Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg

Adresse: Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1/Haus 22, 90419 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9113982050.
Webseite: klinikum-nuernberg.de.
Spezialitäten: Krankenhausabteilung, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

Ort von Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Das Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord ist eine Krankenhausabteilung und Arztpraxis, die sich auf die Erforschung und Behandlung von Schlafstörungen spezialisiert hat. Die Adresse lautet Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1/Haus 22, 90419 Nürnberg, Deutschland. Wenn Sie anrufen möchten, verwenden Sie bitte die Telefonnummer 9113982050. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: klinikum-nuernberg.de.

Das Schlaflabor ist auf die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Schlafstörungen spezialisiert, darunter Schlafapnoe, Insomnie, Restless-Legs-Syndrom und Narkolepsie. Es ist mit modernster Technologie ausgestattet, um eine gründliche Untersuchung und Behandlung der Patienten zu gewährleisten. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten und Pflegepersonal, die sich um das Wohlbefinden der Patienten kümmern.

Ein weiterer Vorteil des Schlaflabors im Klinikum Nürnberg, Campus Nord ist die Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten sowie Unisex-Toiletten. Darüber hinaus ist die Einrichtung LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender.

Die Einrichtung hat 17 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.8/5. Es ist wichtig, zu beachten, dass die Meinungen der Patienten subjektiv sind und von persönlichen Erfahrungen abhängen.

Insgesamt ist das Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord eine hervorragende Wahl für Menschen, die unter Schlafstörungen leiden und eine professionelle und umfassende Behandlung suchen. Wir empfehlen, sich die Webseite genauer anzusehen, um weitere Informationen über das Angebot, die Öffnungszeiten und die Kontaktdaten zu erhalten. Von dort aus können Sie auch direkt einen Termin vereinbaren. Kontaktieren Sie das Schlaflabor noch heute, um den ersten Schritt in Richtung besserer Schlafqualität zu unternehmen.

Bewertungen von Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
J H
1/5

Ich war am 01.10 und 02.10 Gast in diesem Schlaflabor, das Pflegepersonal war sehr freundlich und hätten von mir 5 Sterne bekommen, hier ist die Gesamtheit zu bewerten. Die 1. Nacht verlief ohne nennswerte Probleme, die 2. Nacht nicht so toll,
Ich habe Probleme mit meiner Halswirbelsäule und das Krankenhausbett war natürlich nicht so optimal, nach dem Aufstehen hatte ich schon Schmerzen im Nackenbereich. Ich sollte den Tag über in der Klinik bleiben und an Test teilnehmen Ich wollte dies auch durchziehen. Nach 3x 40 Minuten auf einen Stuhl sitzen, konnte ich meinen Nacken nicht mehr bewegen und die Schmerzen wurden un- erträglich. Die Ärztin die an diesem Tag Dienst hatte, wusste darüber Bescheid aber von Ihr ignoriert. Sie kam auch nicht um Mir wurde mitgeteilt wenn ich nicht alle Test mache sei das ungültig, Ich habe abgebrochen. Wie können denn Test realistisch gemacht werden wenn die Vorraussetzungen nicht gegeben sind.

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
Matthias Hübner
5/5

Ich war am 17.06.2024 im Schlaflabor Nürnberg. Das Personal ist freundlich. Das Problem ist das ich und mein behandelnder Arzt in Coburg bis heute trotz mehrmaliger Anfrage keine Antwort erhalten haben wie das Untersuchungsergebnis war.Auf Grund der fehlenden Informationen weigert er sich mich weiter zu behandeln. Am 14.10.2024 habe ich den nächsten Termin im Schlaflabor Nürnberg da ich ein Inspire Gerät eingebaut bekommen habe. Wie soll es weiter gehen. Oder bin ich auf Grund der Fehlenden Informationen (Ärztebrief)wieder gesund? Ich habe gerade wieder versucht im Sekretariat des Schlaflabors Anzurufen. Da geht nur die Computerstimme ran und erklärt das auf Grund von Personalmangel kein Gespräch möglich wäre.

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
Stefan Guckes
1/5

Erstmal muss man relativ lange auf Termine warten. 3 Monate. Pfleger freundlich. Ärzte trotz dringender bitte zu keinem Gespräch bereit. Alles sehr unflexibel. Friss oder stirb ist hier das kompromisslose Motto. UPDATE
DER 2. Termin lief besser, aber nachdem ich Rezension geschrieben hatte. Plötzlich meldete sich doch die Ärztin. Und auch interessant, die Krankenkasse, in meinem Fall die Securvita, aber wohl auch andere berechnen 20 Euro pro Nacht, weil jeder Kalendertag einzeln abgerechnet wird. Selbst wenn man erst kurz vor Mitternacht käme, wir ein voller Tag berechnet.

