- Traumkompass
- Graz
- LKH II, Standort Süd Abteilung f. Psychiatrie und Neurologie - Graz
LKH II, Standort Süd Abteilung f. Psychiatrie und Neurologie - Graz
Adresse: Wagner-Jauregg-Platz 1, 8053 Graz, Österreich.
Telefon: 3162915010.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von LKH II, Standort Süd Abteilung f. Psychiatrie und Neurologie
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das LKH II Standort Süd, Abteilung für Psychiatrie und Neurologie in Graz präzise und empfehlenswert darstellt, formatiert mit
👍 Bewertungen von LKH II, Standort Süd Abteilung f. Psychiatrie und Neurologie
Dario D.
Unfreundlichkeit bis zum geht nicht mehr, 45min Wartezeit bis man überhaupt zur Aufnahme kommt. Nach Ablauf der 45min wird man ins LKH West verwiesen, weil das Personal mit 8 Patienten in der Aufnahme überfordert ist. Es wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer das System. Aber Hauptsache man zahlt in das System. Wenn man was benötigt wird man behandelt als ob man das Letzte sei.
Priscilla S.
Am Freitag bin ich noch umgefallen wie ein Stück Holz, Mittwoch drauf konnte ich wieder rennen wie ein Wiesel. Besonderen Dank an erster Stelle an Thomas - den feschn Physiotherapeut mit den längeren, braunen Locken - Sorry, dass ich so extrem motiviert war, den Willen hatte und dich ignoriert hatte weil ich gehen können will, Danke an OA Dr. Koller von der Neuro1 für die verordnete Schiene mit der ich gehen kann wie ein Mensch, Danke an die fesche, blonde OÄ mit den Locken die mich 3x punktiert hat und gefühlt 100x mit Stromschlägen behandelt hat - es gibt da nichts zu entschuldigen, sie machen nur ihren Job und sie haben die Ursache gefunden. DANKE DANKE DANKE! Auch ein riesen Danke an das gesamte Personal der Neuro1 von der Reinigung bis zur Stationsleitung sowie den "Schieber-Jungs" - ihr leistet großartiges. Danke, dass ihr mich wieder hingebogen habt. DANKE!
Ossama E.
Sämtliche persönliche Eindrücke über diesen wunderbaren Ort fasse ich in einer vereinbarten Botschaft mit meinem Team von der morgendlichen Visite zusammen, und das drückt das Ergebnis meiner langen Behandlungsphase in diesem weltweit einzigartigen Krankenhaus aus:
"Ich bin Erstklässler am ersten Schultag (sog. Einschulung).
In Kurzform:
💝
1 Herz mit Schleife drum"
(Muss ich mehr Details geben?)
Wenn Sie mich auf Basis dieser Botschaft näher kennenlernen wollen, steht Ihnen mein deutschsprachiger Facebook-Auftritt gerne zur Verfügen, und Sie sind herzlich eingeladen, mir eine Freundschaftsanfrage zu senden, unter der Voraussetzung, dass Sie meine Bedingungen dafür sowie meine Hinweise akzeptieren und stets respektieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ossama Elkadi
(Spreche als doppelter Muttersprachler fließend Deutsch, Englisch und Arabisch)
René
Ich möchte dem Team, in der Neurologie, ein großes Lob und mein herzlichsten Dank aussprechen. Eine so liebevolle und herzliche Behandlung unserer Mutter, die leider einen Schlaganfall hatte, habe ich persönlich noch nicht erlebt. Meine Geschwistern und ich als Besucher, werden ebenso freundlich und mit Respekt behandelt. Weiter so❣️
Bibilotta R.
Ich habe telefonisch um Hilfe für meinen alkohlkranken Sohn gebeten, der direkt vorort abgewiesen und nach Hause geschickt wurde. Die diensthabende Ärztin war derart präpotent und unfreundlich, dass es eine Schande ist. Also ich fragte, warum meinem Sohn nicht geholfen wird hat sie gemeint, man habe eh geholfen indem man ihm Tabletten mit nach Hause gegeben habe und hat einfach aufgelegt. Das Vorgehen ist einfach unfassbar!
ElFee A. (.
Schlechtestes Krankenhaus Österreich weit. Wird auch als Gefängnis für Menschen die die Meinung anderer nicht teilen Missbraucht. Ärzte nehmen sich hier ganze 2 min. oder weniger Zeit um anscheinend psychische Krankheiten zu diagnostizieren die kein Arzt außerhalb der Anstalt bestätigen kann. Hier wird man auch ohne eine Gefahr für sich selbst und andere darzustellen einfach unter (sehr)harte Drogen gesetzt. Entlassen wird man erst wenn die selben Ärzte nach belieben feststellen ob man "Resozialisiert" wurde oder eben nicht. 90 Prozent der schwer Drogenabhängigen in Graz beziehen ihre Rauschmittel(Benzodiazepine"Benzos", Substitol, Morphine, etc.) von diesem Ort.
Ehemliger Name der Anstalt war LSF( Landes Sigmund Freud Klinik). Herr Dr. Freud würde sich für solche Vorgehensweisen sicher schämen und hätte daher niemals zugestimmt das solch eine Anstalt seinen Namen trägt.
Sabine P.
Ein Stern ist ausreichend. Aerzt genervt und lustlos. Gespräche werden kurz gehalten. Die Abteilung war früher besser.
Pablo R.
Telefonnummer ist nicht vergeben
Sauseng Karl - Graz
Schlaftraum - Graz
Hebammen-Zentrum Graz - Graz
Mamimilch – IBCLC Stillberatung in Graz und Umgebung - Graz
mag. stefan kastl - arbeits- & notfallpsychologie - Graz
Schloss Eggenberg - Graz
Gesundheitsfonds Steiermark - Graz
Elisabeth Stögerer - Graz
Pfadfindergruppe Graz 1 - Graz
Katharina Flick Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision - Graz
affido pflegefamilien | kinderdörfer | familienarbeit gmbh - Graz
Libelle-Autismuszentrum - Graz
Petra Gabler - Graz