Nibelungenmuseum - Worms

Adresse: Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Deutschland.
Telefon: 62418534120.
Webseite: nibelungenmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 579 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Nibelungenmuseum

Nibelungenmuseum - Eine Entdeckung in Worms

Das Nibelungenmuseum in Worms ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die legendären Nibelungen und ihre Geschichte in einer modernen und interaktiven Weise präsentiert. Mit seiner prestigeträchtigen Adresse Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Deutschland und dem Telefonnummer 62418534120, ist es leicht zugänglich und erreichbar. Die offizielle Webseite nibelungenmuseum.de bietet zusätzliche Informationen und Anregungen für Ihren Besuch.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Ein interaktives Museum, das die Nibelungen und ihre Geschichte lebendig macht.
  • Sehenswürdigkeit: Ein Muss für alle, die die reiche Vergangenheit und Legenden von Worms und der Region erkunden möchten.

Beschreibung und Einblicke

Das Nibelungenmuseum bietet seinen Besuchern einen tiefen Einblick in die Welt der Nibelungen, der sagenhaften Gestalten und ihrer epischen Erzählungen. Die Ausstellung ist darauf ausgerichtet, ohne physische Exponate auszukommen, sondern stattdessen die Besucher durch verschiedene Stationen zu führen, bei denen sie über Kopfhörer Informationen erhalten. Diese können in verschiedenen Sprachen verfügbar sein, wie z.B. Englisch, um internationale Gäste zu beherbergen.

Rezensionen und Meinungen

Das Nibelungenmuseum hat eine beeindruckende Anzahl von 579 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, wie wichtig es für die Besucher ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,9 von 5 Sternen, gibt es viele positive Bewertungen, die den Besuch beim Nibelungenmuseum empfehlen. Eine Rezension lobt die moderne und interessante Präsentation der Nibelungen, die ohne physische Exponate auskommt, sondern stattdessen die Besucher durch verschiedene Stationen führt, um sie mit der Geschichte vertraut zu machen.

Empfehlung und Kontakt

Wir empfehlen allen, die das Nibelungenmuseum besuchen möchten, genügend Zeit einzuplanen, um die Führung und die verschiedenen Stationen zu genießen. Die interaktive Darstellung der Geschichte und die Begebenheiten der Nibelungen bieten eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Um mehr darüber zu erfahren oder direkt in Kontakt zu treten, besuchen Sie die offizielle Webseite nibelungenmuseum.de oder rufen Sie sie unter dem Telefonnummern 62418534120 an. Wir sind überzeugt, dass das Nibelungenmuseum eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung für jeden Besucher bieten wird.

👍 Bewertungen von Nibelungenmuseum

Nibelungenmuseum - Worms
Eike K.
5/5

Ein sehr interessantes und modernes Museum, welches ohne irgendwelche Exponate auskommt. Vielmehr wird man hier an die Nibelungen, ihre Erzählung, die Ursprünge, sowie den historischen Kontext herangeführt und die Führung führt über verschiedene Stationen (in der alten Stadtmauer und zwei Türme dieser), bei denen man über Kopfhörer Informationen bekommt (ich hab mich für die englische Führung entschieden)

Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es empfehlen - man braucht aber Zeit

Nibelungenmuseum - Worms
Harald B.
3/5

Nett gedacht, schlecht umgesetzt..... endlose langweilige Nibelungenverse auf Altdeutsch per Kopfhörer, exponatfreie Ausstellung mit seltsamen Ausstellungsstücken aus Theaterstücken. Dann 6€ Eintritt für ein öffentliches Museum, geht gar nicht und sollte dringend überarbeitet werden. Ich würde mir mal Idee aus dem Kevelaerer Museum holen. Da sind gute Idee zum Nibelungenlied und der Siegfriedsage...... War für uns verschwendete Zeit. Schade

Nibelungenmuseum - Worms
Judith B.
5/5

Informativer Ort, wenn man sich für die Nibelungen sage interessiert, und für Richard Wagner. Es gibt ein Audiogerät, dass an den verschiedenen Stationen die Sage und Informationen erzählt. Man steigt ziemlich viele Treppen im Wehrturm hoch an der Stadtmauer.
Begeht die Stadtmauer zum 2 ten Wehrturm mit ebenfalls vielen Stufen bis zur Aussichtsplattform. Von dort hat man Aussicht in die vier Himmelsrichtungen mit Erklärung des Audiogerätes.
Man braucht schon einige Zeit bis man wieder zum Ausgang kommt. Im Keller gibt es dann noch ei Film mit Erklärungen und den Ring der Nibelungen zu sehen.

Nibelungenmuseum - Worms
Jean-Pierre S.
3/5

Als Museum würde ich das Nibelungenmuseum nicht bezeichen. Mit einem sehr gut gemachten Audioguide macht man eine Reise durch die Nibelungensage und wie das Werk für die verschiedensten Zwecke genutzt und zum Teil missbraucht wurde.

Eingebettet in die spärlichen Überreste der Stadtmauer folgt man der Geschichte. Im Hörturm hat man eine schöne Aussicht auf den Dom und über Worms. Leider ist direkt neben dem Museum ein Neubau, dort wird ein neues Haus gebaut und die Bauarbeiter haben den Kranausleger so gedreht, das er genau vor dem Dom steht.

Sehr ärgerlich, wenn man nur einen Tag in Worms ist. So wurde leider ein tolles Fotomotiv verhindert.

Nibelungenmuseum - Worms
El-presidente
5/5

Tolles Konzept. Audio Führung von Mario Adorf. In 2 Türme sind verschiedene Ausstellungen wo man sehr interessante Informationen zu hören bekommt. Zwischen den beiden Türmen geht es auf die Stadt-Mauergang. Auch hier verschiedene Bilder zum anschauen.

Nibelungenmuseum - Worms
Mandy S.
4/5

Interessant, in meinem Leben zum ersten Mal so ein Audio Museum besichtigt. Mit Kopfhörer Guide kann man die ganze Geschichte hören. Es gibt zwei Teile bzw. Legenden, man kann sich für einen Guide davon entscheiden.

Nibelungenmuseum - Worms
Martin A.
4/5

Bei der Audioguide-Führung für Kinder sollte am Anfang etwas mehr Einführung und Erklärung erfolgen. Ansonsten ganz gut erzählt. Etwas mehr Visuelles bei den Stationen wäre auch ganz förderlich.

Nibelungenmuseum - Worms
Bub L.
5/5

Auf den Spuren von Richard Wagner und den Nibelungen. Kleines aber schönes Museum mit moderner Umsetzung des Nibelungen Liedes bzw. den Zyklus von Wagner, Angefangen vom Rheingold bis zur Götterdämmerung. In der Nähe sind noch das Hagendenkmal und Siegfrieds Grab zu bestaunen.

Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam.

Go up