Marienhospital Osnabrück - Niels-Stensen-Kliniken - Osnabrück
Adresse: Bischofsstraße 1, 49074 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5413260.
Webseite: nsk.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 741 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Marienhospital Osnabrück - Niels-Stensen-Kliniken
⏰ Öffnungszeiten von Marienhospital Osnabrück - Niels-Stensen-Kliniken
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Marienhospital Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken aufbereitet und eine Empfehlung ausstellt, wie Sie in Deutsch verfasst wurde:
Das Marienhospital Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken: Ein umfassender Überblick
Das Marienhospital Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken ist ein renommiertes Krankenhaus in Osnabrück, das sich durch eine breite medizinische Expertise und ein hohes Maß an Patientenservice auszeichnet. Die Einrichtung befindet sich zentral gelegen in der Adresse: Bischofsstraße 1, 49074 Osnabrück, Deutschland. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das medizinische Team unter der Telefonnummer Telefon: 5413260 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: nsk.de.
Spezialitäten und Services
Das Marienhospital Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an. Die Schwerpunkte liegen dabei auf einer Vielzahl von Fachbereichen. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine patientenorientierte Behandlung und moderne medizinische Technologien. Die Rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC gewährleisten zudem eine barrierefreie Umgebung, die den Bedürfnissen aller Patienten gerecht wird. Die hohe Qualität der medizinischen Versorgung wird durch ein engagiertes und erfahrenes Team aus Ärzten, Pflegekräften und anderem medizinischen Fachpersonal sichergestellt.
Weitere interessante Daten
Das Krankenhaus ist nicht nur für seine medizinische Kompetenz bekannt, sondern auch für seine moderne Infrastruktur und das freundliche Personal. Die schnelle und effiziente Aufnahme von Patienten, wie in einem kürzlichen Fall beschrieben, unterstreicht die Professionalität und den Servicegedanken des Hauses. Die sorgfältige Diagnostik und die klare Kommunikation mit den Patienten tragen dazu bei, dass sich diese während ihres Krankenhausaufenthalts wohl und sicher fühlen. Die enge Zusammenarbeit mit Kardiologen, die regelmäßige Konsultationen ermöglichen, sorgt für eine umfassende und abgestimmte Behandlung.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business gibt es 741 Bewertungen für das Marienhospital Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken. Die Durchschnittliche Meinung: 3.2/5 zeigt, dass es sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen gibt. Allerdings lässt sich aus den Rückmeldungen ein deutliches Bild einer Einrichtung ergeben, die sich bemüht, einen hohen Standard zu gewährleisten und eine schnelle, kompetente und empathische Betreuung anzubieten. Die positiven Aspekte, wie die schnelle Diagnostik und die freundliche Betreuung durch das Personal, werden immer wieder hervorgehoben.
Fazit und Empfehlung
Das Marienhospital Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die in Osnabrück eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung suchen. Die zentrale Lage, die barrierefreie Ausstattung und das engagierte Team machen es zu einem attraktiven Krankenhaus. Um sich detailliert über die angebotenen Leistungen, die Behandlungsmöglichkeiten und die aktuellen Wartezeiten zu informieren, empfiehlt es sich, die Webseite nsk.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Webseite zu informieren und ein Beratungsgespräch zu führen, um die bestmögliche medizinische Versorgung sicherzustellen.