PSI - Psychologisches Institut für Lerntherapie und Weiterbildung - Wiesbaden
Adresse: Adelheidstraße 21, 65185 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 61194691295.
Webseite: psi-wiesbaden.de
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: WC, Parkplätze auf eigenem Gelände.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von PSI - Psychologisches Institut für Lerntherapie und Weiterbildung
Das "PSI - Psychologisches Institut für Lerntherapie und Weiterbildung" befindet sich an der Adelheidstraße 21 in 65185 Wiesbaden, Deutschland. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die sich auf Psychologische Unterstützung, Lerntherapie und Weiterbildung konzentrieren. Die Spezialität des Instituts ist die Psychologie.
Die Anlaufstelle ist telefonisch unter 61194691295 erreichbar und die offizielle Webseite ist psi-wiesbaden.de. Das Institut bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie zum Beispiel individuelle Beratung und Gruppentherapien, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass das PSI auch eigenes Parkplatzgelände und einen WC zur Verfügung hat, was den Besuch für die Klienten komfortabler gestaltet.
Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen. Daher fehlt eine direkte Bewertung durch Kunden, welche die Qualität der angebotenen Dienstleistungen widerspiegeln würde.
Insgesamt bietet das PSI - Psychologisches Institut für Lerntherapie und Weiterbildung in Wiesbaden eine umfangreiche Palette an psychologischen Dienstleistungen an. Die Einrichtung liegt zentral und ist leicht zugänglich. Die Anfrage telefonisch oder über die Webseite ist möglich. Während es derzeit keine Bewertungen gibt, kann das Institut auf jahrelange Erfahrung und Qualifikation seiner Mitarbeiter zurückgreifen.
Es wird dringend empfohlen, sich direkt auf der Webseite des Instituts umfassend über die angebotenen Dienstleistungen und die möglichen Therapiemethoden zu informieren und anschließend einen Termin für eine Beratung oder Therapie auszumachen. Für weitere Fragen steht das PSI telefonisch oder per Email zur Verfügung.