Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen

Adresse: Ripdorfer Str. 3, 29525 Uelzen, Deutschland.
Telefon: 581948874100.
Webseite: lebenleben.de
Spezialitäten: Hausarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz Ripdorfer Str. 3, 29525 Uelzen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz ist eine moderne undKompetente Allgemeinmedizinpraxis in Uelzen. Die Praxis bietet eine breite Palette von Leistungen und ist besonders dafür bekannt, auf individuelle Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen.

Adresse: Ripdorfer Str. 3, 29525 Uelzen, Deutschland

Telefon: 581948874100

Webseite: lebenleben.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Hausarzt

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Terminvereinbarung empfohlen
  • Stellplätze für Besucher/Kunden

Bewertungen

Das Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5

Die Praxis wird von ihren Patienten für die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz ihrer Ärzte gelobt. Die Praxis wird als hell, großzügig und modern beschrieben und bietet Online-Terminvergabe sowie Möglichkeiten zum Chat bei kleinen Fragen.

Die Ärzte bemühen sich stets um eine individuelle und gute Lösung für jedes Problem und legen Wert auf gesunden Menschenverstand sowie das Vertrauen in Hausmittel.

👍 Bewertungen von Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
BG 2.
5/5

Immer freundlich und hilfsbereit. Beide Ärzte sind kompetent, stets freundlich und bemühen sich immer um eine individuelle und gute Lösung für jedes Problem. Der gesunde Menschenverstand ist immer Teil der Beurteilung und Behandlung, auch Hausmitteln wird vertraut. Die Praxis ist hell, großzügig und modern. Onlineterminvergabe und Möglichkeiten zum Chat bei kleinen Fragen erleichtern den Kontakt.

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
Sharon D.
1/5

Ich bin dort seit mehreren Jahren Patientin aber sowas ist mir auch noch nicht passiert. Ich bin eigentlich Patientin von Frau Radtke, wurde dann aber zu den Herr Pötzl irgendwann geschickt. Er hat zwar ein sehr freundliches auftreten, aber weiterhelfen tut er nicht. Ich war heute da, weil ich einmal im Jahr eine Mandelentzündung habe. Ich habe ihn meine Schmerzen geschildert. Er hat sich auch mein Hals angeguckt und hat gesagt, dass ich eine Mandelentzündung habe. Er wollte mir daraufhin Antibiotikum verschreiben. Und wollte mir Penicillin verschreiben Daraufhin meinte ich, dass ich gegen Penicillin allergisch sei. Eigentlich muss die Praxis das auch wissen. Sowas kann auch schnell gefährlich enden… Naja, er meinte dann, dass er mir nichts anbieten kann, weil ich ja eigentlich Nicht alle Anzeichen erfülle ich hätte ja nur Halsschmerzen Und Husten, die anderen Anzeichen wären gewesen Fieber etc. daraufhin wurde ich wieder nach Hause geschickt Mir wurde gesagt, ich soll Tee trinken, aber das eigentliche Problem Wurde nicht gelöst ich finde es sehr traurig und überlege jetzt auch den Arzt zu wechseln.

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
Jenni S.
5/5

Ich bin seit kurzem Patientin in dieser Praxis, da ich aufgrund unzureichender Behandlung meines vorherigen Hausarztes, einen Wechsel angestrebt habe. In die Hände von Herrn Dr. Pötzl zu fallen war wirklich die richtige Entscheidung und ich bin immer wieder froh diese getroffen zu haben. Mir wurde in kurzer Zeit bestmöglich geholfen und es wurde immer genau das getan, was man sich von seinem Hausarzt wünscht. Zu dem ist das ganze Team super sympathisch und kümmert sich gut um ihre Patienten. Ich
kann diese Praxis nur jedem and Herzlegen, denen eine gute und enge hausärztliche Betreuung wichtig ist.

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
Florian Z.
5/5

Eines der besten Hausärzte ich bin super zufrieden Vorallem bei Herrn Doktor pötzl ist man wirklich in guten Händen er kümmert sich wirklich sehr um seine Patienten und deren Gesundheit er gibt ein sehr hilfreiche Ratschläge was die Gesundheit angeht ich als 22 jähriger gehe sehr gerne dort hin auch die Damen am Empfang sind super freundlich ich kann den Arzt aufjeden Fall weiter empfehlen

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
#sounds #.
5/5

Ich persönlich fühle mich in der Praxis sehr wohl, die Mitarbeiter:innen sind alle sehr freundlich, nur weiterzuempfehlen 👍👍

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
Juliette F.
5/5

Immer freundlich super nett super Ärzte bin immer zufrieden 😁

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
Florian S.
5/5

Ich bin seit etwa zwei Jahren Patient dort und wurde jedes Mal gut behandelt. Ich fühle mich in der Praxis gut aufgehoben.

Hausärztliches MVZ am Hammersteinplatz - Uelzen
Florian F.
5/5

Seit dem Ulrike Radke und Peer Pötzl den Laden schmeißen läuft es deutlich besser.

Beide sind höchstkompetent und haben beide hohe Erfahrungen in der Notfallrettung als Notärzte machen können. Ich bin selber mehrfach mit ihnen im Einsatz gewesen.

Jedenfalls sind beide nun meine Hausärzte Team und ich möchte niemanden vom Praxisteam missen. Alle sind lieb und freundlich und dazu noch überaus hilfsbereit. Rezepte kann man gut vorbestellt kann man jederzeit raus holen und auch Termine werden relativ zeitnah vergeben.

Ich, persönlich, kann das MVZ mit den beiden neuen Ärzten nebst MFA Fachpersonal wärmsten empfehlen. Selten eine so unkomplizierte Hausärtzliche Topversorgung erlebt!

Notfälle werden von allen zuverlässig erkannt und auch alternative Heilverfahren werden besprochen - denn nicht immer ist direkt eine Chemische Keule notwendig. Man kann sich auch getrost auf altbewährtes verlassen.

Wie es mit Neuaufnahmen aussieht weiß ich natürlich nicht. Ich bin schon ewig im MVZ angebunden und erlebte bloß Wechsel ärztlichen Personals bisher. Aber ich drücke potentiellen Neupatienten die Daumen, hier ihre neue Hausärtzliche Versorgung zu finden.

Go up