Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main

Adresse: Waidmannstraße 25, 60596 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6946990053.
Webseite: institut-fuer-traumabearbeitung.de.
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

Ort von Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung

Das Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung ist ein Weiterbildungszentrum, das sich auf die Behandlung von Traumafolgestörungen spezialisiert hat. Das Institut befindet sich in der Waidmannstraße 25, 60596 Frankfurt am Main, Deutschland. Wenn Sie das Institut kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 6946990053 tun. Die Website des Instituts lautet institut-fuer-traumabearbeitung.de.

Ein besonderes Merkmal des Instituts ist der barrierefreie Zugang und Parkplatz, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Das Institut hat 23 Bewertungen auf Google My Business, von denen die durchschnittliche Bewertung 2.1/5 beträgt.

Das Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung bietet Weiterbildungskurse für Fachkräfte im Bereich der Traumatherapie an. Das Institut verfügt über ein erfahrenes Team von Therapeuten, die sich auf die Behandlung von Traumafolgestörungen spezialisiert haben. Das Institut verwendet eine integrative Behandlungsansatz, der verschiedene Therapiemethoden kombiniert, um den Bedürfnissen der einzelnen Patienten gerecht zu werden.

Das Institut bietet auch Gruppentherapien und Einzelsitzungen an, um den Patienten eine individuelle Therapie zu ermöglichen. Das Institut ist bekannt für seine Verpflichtung zur Qualität und hat sich einen Ruf als führendes Zentrum für Traumatherapie in Frankfurt erworben.

Wenn Sie nach einem Weiterbildungszentrum suchen, das sich auf die Behandlung von Traumafolgestörungen spezialisiert hat, ist das Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung eine hervorragende Wahl. Die barrierefreie Einrichtung macht es für alle zugänglich und das erfahrene Team von Therapeuten stellt sicher, dass Sie eine qualitativ hochwertige Therapie erhalten. Wir empfehlen, die Website des Instituts zu besuchen, um weitere Informationen zu den angebotenen Kursen und Therapiemethoden zu erhalten.

Kontaktieren Sie das Institut noch heute, um mehr über die Möglichkeiten einer Weiterbildung oder Therapie zu erfahren.

Bewertungen von Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
Dina Lotz
1/5

Absolut unfähige Frau. Sollte sie dir zugeteilt werden, Versuche alles, um jemand anderen zu bekommen!!!
Erziehst du nicht nach dem von ihr präferiertem Erziehungsstil, der freien Erziehung, sondern nach Regeln und Strukturen, bist du ihrer Meinung nach eine Gefährdung für dein Kind. Hast du eine schwierige Vergangenheit, steckt sie dich aufgrund dieser in eine Schublade, aus der sie dich nicht wieder herauslässt, eg, welche Entwicklung du nachweisen kannst. Ihre eigene Meinung über dich, die sich nach nur ein paar wenigen gemeinsamen Stunden mit dir gebildet hat, ist sie nicht bereit, zu überdenken, selbst wenn du 20Stellungnahmen aus deinem privaten Umfeld vorlegst und sie einlaedst, mit jedem persönlich ins Gespräch zu gehen. Das ist ja zu viel Arbeit 😉

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
Corporation mariasophiemanagement
1/5

lieber hätte ich mein Trauma weitere Jahre in mich hinein gefressen als für die letzten drei Monate Hoffnung gemacht zu bekommen, dass ich einen Therapieplatz bei dem "neuen" Therapeuten bekomme, der ab Oktober angeblich da ist. Seit Sommer bange und hoffe ich die wissen, dass ich Suizid gefährdet bin aber haben nichts besseres zu tun als noch nicht mal auf meine letzte E-Mail zu antworten. Jeder, der da arbeitet, sollte sich über seine Berufswahl noch mal Gedanken machen. Ihr habt einen Job mit sehr viel Verantwortung für andere Menschen, den ihr richtig schlecht macht. Ich wünschte, ich wär in der Lage, mir das Leben zu nehmen, denn Menschen wie ihr seid der Grund, dass ich an der Menschheit zweifle.

