Praxis für forensische Psychologie Berlin - Berlin

Adresse: Hildegard-Jadamowitz-Straße 26, 10243 Berlin, Deutschland.

Webseite: pffpberlin.com
Spezialitäten: Gutachter.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Praxis für forensische Psychologie Berlin

Praxis für forensische Psychologie Berlin Hildegard-Jadamowitz-Straße 26, 10243 Berlin, Deutschland

Praxis für forensische Psychologie Berlin - Ihre Anlaufstelle für Gutachtertätigkeiten

Die Praxis für forensische Psychologie Berlin ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf forensische Psychologie spezialisiert hat. Die Praxis befindet sich in der Hildegard-Jadamowitz-Straße 26, 10243 Berlin, Deutschland, und ist damit leicht für Besucher aus allen Teilen der Stadt erreichbar.

Die Praxis ist bekannt für ihre Gutachtertätigkeiten. Das Team besteht aus erfahrenen Psychologen, die über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der forensischen Psychologie verfügen. Sie sind in der Lage, unparteiische und fundierte Gutachten in verschiedenen Bereichen zu erstellen.

Die Webseite der Praxis, pffpberlin.com, bietet ausführliche Informationen über die Leistungen und das Team der Praxis. Hier können Sie sich auch über die Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten informieren.

Einige Bewertungen von ehemaligen Klienten heben die suggestiven Fragen hervor, die während der Gutachtertätigkeiten gestellt wurden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Team der Praxis eine sehr sorgfältige und gründliche Arbeit leistet.

Die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 2, mit einer durchschnittlichen Meinung von 2/5. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und nicht immer die gesamte Arbeit eines Unternehmens widerspiegeln.

👍 Bewertungen von Praxis für forensische Psychologie Berlin

Praxis für forensische Psychologie Berlin - Berlin
Saskia Brauns
1/5

Nicht zu empfehlen. Als Verfahrensbeistand konzentriert man sich auf die Analyse eines Elternteils. Kinder werden Suggestivfragen gestellt und der Willen des Kindes spielt nur eine untergeordnete Rolle. In der Analyse und Beurteilung werden häufig nur Vermutung geäußert obwohl Fakten in der Vergangenheit anderes belegen.

Praxis für forensische Psychologie Berlin - Berlin
nSDLCOOLCREw
3/5

@Saskia Brauns
Sind diese suggestiv Fragen gerade mit uns im Raum?

Go up