Hessisches Musikarchiv - Marburg

Adresse: Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Deutschland.

Webseite: uni-marburg.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Hessisches Musikarchiv

Hessisches Musikarchiv Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Deutschland

Informationen über das Hessische Musikarchiv

Das Hessische Musikarchiv, dessen Adresse Sie Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Deutschland finden, ist ein bedeutendes kulturelles und wissenschaftliches Zentrum in Hessen, speziell in Bezug auf Musikgeschichte und -forschung. Dieses Archiv ist eng mit der Universität Marburg verbunden und bietet eine Fülle von Ressourcen für Musikwissenschaftler, Studenten und Musikliebhaber gleichermaßen.

Spezialitäten:

Das Hessische Musikarchiv ist besonders bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Musikdokumenten und -objekten. Es beherbergt Partituren, Aufnahmen, Korrespondenz und andere historische Materialien, die einen einzigartigen Einblick in die deutsche Musikgeschichte geben. Die Spezialität des Archivs liegt in seiner Fokussierung auf die Universität und die Musiklandschaft der Region.

Andere interessante Daten:

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet das Archiv einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für alle erleichtert. Die Adresse und die Telefonnummer (die Sie auf der Webseite finden können) machen es einfach, das Archiv zu erreichen.

Informationen für Besucher:

Für diejenigen, die sich für das Hessische Musikarchiv interessieren, ist die Webseite eine wertvolle Ressource. Sie finden dort nicht nur Informationen über die aktuellen Ausstellungen und Forschungsprojekte, sondern auch Anleitungen, wie man Zugangsbedingungen erfüllt. Die Webseite uni-marburg.de ist ein gut gestaltetes Portal, das alle notwendigen Informationen bietet.

Bewertungen und Meinungen:

Momentan hat das Hessische Musikarchiv keine Bewertungen auf Google My Business. Trotzdem ist es wichtig zu beachten, dass es sich um ein renommiertes Institut handelt, das mit der Universität Marburg verknüpft ist. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5, was jedoch nicht unbedingt die Qualität oder den Wert des Archivs widerspiegelt, sondern eher auf der geringen Anzahl an Bewertungen basieren könnte.

Empfehlung:

Für alle, die sich für Musikgeschichte interessieren oder Forschungsprojekte im Bereich Musik planen, empfehle ich dringend einen Besuch beim Hessischen Musikarchiv. Kontaktieren Sie das Archiv über die Webseite der Universität Marburg, um mehr über ihre Öffnungszeiten, mögliche Besichtigungen und Forschungsmöglichkeiten zu erfahren. Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre Kompetenz und Hilfsbereitschaft und werden Ihnen sicherlich einen wertvollen Einblick in die reiche Welt der Musikgeschichte bieten.

Denken Sie daran, das Archiv auch über seine barrierefreien Einrichtungen zu informieren, falls dies für Ihre Planung relevant ist. Ein Besuch im Hessischen Musikarchiv ist nicht nur eine akademische Angelegenheit, sondern auch ein faszinierendes kulturelles Erlebnis.

Go up