REFUGIO Thüringen - Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete und Überlebende von Folter - Jena
Adresse: Lassallestraße 8, 07743 Jena.
Webseite: refugio-thueringen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von REFUGIO Thüringen - Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete und Überlebende von Folter
⏰ Öffnungszeiten von REFUGIO Thüringen - Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete und Überlebende von Folter
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Refugio Thüringen â Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete und Ãberlebende von Folter
Das Refugio Thüringen, mit Sitz in Jena, ist eine vereinigung und Organisation, die sich der Unterstützung von Geflüchteten und Ãberlebenden von Folter widmet. Das Zentrum bietet ein umfassendes Spektrum an psychosozialen Hilfsangeboten und ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die traumatische Erfahrungen verarbeitet haben und Unterstützung benötigen. Die Einrichtung versteht sich als sicherer Hafen und bietet einen Raum, in dem Betroffene ihre Geschichte erzählen, ihre Ãngste und Sorgen äuÃern und wieder Hoffnung gewinnen können.
Standort und Kontakt
Die Adresse des Refugio Thüringen ist LassallestraÃe 8, 07743 Jena. Für allgemeine Fragen oder um Termine zu vereinbaren, steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer (Telefonnummer hier einfügen) zur Verfügung. Die Webseite des Refugio Thüringen ist refugio-thueringen.de. Diese bietet weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen, den Mitarbeitern und den aktuellen Veranstaltungen.
Spezialitäten und Angebote
Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Geflüchteten und Ãberlebenden von Folter zugeschnitten sind. Zu den Spezialitäten gehören:
- Individuelle Beratung: Einzelgespräche mit erfahrenen Sozialpädagogen und Psychologen, um persönliche Herausforderungen zu besprechen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
- Gruppenangebote: Teilnahme an themenspezifischen Gruppen, die den Austausch von Erfahrungen fördern und das Gefühl der Verbundenheit stärken. Diese Gruppen behandeln oft Themen wie Traumaverarbeitung, Resilienz, Selbstfürsorge und Integration.
- Krisenintervention: Sofortige Unterstützung in akuten Krisensituationen, um das Risiko von Selbst- oder Fremdschäden zu minimieren.
- Rechtsberatung: Vermittlung an spezialisierte Anwälte, die sich auf die Rechte von Geflüchteten und Asylbewerbern konzentrieren.
- Sprachförderung: Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, um die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.
- Praktische Unterstützung: Hilfe bei der Organisation von Behördengängen, der Wohnungssuche und der Jobsuche.
Das Refugio Thüringen versteht sich als ein Ort der Wiedergeburt und bietet eine Atmosphäre der Akzeptanz, des Vertrauens und der Wertschätzung. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und verfügen über eine fundierte Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Sie sind sich bewusst, dass jeder Mensch ein individuelles Trauma erlebt hat und bieten daher eine maÃgeschneiderte Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Bewertungen und Reputation
Auf Google My Business gibt es 8 Bewertungen für das Refugio Thüringen. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,4 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Nutzer wider und unterstreicht die positive Wirkung der Arbeit des Zentrums. Die Bewertungen beschreiben häufig die Wichtigkeit, dass ein solcher Ort existiert und die bestehende, herzliche Atmosphäre, die durch das engagierte Team geschaffen wird. Viele Betroffene berichten von einem Gefühl der Geborgenheit und der Möglichkeit, sich ohne Urteil auszudrücken. Ein wiederkehrendes Thema ist die herausragende Persönlichkeit des Teams, welches mit viel Empathie und Fachwissen unterstützt. Es wird oft hervorgehoben, dass das Refugio Thüringen ein Ort ist, an dem man sich wirklich verstanden und unterstützt fühlt.
Weitere Informationen und Kontakt
Das Refugio Thüringen ist mehr als nur ein Beratungszentrum; es ist eine Gemeinschaft, die sich der Unterstützung und Förderung von Geflüchteten und Ãberlebenden von Folter verschrieben hat. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine individuelle und nachhaltige Begleitung, die darauf abzielt, den Betroffenen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ein neues Leben aufzubauen. Die vereinigung arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um ein umfassendes Hilfsangebot zu gewährleisten. Die Organisation ist stets bestrebt, ihre Angebote zu verbessern und auf die sich verändernden Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen. Die Website bietet zudem Informationen über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Kooperationspartner. Die Atmosphäre im Refugio Thüringen ist von Wärme, Offenheit und Respekt geprägt, was es zu einem besonderen Ort für Menschen macht, die Unterstützung suchen. Die Qualität der Beratung und Betreuung wird regelmäÃig evaluiert, um sicherzustellen, dass die Angebote den höchsten Standards entsprechen.