Psychotherapeutische Praxis Anke Lichte-Lipka & Antonios Lipka - Osnabrück
Adresse: Schloßstraße 91, 49080 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5418603582.
Webseite: lichte-lipka.de
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Psychotherapeutische Praxis Anke Lichte-Lipka & Antonios Lipka
⏰ Öffnungszeiten von Psychotherapeutische Praxis Anke Lichte-Lipka & Antonios Lipka
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die psychotherapeutische Praxis Anke Lichte-Lipka & Antonios Lipka befindet sich in Osnabrück und bietet professionelle psychologische Dienstleistungen an. Die Praxis ist in der Schloßstraße 91, 49080 Osnabrück, Deutschland zu finden. Sie können die Praxis auch telefonisch unter 5418603582 erreichen oder ihre Webseite lichte-lipka.de besuchen. Spezialitäten der Praxis sind die Beratung und Therapie durch einen Psychologen.
Die Praxis ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein eigenes WC. Es wird empfohlen, einen Termin im Voraus zu vereinbaren, um einen Termin zum gewünschten Zeitpunkt zu finden. Bislang hat das Unternehmen 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hinweist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen.
Die Praxis von Anke Lichte-Lipka & Antonios Lipka bietet eine breite Palette von psychotherapeutischen Dienstleistungen an, um ihre Patienten individuell zu unterstützen. Sie arbeiten mit verschiedenen Therapieverfahren und setzen sich dafür ein, ihre Patienten nachhaltig zu helfen. Die Teammitglieder verfügen über langjährige Erfahrung und sind stets bemüht, den individuellen Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht zu werden.
Die Praxis ist besonders dafür bekannt, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Patienten sich wohl fühlen und ihre Probleme offen ansprechen können. Die Therapeuten bieten nicht nur individuelle Therapietermine an, sondern auch Paar- und Familientherapien, um Beziehungen und familiäre Zusammenhänge zu stärken.