Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden

Adresse: Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 61169060.
Webseite: lfd.hessen.de
Spezialitäten: Regierungsbehörde.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Landesamt für Denkmalpflege Hessen Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für Denkmalpflege Hessen

  • Montag: 09:00–12:00, 13:30–15:30
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:30–15:30
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:30–15:30
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:30–15:30
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen ist eine wichtige Regierungsbehörde in Hessen, die sich mit der Erhaltung und Pflege kultureller und historischer Stätten befasst. Mit Sitz in Wiesbaden ist es eine einzigartige Mischung aus Archiv, Museum und Verwaltung, die dafür sorgt, dass die reiche Geschichte Hessens für kommende Generationen erhalten bleibt.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Erhaltung und Pflege historischer Stätten: Das Landesamt kümmert sich um die Erhaltung und Pflege von Schlössern, Burgen, Kirchen und anderen kulturellen Denkmälern in ganz Hessen.
  • Forschung und Dokumentation: Sie führen umfangreiche Forschungen und Dokumentationen über die historischen Stätten durch, um das Wissen über die Vergangenheit zu erweitern.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Sie organisieren Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen, um das Interesse der Öffentlichkeit für die historischen Stätten zu wecken und das Bewusstsein für den Denkmalschutz zu fördern.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen befindet sich in Wiesbaden an der Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden, Deutschland. Sie können das Büro auch telefonisch unter 06116 9060 oder per E-Mail an [email protected] erreichen.

Webseite und Bewertungen

Die offizielle Webseite des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen ist lfd.hessen.de. Auf der Website finden Sie umfassende Informationen über ihre Dienstleistungen, geplante Veranstaltungen und die verschiedenen historischen Stätten, die sie betreuen. Das Unternehmen hat insgesamt 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 3,1 von 5 Sternen beträgt.

Die Mitarbeiter des Landesamtes werden als sehr freundlich beschrieben und abgesehen von der etwas uneinheitlichen Beschilderung genießen die Besucher die Schlossanlagen und den großen Schlosspark. Parkplätze sind ausreichend und kostenfrei verfügbar.

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die historische Kultur und Architektur Hessens erfahren möchten oder eine Führung durch eines der besonderen Schlösser oder Burgen planen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, das Landesamt für Denkmalpflege Hessen zu kontaktieren. Durch die Kontaktaufnahme mit dieser einzigartigen Regierungsbehörde können Sie ein tieferes Verständnis für die reiche Geschichte Hessens erlangen und gleichzeitig dazu beitragen, dass diese wertvollen Stätten für zukünftige Generationen erhalten bleiben.

👍 Bewertungen von Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Supi D.
1/5

Marode Schulen unter Denkmslschutz zu stellen, ist ja wohl das Letzte.

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Heiko G.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter, keine typische Behörde, sondern eher eine Mischung aus Archiv, Museum und Verwaltung. Das Schloss Biebrich ist wunderschön, der große Schlosspark lädt zum Flanieren ein. Parkplätze sind ausreichend und kostenfrei vorhanden. Einziges Manko ist die Beschilderung, man muss schon wissen, wo man hinwill oder eben fragen.

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Jörg D.
1/5

Aus Platzgründen bewohnen wir seit letzten Herbst in unserem denkmalgeschützten Haus das Dachgeschoss und hatten im vergangenen Sommer Temperaturen um die dreißig Grad im Innenraum. Vor allem die Kinder litten sehr darunter. Unsere Bitte, eine Ausnahmegenehmigung für Rolläden als Sonnenschutz auszustellen, wurde uns verwehrt und wir wurden auf teure (und sinnlose) Alternativen wie Innenrolläden, beschichtete Scheiben und eine energieintensive Klimaanlage verwiesen. Uns bleibt nun nur noch der Umzug in ein „normales“ Haus. Durch diese Behörde ist man nicht mehr Herr im eigenen Haus - selbst die Gesundheit kleiner Kinder ist zweitrangig. Hier werden Menschlichkeit und Vernunft mit Paragraphen erschlagen.

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Yoloberto
5/5

Eine wirklich wichtige und wertvolle Aufgabe die dieses Amt leistet! Die gleichzeitigt freundlich und zuvorkommende Vermittlung gab mir nie das Gefühl eines Besseren Belehrt zu werden ... sehr sympathisch

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Evelyn S.
1/5

völlig am Leben vorbei..dass sich die Zeiten und damit auch die Bedingungen ändern,geht an dieser Behörde komplett vorbei. Die Bedürfnisse der Bewohner werden weitgehend ignoriert.

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
bill B.
1/5

Es ist völlig unverständlich warum die hessenarchäologie inzwischen alle Fortbildungen für Ehrenamtliche eingestellt hat.

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Paul M.
1/5

Telefonisch erreicht man niemanden - wahrscheinlich im Tiefschlaf

Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Wiesbaden
Matthias C.
5/5

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Bearbeitung!

Go up