Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie - Bamberg
Adresse: Innere Löwenstraße 17, 96047 Bamberg.
Telefon: 09513093620.
Webseite: psychotherapie-neuropsychologie.de
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie
Über die Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie in Bamberg
In der zentralen Altstadt von Bamberg, gelegen auf der Adresse Innere Löwenstraße 17, 96047 Bamberg, betreibt eine renommierte Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie. Diese Einrichtung dient Patienten aus dem gesamten Umfeld der Stadt Bamberg und darüber hinaus als kompetenter Ansprechpartner für vielfältige psychische und neuropsychologische Fragestellungen. Die Praxis vereint in ihrem Ansatz die humanistisch ausgerichtete Psychotherapie mit den exakt orientierten Methoden der Neuropsychologie, um eine umfassende Betreuung der Patienten anbieten zu können.
Die Fachleute der Praxis
In der Praxis arbeiten erfahrene Fachleute tätig, darunter qualifizierte Psychologen und Psychotherapeuten. Die Expertise umfasst sowohl die Diagnostik und Therapie psychischer Belastungen als auch die umfassende Untersuchung kognitiver Funktionen durch neuropsychologische Methoden. Die Fachleute dieser Praxis verfügen über langjährige Erfahrung in ihrer Tätigkeit und setzen modernste Diagnostik ein, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Psychotherapie als Hauptkompetenz
Ein Schwerpunkt der Praxis liegt in der Psychotherapie. Hier können Patienten Unterstützung bei verschiedenen psychischen Problemen erhalten, wie z.B. Depressionen, Angststörungen oder belastenden Lebensphasen. Die Psychotherapie wird nach etablierten Methoden durchgeführt, um langfristige positive Veränderungen zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern. Die Therapeuten dieser Praxis arbeiten mit unterschiedlichen psychotherapeutischen Ansätzen, um die individuelle Bedürfnisstruktur der Patienten zu berücksichtigen.
Neuropsychologische Diagnostik
Die Neuropsychologie stellt einen weiteren wichtigen Bereich der Praxis dar. Hier erfolgt die Untersuchung von kognitiven Leistungen, um Schäden nach Hirnverletzungen, neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen zu bewerten. Die neuropsychologische Diagnostik ist besonders hilfreich bei der Beurteilung von Gedächtnisproblemen, Konzentrationsstörungen oder Sprachstörungen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen dienen der Diagnosestellung und der Entwicklung einer individuellen Therapievorschlagung.
Standort und Anfahrt
Die Praxis befindet sich an der Innere Löwenstraße 17 in Bamberg. Diese Adresse liegt im Herzen der Stadt, in der Altstadt, nur wenige Gehminuten von bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Bambergresidenz und dem Dom entfernt. Die genaue Lage erleichtert die Anfahrt sowohl für Anfahrende aus dem ganzen Land als auch für lokale Bewohner. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist es wichtig, im Voraus zu prüfen, ob die Anfahrt barrierefrei gestaltet ist.
Praktische Informationen
Um einen reibungslosen Ablauf der Behandlung empfehlen die Fachleute der Praxis, einen Terninauftrag im Voraus zu vereinbaren. Dies kann über das bereitgestellte Telefon: 09513093620 erfolgen. Die Praxis bietet ausdrücklich einen WC-Bereich für ihre Besucher an. Für die Kontaktaufnahme steht auch die Webseite: psychotherapie-neuropsychologie.de zur Verfügung, auf der weitere Informationen und ein Kontaktformular zu finden sind. Es wird empfohlen, die Praxis vor einer ersten Terminvereinbarung telefonisch zu kontaktieren, um die aktuelle Verfügbarkeit und mögliche Wartezeiten zu erfragen.
Die Bewertung der Praxis
Auf Google My Business hat diese Praxis derzeit eine Bewertung, die die Patientenbefragungen widerspiegelt. Es liegen 1 Bewertungen vor, was zwar noch eine kleine Zahl ist, aber dennoch wertvolle Einsichten in die Erfahrungen der Klienten bietet. Die durchschnittliche Meinung der Bewertungen liegt bei einem hohen Wert von 5/5. Diese positive Durchschnittsbewertung deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten mit dem Service und den anbietenden Leistungen hin. Bei der Bewertung wird Wert auf eine umfassende Betreuung und die Professionalität der Fachleute gegeben.