Münchner Institut für Traumatherapie - München
Adresse: Rosenheimer Str. 120, 81669 München, Deutschland.
Telefon: 17655217933.
Webseite: traumatherapie-institut.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
Ort von Münchner Institut für Traumatherapie
Das Münchner Institut für Traumatherapie ist eine Einrichtung, die sich auf die psychotherapeutische und psychologische Behandlung von Traumapatienten spezialisiert hat. Die Adresse der Instituts ist Rosenheimer Str. 120, 81669 München, Deutschland. Wenn Sie das Institut kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 17655217933 tun. Die Website des Instituts lautet traumatherapie-institut.de.
Die Spezialitäten des Münchner Instituts für Traumatherapie sind Psychotherapie und Psychologie. Das Institut verfügt über ein erfahrenes Team von Psychotherapeuten und Psychologen, die sich auf die Behandlung von Traumapatienten spezialisiert haben. Sie bieten eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten an, um den Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht zu werden.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Instituts ist, dass es über behindertengerechte Einrichtungen verfügt, wie zum Beispiel ein WC. Das Institut ist bestrebt, allen Patienten einen angenehmen und bequemen Aufenthalt zu bieten.
Es gibt bereits 4 Bewertungen des Instituts auf Google My Business, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3/5. Die Meinungen der Patienten sind wichtig, um die Qualität der Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern.
Insgesamt ist das Münchner Institut für Traumatherapie eine empfehlenswerte Einrichtung für alle, die eine professionelle und spezialisierte Behandlung von Traumafolgen suchen. Das Team des Instituts ist kompetent und einfühlsam und steht den Patienten jederzeit zur Seite. Wenn Sie mehr über das Institut erfahren möchten, besuchen Sie einfach die Website traumatherapie-institut.de und nehmen Sie Kontakt auf.