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
Ich Er
5/5

War schon das 2x mal da das Personal ist für den Stress den sie haben, Freundlich und hilfsbereit, die Zimmer sind sauber Fernsehen vorhanden. Das einzige was nervt ist der kleber in den Haaren. Und der Bericht braucht ewig bis er beim Kartiologen ankommt

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
Dirk Albrecht
1/5

Unmöglich! Ich habe eine Überweisung erhalten und wollte deshalb telefonisch einen Termin ausmachen. Als ich anrief begann eine Bandansage, dass ich mich etwas gedulden soll, ich bin an 6. Stelle. Da es mir wichtig war persönlich mit jemandem zu sprechen blieb ich in der Leitung. Es dauerte eine ganze Stunde bis ich endlich mit jemandem sprechen konnte. Doch leider war diese Dame unhöflich. Ich sagte ich habe eine Überweisung und wolle erstmal ein Termin zu einem Vorgespräch ausmachen. Mein behandelnder Arzt sagte, dass dies dort so üblich sei, und wollte ihr das was auf der Überweisung stand vorlesen. Dazu bin ich nicht gekommen, ohne mich überhaupt anzuhören hat sie gesagt ich solle erst zum Lungenarzt gehen und eine Sauerstoffmaske beim Schlafen tragen, ohne diese Behandlung werde nicht terminiert. Doch bei meinem Problem ist das gar nicht notwendig. Außerdem hat sie das nicht zu entscheiden, das hätte man auch im Vorgespräch klären können, ob eine zusätzliche Untersuchung in dieser Art, wo weitere zusätzliche Kosten entstehen, einleitet. Es ist unhöflich Anrufer nicht ausreden zu lassen und überhaupt nicht eine Chance zu geben, dass sie sagen können worum es ihnen überhaupt geht. Da diese Dame mein Wort jedesmal abgeschnitten hat, habe ich aufgelegt. Was ist das für eine Praxis? Denken die dort, wer ins Schlaflabor muss, ist etwas minderbemittel? Erst eine Stunde hängt man in der Leitung und dann wird man so abgefertigt. Hier fehlt es gewaltig an Allem, was einen guten Service und Ablauf einer Untersuchung ausmacht. Nicht gerade vertrauenserweckend.

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
MK
1/5

Leider Unfreundliche Arzthelfer/innen.
Trotz Schwerstgradiger Obstruktiver Schlafapnoe wird eine Weiterbehandlung durch diese unterbunden.
Habe heute angerufen, da ich mit dem Gerät Panikattacken bekomme und dieses nicht Tragen kann. Als Antwort bekam ich zu hören, dass keine Ärzte im Klinikum sind und ich solle am Dienstag wieder anrufen?!?
Die nächsten Termine wären dann auch erst im Juni/2024...
In Deutschland gilt doch die Regelung, dass Notfallpatienten nicht abgewiesen werden dürfen? Genau das ist hier aber der Fall, wenn durch unqualifiziertes Personal eine Weiterbehandlung unnötig herausgezögert wird.

Ich hoffe dass diese Rezension durch die Richtigen Leute gelesen wird und sich etwas zumindest verbessert. Es wird mit Menschenleben gespielt!!!

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
Ka Ho
2/5

Erstbesprechung fand ich es super. Personal auch freundlich. Die letzte Nacht hätte ich mir sparen können. Ich bekam Jacke damit ich nur auf einer Seite liege. Ich bin Seitenschläfer, aber muss mich drehen können. War eine furchtbare Nacht......hätte man auf Monitor sehen müssen, Kabel gingen immer wieder ab. Um vier war ich auf Bett gesessen. Aber trotzdem kam früh die Empfehlung für die Jacke. Ich denke, wenn ich Info gehabt hätte....hätteich die letzte Nacht abgesagt.

Schlaflabor im Klinikum Nürnberg, Campus Nord - Nürnberg
Olli S
3/5

Ich mache es kurz. Das Personal für die Patienten, ist sehr freundlich. Die Ärztinnen na ja....hören nicht wirklich zu..und schreiben dann auch noch das falsche in den Arztbericht! Geht gar nicht!! Die Betten sind viel zu klein (90cm)breite. Und das für ein Schlaflabor!? Leider aber am schlimmsten, ist die Dame am Telefon! Unfreundlich und Unkompetent! Nur kommt man, wenn man dort anruft an ihr nicht vorbei. Darum werde ich diesen Ort nicht noch einmal betreten! Da gibt es dann doch viel bessere Schlaflabore.

Go up