Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen

Adresse: Schwachhauser Heerstraße 54, 28209 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4213471452.
Webseite: sjs-bremen.de
Spezialitäten: Arzt, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik Schwachhauser Heerstraße 54, 28209 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen in der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik ist eine hervorragende Anlaufstelle für medizinische Versorgung in der HNO-Heilkunde. Das Krankenhaus ist an der Schwachhauser Heerstraße 54, 28209 Bremen, Deutschland gelegen und ist spezialisiert auf Arztbehandlungen.

Eines der herausragenden Merkmale des Krankenhauses ist die barrierefreie Zugänglichkeit, mit rollstuhlgerechtem Eingang, Parkplatz und WC. Das macht den Besuch für alle Patienten angenehm und komfortabel.

Kontaktinformationen

Spezielle Kompetenzen

Die Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen ist darauf spezialisiert, eine hochwertige medizinische Versorgung für Patienten mit Erkrankungen der Ohren, Nasen und des Halses anzubieten. Das Team von Ärzten und medizinischem Fachpersonal ist bestens ausgebildet und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Diagnose und Behandlung verschiedenster HNO-Erkrankungen.

Bewertungen

Das Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik hat bisher 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4 von 5 Sternen. Viele Patienten loben die einfühlsame Behandlung und die gute Organisation der Praxis, insbesondere die Betreuung der Kinder.

Einige Patienten bemängeln allerdings, dass es zu lange Wartezeiten auf Termine kommt. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich für ein Krankenhaus und kann nicht immer vermieden werden.

Fazit

Das Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik ist eine hervorragende Anlaufstelle für medizinische Versorgung in der HNO-Heilkunde. Mit seiner barrierefreien Zugänglichkeit, einem qualifizierten Team von Ärzten und medizinischem Fachpersonal sowie einer guten Bewertung durch Patienten ist das Krankenhaus eine Empfehlung wert.

Wir empfehlen, sich auf der Website sjs-bremen.de über das Krankenhaus und seine Leistungen zu informieren und bei Bedarf Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
Britta Schmitz
5/5

Unser Sohn wurde schon zweimal ambulant an der Nase operiert und ich kann die Praxis inklusive Anästhesie Team und Tagesstation nur empfehlen. Alles gut organisiert und die Kinder werden sehr einfühlsam behandelt. Habe da leider schon andere Erfahrungen in einer anderen Klinik gemacht.
Leider wartet man entsprechend lange auf Termine, aber dafür kann die Praxis ja nichts.

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
Susanne Schiffer
5/5

HNO: Das Personal ist wirklich freundlich und Hilfsbereit. Von der Putzfrau bis hin zum Arzt alle sehr nett. Das Krankenhaus selber ist im Vergleich zu anderen wirklich gut das Café mit dem Innenhof,Top. Das Essen ist gut da gibt es nichts zu meckern. Ich hoffe doch sehr das die Schwestern und Pfleger gut bezahlt werden denn sie erbringen eine verdammt gute Leistung . Ich kann dieses Krankenhaus/ HNO nur weiterempfehlen.
Danke für alles

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
PapaPerle
5/5

Unsere fünfjährige Tochter musste sich einer Mandeloperation unterziehen lassen. Wir sind extra über 80 Kilometer in diese Klinik gefahren, weil Freunde mit ihrem Sohn beste Erfahrungen gemacht haben. Bei der Voruntersuchung hat sich leider alles sehr stark gezogen. Warten und Geduld sind in den einzelnen Abteilungen leider nicht zu verhindern. Die Ärzte und das Pflegepersonal haben sich aber auf das Kind konzentriert und sie gefragt, ob sie wüsste, was sie heute hier macht. Ganz tolles Einfühlungsvermögen. Zum OP-Termin waren wir dann morgens die ersten, da Kinder dort vorgezogen werden. Auch hier und nach der OP hat man sich super um uns als Familie gekümmert. Die Station 5 - hier auch namentlich Schwester Kamila - begleitete uns sehr gut uns einfühlsam bis zur Entlassung am nächsten Tag. Tausend Dank nochmal. Trotz des kaugummiartigen Voruntersuchungstages gibt es fünf Sterne für das Personal Professor Bergler!!!

