowas. Sie hielt es auch nicht für nötig mich im Vorfeld kurz anzurufen, stattdessen wird der Termin einfach platzen gelassen, die Schuld (statt z.B. der Post oder dem eigenen Unvermögen!?) dem Patienten zugeschrieben und direkt eine leider gar nicht zutreffende Einschätzung abgegeben. Respekt für diese Leistung!

Frau Dipl.-Psych. Rikke Vinther - Bad Nauheim
Birgit H.
5/5

Go up