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
Lama L
1/5

Auch von uns null Sterne, wenn es möglich wäre. Man würde denken, dass man in das Institut für TRAUMAbearbeitung mit erheblichen Problemen kommt. Die Reise geht über die Waidmannstraße, wo als allererstes nach einer Versichertenkarte gefragt wird. Sollte man sie vergessen haben, kann man sich gerade umdrehen und verschwinden, ist man Kassenpatient. Wir sind „glücklicherweise“ Privat versichert, da sieht die Sache natürlich anders aus - blöd genug. Dort wird einem, wenn man sich hinsetzen möchte, eröffnet, dass man eigentlich nochmal weiter auf die Kennedy-Allee laufen muss, denn da sitzen die Therapeuten.
Nun zu unserer Erfahrung mit der offenen Sprechstunde: Die geht eigentlich ab 9.00 aber die Experten und die Mitarbeiter trödeln erst nach und nach bis weit nach 9.30 ein. Sie kommen rein ohne jegliche Begrüssung. Man hat das Gefühl zu stören. Die Mitarbeiterinnen mit den Formularen, die auszufüllen sind, verziehen künstlich-freundliche Mienen. Irgendwann kommt man dran. Man hört einem zu, man hat jedoch nicht das Gefühl, dass man weiter kommt. Man hat durch die Bemerkungen des Therapeuten das Gefühl, dass diese/r null Ahnung darüber hat, wovon man redet. Als ob sie dort nur zufällig sitzen würden. Hat man sich mit der eigenen Problematik selbst beschäftigt, ist man schier frustriert. Es mag sein, dass das die Grundlage der Tiefenpsychologie ist einfach nur da zu sitzen und überflüssige, weil aus der Situation offensichtliche Emotionen zu konstatieren. Man vermisst vor allem die Menschlichkeit aber auch menschliche Professionalität. Man fragt einen Menschen in Not: und was haben sie vor jetzt zu tun? Was „wünschen“ sie sich? Was wollen sie eigentlich? Wenn sie antworten, dass sie wegen des Zustandes absolut keinen Plan haben, nicht wissen wo ihnen der Kopf steht, bekommen sie dass Gefühl, dass sie die aufklaffende Lücke für den Professionellen schließen müssen, weil auch der/die nicht weiter weiß. Man geht also genauso hoffnungslos, wie man gekommen ist. Einem wird jedoch alles Gute - peinlich - gewünscht. Noch ein Tipp an die Profis. Entblößen sie die Menschen nicht! Fangen sie doch lieber damit an, was einen bei Ihnen erwartet. Stellen Sie sich vor, stellen Sie die Methode vor. Und seien Sie daran interessiert den Menschen bei der ersten Begegnung zu berühren, abzufangen. Man wundert sich, welch gravierend schlechte Erfahrungen man in Frankfurt auf diesem Gebiet macht. Vom beleidigt sein, weil der Patient nachfragt, gar etwas in Frage stellt bis Ahnungslosigkeit. Coaches, selbsternannte Möchtegern Profis ohne viel Wissen bzw. gar Erfahrung. Problemspezifizierung kann man lange suchen. Alles, was man sich erliest, was einem zusteht, dass man das Recht hat gewisse Fragen zu stellen, habe ich in Frankfurt nicht gefunden. Dafür viel Überheblichkeit. Jedem der möchte rate ich zur Selbsthilfe z. Bsp. Gabor Mate. Hat man dieses Bsp. findet man hier nichts. Und Vorsicht! Sind die Ärzte beleidigt, lauft weg.

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
salimi abdullah
5/5

Frau Dr Rauwald ist für mich die ideale Psychiater. Immer aufmerksam, mal freundlich unterstützend, mal kritisch hinterfragend - dabei aber immer herzlich und menschlich.

