Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben

Adresse: Vordernberger Str. 42, 8700 Leoben, Österreich.
Telefon: 38424010.
Webseite: lkh-hochsteiermark.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 349 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben Vordernberger Str. 42, 8700 Leoben, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

Dirección: Vordernberger Str. 42, 8700 Leoben, Österreich

Teléfono: 38424010

Webseite: lkh-hochsteiermark.at

Spezialitäten: Krankenhaus

Andere interessante Daten:

Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 349 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3,6/5.

El Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben es un importante centro sanitario ubicado en la ciudad de Leoben, en el estado de Alta Estiria, Austria. Con más de 349 opiniones positivas en Google My Business, este hospital ha demostrado ser un lugar de confianza para los pacientes y su equipo médico.

Características clínicas:

Servicios de atención médica de alta calidad para una amplia gama de condiciones médicas.
Equipo de Profesionales capacitados y experimentados.

Ubicación:

Ubicado en el corazón de Leoben, Austria.
Acceso fácil para personas con discapacidad, gracias al acceso para sillas de ruedas.

Información recomendada:

Antes de visitar el hospital, se recomienda llamar al teléfono 38424010 para obtener más información y programar una cita.
La página web oficial del hospital es una excelente fuente de información sobre sus servicios y procedimientos.

Recomendación final:

Si estás buscando un centro sanitario de confianza en Leoben, el Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben es una excelente opción. Con su equipo de profesionales capacitados y la comodidad de un acceso accesible para personas con discapacidad, este hospital es el lugar ideal para satisfacer tus necesidades de salud. No dudes en visitar su página web oficial y contactarlos para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Dori A.
5/5

Wir möchten unsere Erfahrungen mit der Kinderabteilung dieses Krankenhauses teilen und können nur Positives berichten. Vom ersten Moment an wurden wir äußerst freundlich empfangen und fühlten uns gut aufgehoben. Das gesamte Team – von den Ärztinnen und Ärzten bis hin zu den Pflegekräften – war unglaublich zuvorkommend, aufmerksam und immer bemüht, auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten und deren Eltern einzugehen.

Die Betreuung war nicht nur professionell, sondern auch sehr herzlich, was gerade bei einem Aufenthalt mit einem Kind einen großen Unterschied macht. Jede Untersuchung und Behandlung wurde mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen erklärt, sodass keine Unsicherheiten blieben. Trotz der verständlichen Hektik in einem Krankenhaus wirkten die Abläufe sehr gut organisiert, und die Wartezeiten waren erstaunlich kurz.

Besonders positiv hervorheben möchten wir, wie liebevoll und beruhigend das Personal mit unserem Kind umging, selbst in stressigen Situationen. Es wurde alles dafür getan, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten – kleine Aufmerksamkeiten, Ablenkung mit Spielzeug und vor allem viel Verständnis und Geduld.

Wir sind sehr dankbar für die schnelle, kompetente und warmherzige Hilfe, die wir hier erfahren haben. Diese Kinderabteilung können wir wärmstens weiterempfehlen!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Verena V.
1/5

Also mit Abstand das schlechteste und beschissenster Krankenhaus in dem ich jemals war, ich war vorige Woche Samstag auf der Gynäkologie da ich starke Unterbauch Schmerzen hatte und einen Verdacht auf eine Eierstockzyzste hatte. Mich hat eine junge Ärztin behandelt die mir gegenüber sehr unfreundlich und sehr wenig Emphatie hatte. Anstatt mir zu helfen wurde ich Sachen gefragt was ich hier im Krankenhaus mache wenn ich doch von NÖ bin, wie ich verhüte und wenn ich schwanger werde was ich dann mache. Nach der Untersuchung gab sie mir ein Rezept das sich angeblich auf der E-Card befinden sollte habe sogar extra nochmals nachgefragt bevor ich ging und sie hat das nochmals bestätigt, bei der Apotheke als ich mir die Medikamente abholen wollte war nichts oben! So eine emphatielose Ärztin hab ich noch nie erlebt und würde ich auch nicht ins Krankenhaus einstellen wenn sie so unzufrieden mit sich selbst und ihren Job ist sollte sie wohl besser als Putzkraft arbeiten! Hoffentlich hat diese Rezession Konsequenzen für die Ärztin!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Michael L.
5/5

Von der Diagnose, drei Operationen, der Chemotherapie bis zur Nachsorge, machte & verbrachte ich im LKH Leoben rund um meine Krebserkrankung.

Das medial negative Bild unseres Gesundheitssystems & "den Zuständen" in den Krankenhäuser kann ich seither überhaupt nicht nachvollziehen.

Das gesamte Personal von den Ärzten, den Sekretärinnen, den Krankenschwestern, den Pflegern, Ernährungsberaterinnen, Physiotherapeuten bis zur Reinigungskraft sind übermäßig bemüht, wissen Bescheid was sie tun & man fühlt sich sehr umsorgt.

Dies alles trug sehr positiv zu meinem Krankenheitsverlauf bei & für das bin ich allen handelnden Personen & dem LKH ewig dankbar.