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
Aleks M.
5/5

Zur HNO Ambulanz kann ich nur sagen, dass die MFAs sich sehr bemüht haben den schnellstmöglichen Termin zu finden. Die Wartezeit von 2 Stunden trotz Termin nehme ich dann in Kauf. OP Aufklärung und die Nachbehandlung wurde vom Herrn Dr Salomon durchgeführt. Ein sehr netter und kompetenter Arzt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Stationär würde sich ebenfalls sehr gut um mich gekümmert.

Über Weihnachten legte man zwei Stationen zusammen. Als ich starke Blutungen hatte und ausnahmsweise klingeln musste, kam eine Schwester und meinte, sie wäre sowieso nicht für mich zuständig. habe ich nicht ganz verstanden. War allerdings schichtabhängig. Schwester Antonia und Lidia waren klasse! Das möchte ich an dieser Stelle betonen. Trotz Feiertage waren sie weder unmotiviert, noch genervt und machten ihren Job klasse.

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
Nils Herman
2/5

Werde aus der Notaufnahme hier hoch geschickt, mir wird als erstes an der Anmeldung von einer jungen Dame gesagt, es wäre nicht klar ob ich behandelt werde, obwohl das nichtmal in ihrem Ermessen liegt sowas zu entscheiden. Sie hatte einfach keine Ahnung macht aber direkt Stress, ihre Kollegin die wohl schon mehr Erfahrung hat, musste ihr dann erklären das alles richtig ist und ich behandelt werde, teilt sie mir aber nicht mit erst auf Nachfrage und dann wieder sehr unfreundlich.

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
love
1/5

- Hat Mega lange gedauert,
- war pure Zeitverschwendung dorthin zu gehen, für keinen entschluss
-Von den Ärzten habe ich mich auch verarscht gefühlt.
- der Ablauf war auch komisch und "weit". Liegt aber wohl an den Architekten die hier am Spiel waren.

Edit: bin nach ungefähr 4 Tagen krank geworden. Weiß nicht ob es am nasentest lag, ob die etwas nicht richtig gereinigt haben oder vielleicht hab ich mir was eingefangen (ich bin eigentlich nie krank)

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
Tani Kobas
3/5

Wartezeit in der Ambulanz mit Termin insg. 3h.
1h bis ich das erste Mal zur Ärztin gerufen wurde. 1h bis ich zum Geruchs-/Geschmackstest konnte, obwohl ich die einzige dort war. Weil man mir auf der Station sagte, ich solle mich setzen und warten bis ich aufgerufen werde. Glücklicherweise kam nach 1h eine Schwester vorbei die fragte, worauf ich warte. Sie nahm meine Akte entgegen und sagte mir, dass keiner wisse dass ich warte, wenn ich mich nicht mit der Akte dort anmelde. Interne Kommunikation also schon mal semi gut.

Bis ich dann erneut zur Ärztin zur Besprechung der Ergebnisse konnte, nochmal etwa 30min.

Immerhin ist Frau Ernst eine wirklich tolle, aufgeschlossene und einfühlsame Ärztin, von der ich mich mit meinen Problemen nach der OP verstanden fühlte. Auch Dr. Salomon ist ein sehr netter und geduldiger Arzt.

Die Tonsillektomie im St. Joseph Stift hingegen verlief nicht gut. Selbst 3 Monate nach der OP kann ich weder schmecken noch schlucken. Außerdem funktionierte auch auf Station die Kommunikation nicht reibungslos.
Meine Uvula war daumendick, sodass ich nur im Sitzen schlafen konnte, weil mir das Gaumenzäpfen sonst in den Rachen fiel und meine Atemwege verschloss.
Ich musste mehrmals nach Cortison fragen, damit das Zäpfchen endlich abschwillt und ich schlafen konnte.
Die Ärztin schaute es sich an und sagte mir, dass mir Cortison über den Tropf gegeben werde. Als ich dann beim Pflegepersonal nachfragte, wusste dies von nichts.

Krankenhaus St.Joseph-Stift GmbH Bremen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Bremen
Nathalie Gärtner
5/5

Ich wurde dort 5 Tage stationär behandelt.
Es ging alles super schnell.
Die Abteilung 5 d.h. die Krankenschwestern, pfleger und Ärzte haben an einem Strang gezogen und waren immer da und hilfsbereit. Dieses hat mir ein sicheres Gefühl gegeben das ich gut aufgehoben bin.
Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für diese tolle Arbeit.
Das Klinikum ist einfach das beste.

Go up