Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig
Adresse: Semmelweisstraße 10, 04103 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3419718858.
Webseite: uniklinikum-leipzig.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
📌 Ort von Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsklinikum Leipzig
⏰ Öffnungszeiten von Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsklinikum Leipzig
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Übersicht zur Psychosomatischen Klinik in Leipzig
Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig, Adresse: Semmelweisstraße 10, 04103 Leipzig, Deutschland, bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Psychosomatik. Die Klinik ist bekannt für ihre hochwertige Versorgung und die Zusammenarbeit von medizinischem und therapeutischem Personal.
Kontaktinformationen
Für Anfragen oder Terminvereinbarungen können Sie die Klinik unter der Telefonnummer 3419718858 erreichen. Ihre Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden können, ist: uniklinikum-leipzig.de. Es ist empfehlenswert, diese Seite zu besuchen, um detaillierte Informationen über die angebotenen Behandlungen und spezielle Programme zu erhalten.
Spezialitäten und Dienste
Die Klinik spezialisiert sich auf Universitätsmedizin und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die auf die psychosomatische Medizin fokussiert sind. Hier einige der Hauptanwendungsgebiete:
- Psychotherapie
- Psychosomatische Beratung
- Behandlung von Stress- und Angststörungen
- Behandlung von Schlafstörungen und Erschöpfung
- Integrative Therapieansätze
Zugänglichkeit und barrierefreie Einrichtungen
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität bietet die Klinik rollstuhlgerechte Einrichtungen. Dazu gehören:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- Zugängliche Toiletten
Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Klinik, alle Patienten unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung bestmöglich zu versorgen.
Bewertungen und Meinungen
Die Klinik hat insgesamt 16 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine relativ aktive Community von Patienten und Besuchern hindeutet. Durchschnittlich erhält sie eine Bewertung von 2,6/5. Ein positiver Eindruck wird durch Berichte wie das oben zitierten ausgesprochen, in dem der Patient das Team als sehr gut und hilfsbereit beschreibt. Gleichzeitig zeigen jedoch auch negative Erfahrungen auf, dass es möglicherweise Raum für Verbesserungen gibt. Es ist ratsam, mehrere Meinungen zu lesen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Empfehlungen für Interessierte
Für Personen, die über eine mögliche Behandlung nachdenken, ist es empfehlenswert, zunächst die Webseite der Klinik zu besuchen, um sich über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Behandlung zu informieren. Ein Besuch ist ebenfalls ratsam, um die Umgebung und die Möglichkeiten der Klinik persönlich kennenzulernen. Zudem sollte man nicht zögern, direkt mit dem medizinischen Personal Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu spezifischen Behandlungsoptionen zu klären.
Insgesamt bietet die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig eine qualitativ hochwertige Versorgung im Bereich der psychosomatischen Medizin. Trotz einiger gemischter Bewertungen scheint das Team engagiert und bemüht zu sein, den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Für Interessierte lohnt sich der Besuch der Klinik zweifellos, um sich ein umfassendes Bild zu machen.