Besonders möchte ich herausheben das Personal in der Onko-Ambulanz, Pfleger "Roland" & Schwester "Sandra" in der Intensiv, die Schwestern & Pflegerinnen der Sonderklasse, Herrn Ademovic, Herr Prim. Dr. Schrittwieser, Herr Dr. Steiner, Herr Dr. Senekowitsch, die Ernährungsberaterinnen & nicht zuletzt Schwester Sigmund.

Einziger kleiner Kritikpunkt, der jedoch keinen Stern Abwertung wert ist - ist die Parkplatzsituation.

Wobei alles schon besser wäre - wenn der Schranken in der Tiefgarage immer funktionieren würde. Da dieser oft defekt ist & daher das Parken quasi gratis, ist diese immer voll - so dass es dann "Wildparker" in der Tiefgarage gibt inkl. mir - wo ich auch -verständlicherweise- eine schriftliche Rüge des LKH dafür bekam.

Alles in allem sind die 5 Sterne aber vollstens verdient.

Vielen Dank!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Marina :.
5/5

Sie haben mir meinen Größten Feind, meine Mandeln endlich extrahiert.

Sofort schonmal ein Ganz großes lob an PFA Tina aus der HNO Station. Eine äußerst Emphatische Pflegerin, die sich wirklich um einen kümmert und sich darum sorgt dass es einem gut geht.

Das gleiche gilt für eine der Reinigungskräfte dessen Namen leider nicht weiß. Sie hat eine ausgesprochen warme art und hat mich im Gang oft gefragt wie es mir geht. Sowas hilft einem Immens durch einen Schmerzhaften Heilprozess!!

Die Ärzte sind ebenfalls sehr freundlich, und geben einem das Gefühl ernst genommen zu werden. OA Dr. Klim und Ass. Dr. Wilhelmer waren beide äußerst sympathisch, ruhig, und Bemüht um mein Wohlbefinden, aber auch die jungen Ärzte geben einem ein gutes Gefühl.

Ich durfte sogar nach Absprache mit einer Psychologin aus der KJP (Die sich obwohl ich volljährig bin Trotzdem zeit für mich genommen hat!!!!) ein paar Tage länger auf der Station bleiben, da ich mich nach monatelangen Beschwerden im Hals sehr sicher im KH gefühlt habe und schwere Angst hatte nachhause zu gehen.

Leider muss ich auch ein wenig Kritik aussprechen. Bestimmte Pflegerinnen wirken so als würden sie die Patienten nur als Problem sehen was gelöst, und schnellstmöglich entlassen werden muss. Mir wurde einmal kein Schmerzmittel gegeben weil ich davor recht lange Telefoniert hatte und „Ja anscheinend keine schmerzen habe“. Eine der Pflegerinnen ist nach dem Leuten ins Zimmer gekommen, und hat sich nachdem ich ihr fast heulend von meinen Schmerzen berichtet habe, wirklich am stand umgedreht und ist wortlos gegangen. Da hatte ich fast das Gefühl ich würde sie mit meinem Leiden belästigen…

Schönes Gebäude, vom 6. Stock aus hat man eine schöne Aussicht über Leoben.

Mein Aufenthalt war den Umständen entsprechend eine angenehme Zeit und ich wünsche allen zukünftigen Patienten des LKH Leobens das gleiche!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Ewald P.
5/5

War wegen einer akuten Entzündung im Rachen Bereich für 4 Tage Stationär in Behandlung. Mir wurde kompetent geholfen, und das Personal war durchgehend sehr hilfreich und nett. Besonders die Stationsschwestern auf der HNO Abteilung sind ein gutes Team. Danke

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Bertl F.
5/5

War in der Notaufnahme für Innere Medizin. Bin begeistert. Absolut ein jeder im Team kompetent, freundlich und hilfsbereit. Dankeschön. Einen besonderen Dank an Frau Dr. Petra Schrei. Sie hat mir alles immer super erklärt und hat sich für mich Zeit genommen. Da fühlt man sich in guten Händen. Danke nochmal.

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Denise H.
5/5

Wir waren in der Kindernotfallambulanz und sehr zufrieden.
Die Ambulanz ist liebevoll gestaltet und modern. Das Personal war kompetent und sehr nett. Wir haben uns gut betreut gefühlt.

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Heike H.
1/5

Musste wegen starker Nebenhöhlen Entzündung und Schmerzen in die HNO Ambulanz fahren, mein Hausarzt war leider nicht da, und beim Facharzt bekam ich keinen Termin.
Da ich keinen Termin hatte, war die Dame bei der Anmeldung sehr unfreundlich.
Sie sagte wir sind eine Termin Ambulanz und ich soll wieder heim fahren und in 2 wochen wieder kommen. Es ist ja kein Notfall.
Ich sagte der Dame das ich Schluck beschwerden habe (vermutlich vom Sekret) und starke Kopfschmerzen ob das kein Notfall ist wenn kein Hausarzt und kein Facharzt erreichbar sind.
Darauf Antwortete sie NEIN.
Gab mir einen Zettel in die Hand mit einem Termin in 2 Wochen.
Das wars....

War zuletzt vor 2 Jahren in dieser Ambulanz auch wegen der selben beschwerden, da sagte der freundliche Arzt zu mir, kommen sie jederzeit wenn sie beschwerden haben.

Ja jetzt war ich da....umsonst....fahre jetzt wieder 1.5h nach Hause.
Weit haben wirs gebracht mit unserem Gesundheitssystem 👍

Go up