Fachlich über jeden Zweifel erhaben, steht sie mir schon seit mehreren Jahren hilfreich zur Seite.

Die Therapie hat bei mir bisher zu einer deutlichen Steigerung der Lebensqualität geführt.

Ein besonderes Lob möchte ich außerdem der Sprechstundenhilfe aussprechen.

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
J. Gy
1/5

Wir würden null Stern vergeben wenn es möglich wäre. Leider können wir aus eigenen Erfahrungen das Institut absolut niemandem weiter empfehlen. Professionalität und Neutralität sucht man hier vergebens. Lediglich wurde unser Eindruck im Laufe der Zeit nur bestätigt, dass relativ früh Frontenbildung seitens des Insituts stattfindet und man wird entsprechend in Schubladen gesteckt. Es wird dann für oder gegen einen gearbeitet, ohne Rücksicht auf weitere Fakten. Es ging u.E. nach ausschließlich um den wirtschaftlichen Vorteil, den das Institut vom begleiteten Umgang im Auftrag fürs JA sich reichlich bedienen lässt. Die eigentliche Aufgabe zum Schutz des Kindeswohls wurde kläglich verfehlt. Es ist traurig und gleichzeitig erschreckend, solchen Machtmissbrauch gerade in diesem sozialen Umfeld zu erfahren. Letztendlich mussten wir uns anwaltlich vertreten lassen.

Erfahrung einer alleinerziehenden Mutter mit einem ehemals vierjährigen Kind.

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
Üniz McAmca
5/5

Ich habe mich im Institut immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten kümmern sich gut um einen und bearbeiten die Themen die wirklich wichtig sind. Kann ich nur weiterempfehlen.

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
Nassim Hosseini
5/5

Wir haben 2X Gutachten machen müssen, ich muss sagen, dass Alles sehr Präzise und Effizient im Gutachten erklärt und zusammengefasst würde, dass es für mich unglaublich rührend war, selbstverständlich würde ich in dem 1. Gutachten auch kritisiert, aber ich habe dann alle Hilfen angenommen, welche empfohlen würden, ich war Kritikfreudig, weil es berechtigt war. Ich dachte mir, dass der Akzeptanz Schlüssel zu Veränderung ist und habe mitgemacht und akzeptiert, dass ich auch meine Ecken und Kanten habe.

Bei dem 2. Gutachten war ich viel entspannter und relaxer, dass hat aber auch Frau Dr. Rauwald wahrgenommen und sie war dann

PHÄNOMENAL.

Sie war nicht einseitig oder befangen, Sie ist eine Frau, die sehr viel Menschlichkeit besitzt, sie ist aber auch eine Gutachterin, die viel Wissen hat und ein scharfen Blick, Sie ist einfach

EINZIGARTIG IN IHREM BERUF UND IN DEM WAS SIE MACHT.

Ich bedanke mich herzlich bei der Frau Dr. Rauwald und ihr Team, dass durch das gerechte und sehr Effiziente Gutachten endlich man einsehen konnte, wo die Probleme liegen, dadurch würde dann endlich mal nach 3 Jahren vom Familiengericht ein faires Beschluss erfasst.

Ich Empfehle Frau Dr. Rauwald und ihrem Team 200% weiter ?

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung - Frankfurt am Main
ceooftodumb -
5/5

Also ich kann die Bewertungen nicht nachvollziehen, auch wenn ich es definitiv nicht anzweifle, dass Leute dort schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich habe zum Glück nur gute Erfahrungen gemacht, die ich vielleicht hätte ich auch Glück, da ich sonst ein Magnet für inkompetente Leute bin, die aber dort waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Es wird immer nach einem gefragt, wenn man mal nicht kommt und das Therapie Konzept mit einer Akutbehandlung ist so sehr selten aufzufinden.

Go up