Schlaflabor Quedlinburg | Medizinisches Zentrum Harz GmbH - Quedlinburg
Adresse: Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg.
Telefon: 039469091324.
Webseite: harz-med.de
Spezialitäten: Schlaflabor.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Schlaflabor Quedlinburg | Medizinisches Zentrum Harz GmbH
Das Schlaflabor Quedlinburg, ein spezialisiertes Angebot der Medizinischen Zentrum Harz GmbH, stellt eine umfassende Einrichtung zur Schlafdiagnostik und -therapie dar. Dieses Labor befindet sich in Quedlinburg, genauer gesagt unter der Adresse Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 039469091324 zur Verfügung. Die Webseite des Medizinisches Zentrum Harz GmbH, harz-med.de, bietet zusätzliche Informationen und die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung.
Über das Schlaflabor Quedlinburg
Das Schlaflabor Quedlinburg ist darauf ausgerichtet, umfassende Untersuchungen zur Schlafqualität und -störungen durchzuführen. Es handelt sich um ein medizinisches Zentrum, das sich auf die Schlafmedizin spezialisiert hat und eine moderne Ausstattung zur Durchführung verschiedener Schlafuntersuchungen bietet. Die Untersuchungen werden von qualifizierten Fachleuten durchgeführt, darunter Schlafmediziner, Psychologen und Physiotherapeuten. Ziel ist es, nicht nur die Schlafstörungen zu diagnostizieren, sondern auch individuelle Therapieansätze zu entwickeln, um die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern.
Spezialitäten und Leistungen
- Schlafstudiengesellschaften (Polysomnographie): Die Kernleistung des Labors ist die Durchführung von Schlafstudiengesellschaften, bei denen die physiologischen Prozesse während des Schlafs umfassend aufgezeichnet und analysiert werden. Dazu gehören die Messung der Hirnströme (Elektroenzephalogramm – EEG), der Augenbewegungen (Elektrookulogramm – EOG), der Muskelaktivität (Elektromyogramm – EMG), der Herzaktivität (Elektrokardiogramm – EKG) und der Atmung.
- Schlafberatung und -therapie: Neben der Diagnostik bietet das Schlaflabor auch individuelle Schlafberatung und -therapie an. Dies beinhaltet die Entwicklung von individuellen Schlafplänen, die Anpassung des Lebensstils, die Behandlung von Stress und die Förderung einer gesunden Schlafhygiene.
- Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen: Das Labor ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung verschiedener Schlafstörungen, wie z.B. Schlafapnoe, Insomnie, Restless-Legs-Syndrom und Narkolepsie.
- Schlafambulanz: Das Schlaflabor verfügt über eine Schlafambulanz, die rund um die Uhr geöffnet ist und auch Notfälle im Schlafbereich behandelt.
- Rollstuhlgerechter Zugang: Das Schlaflabor Quedlinburg legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC.
Standort und Infrastruktur
Die Lage des Schlaflabors in Quedlinburg ist von Vorteil, da es gut erreichbar ist und sich in einem ruhigen Wohngebiet befindet. Die Adresse lautet Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg. Es stehen ausreichend Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Das Zentrum ist durch öffentliche Verkehrsmittel gut angebunden. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre für die Untersuchungen und Behandlungen.
Weitere wichtige Informationen
- Terminvereinbarung empfohlen: Es wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass die notwendigen Untersuchungen durchgeführt werden können. Die Terminvereinbarung kann telefonisch unter 039469091324 oder über die Webseite harz-med.de erfolgen.
- Bewertungen: Derzeit liegen keine Bewertungen auf Google My Business vor.
- Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5. (Dies ist ein Hinweis auf die Notwendigkeit, das Labor weiter zu fördern und positive Bewertungen zu sammeln).
Das Schlaflabor Quedlinburg ist eine wertvolle Einrichtung für alle, die unter Schlafstörungen leiden oder mehr über ihre Schlafqualität erfahren möchten. Die Kombination aus modernster Technologie, qualifiziertem Personal und einer patientenorientierten Betreuung macht das Labor zu einem zuverlässigen Partner für eine gesunde und erholsame Nachtruhe. Die Barrierefreiheit des Standortes stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Leistungen des Labors in Anspruch nehmen können. Die freundliche Atmosphäre und die kompetente Beratung tragen dazu bei, dass sich Patienten wohl und verstanden fühlen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und einen Termin zu vereinbaren, um die bestmögliche Betreuung zu erhalten.