Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck - Rostock

Adresse: Roggentiner Weg 12, 18055 Rostock.
Telefon: 01621379587.
Webseite: trauma-und-gestalt.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck

Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck – Ein Überblick

Die Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck in Rostock bietet spezialisierte psychotherapeutische Unterstützung für Menschen, die mit den Folgen von Traumata oder belastenden Erfahrungen zu kämpfen haben. Liane Finck, als Psychotherapeutin, legt dabei einen besonderen Fokus auf eine ganzheitliche und verletzungsorientierte Behandlung. Sie versteht sich als Begleiterin auf dem Weg der Selbstheilung und unterstützt ihre Klienten dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Die Praxis befindet sich in einer zentralen Lage in Rostock, genauer gesagt unter der Adresse Roggentiner Weg 12, 18055 Rostock. Die Anreise ist daher für viele Klienten problemlos möglich. Für Menschen im Rollstuhl ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein WC vorhanden, was die Praxis barrierefrei zugänglich macht. Eine Terminvereinbarung wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass die individuelle Betreuung gewährleistet ist.

Spezialitäten der Praxis Finck sind vor allem die Behandlung von Traumafolgestörungen, Angststörungen, Depressionen und Beziehungsproblemen. Dabei werden verschiedene therapeutische Methoden angewendet, darunter die Gestalttherapie und die Traumatherapie. Die Gestalttherapie betont die Bedeutung von Kontakt, Selbstwahrnehmung und Akzeptanz, während die Traumatherapie auf die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen und die Wiederherstellung des Sicherheitsgefühls abzielt.

Weitere interessante Daten zur Praxis:

Bewertungen: Aktuell hat die Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck keine Bewertungen auf Google My Business. Dies bedeutet, dass es bisher keine öffentlich zugänglichen Rückmeldungen von Klienten gibt, die die Qualität der Behandlung und die Arbeitsweise von Frau Finck widerspiegeln könnten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was auf fehlende Informationen über die Praxis zurückzuführen ist.

Was kann man von Frau Finck erwarten Frau Finck legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und empathische Beziehung zu ihren Klienten. Sie nimmt sich ausreichend Zeit, um die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Klienten zu verstehen. Die Therapie ist dabei immer auf die persönlichen Ziele und Wünsche der Klienten ausgerichtet. Die Praxis bietet einen sicheren Raum, in dem Klienten offen über ihre Erfahrungen sprechen und ihre Gefühle ausdrücken können. Es wird ein unterstützender Rahmen geschaffen, um die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien zu erleichtern.

Die angebotenen Therapieansätze:

  • Gestalttherapie: Dieser Ansatz fokussiert sich auf die gegenwärtige Erfahrung des Klienten und die Interaktion mit seiner Umwelt. Ziel ist es, Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und Authentizität zu fördern.
  • Traumatherapie: Diese Therapieform ist speziell darauf ausgerichtet, die Folgen von Traumata zu verarbeiten und die emotionale und psychische Gesundheit der Klienten zu stärken. Es werden verschiedene Techniken eingesetzt, um die traumatischen Erinnerungen zu integrieren und das Sicherheitsgefühl wiederherzustellen.
  • Psychotherapie: Frau Finck bietet eine individuelle Psychotherapie an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Klienten zugeschnitten ist.

Warum eine Therapie bei Liane Finck in Betracht ziehen Die Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck bietet eine kompetente und einfühlsame Begleitung für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Die Spezialitäten von Frau Finck in der Traumatherapie und Gestalttherapie machen sie zu einer idealen Ansprechpartnerin für Menschen, die unter den Folgen von Traumata, Ängsten oder Depressionen leiden. Die zentrale Lage der Praxis und der barrierefreie Zugang erleichtern die Anreise. Die Terminvereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die individuelle Betreuung gewährleistet ist. Die Praxis ist bestrebt, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Klienten sich wohl und verstanden fühlen können.

Fazit

Die Praxis für Gestalt- und Traumatherapie Liane Finck in Rostock stellt eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen dar, die professionelle Unterstützung bei psychischen Problemen suchen. Obwohl derzeit keine Bewertungen vorliegen, deutet das Angebot vielfältiger Therapieansätze und die Barrierefreiheit auf eine moderne und patientenorientierte Praxis hin. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um die individuelle Betreuung sicherzustellen.

Go up