Schmidtchen im Museum - Hamburg

Adresse: Museumstraße 23, 22765 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4030603222.
Webseite: schmidt-und-schmidtchen.de
Spezialitäten: Café, Bäckerei, Coffeeshop, Konditorei.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Gesunde Gerichte, Kaffee, Vegetarische Gerichte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Frühstück, Mittagessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinder­freundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 253 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Schmidtchen im Museum

Schmidtchen im Museum Museumstraße 23, 22765 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schmidtchen im Museum

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Über Schmidtchen im Museum

Wenn Sie auf der Suche nach einem gemütlichen Ort sind, der mehr als nur ein einfaches Café bietet, dann ist Schmidtchen im Museum in Hamburg etwas Besonderes für Sie. Dieses charmante Café befindet sich an der
Adresse: Museumstraße 23, 22765 Hamburg, Deutschland
und kann unter der Telefonnummer Telefon: 4030603222 erreicht werden. Für diejenigen, die online nach Informationen suchen, empfehle ich den Besuch der Webseite schmidt-und-schmidtchen.de, wo Sie weitere Details und die Möglichkeit finden, online zu reservieren.

Besonderheiten und Angebote

Schmidtchen im Museum ist ein wahres Paradies für Kaffeeliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Teesorten, frisch gebackenes Brot und eine Reihe von Spezialitäten, darunter Konditoreiartikel, Köfte und vegetarische Gerichte. Die Möglichkeit, Speisen vor Ort zu genießen oder sie für unterwegs einzupacken, macht dieses Café zu einem idealen Treffpunkt für jeden Anlass, sei es ein Frühstück, ein Mittagessen oder einfach nur eine Pause mit einer Tasse Kaffee und einem leckeren Gebäck.

Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechte Ausstattung, einschließlich rollstuhlgerechter Sitze, Toiletten und Eingänge, was Schmidtchen im Museum zu einem wirklich familienfreundlichen und inklusiven Ort macht. Die Wahl zwischen Sitzgelegenheiten im Freien und drinnen sowie die Möglichkeit des Mitnehmens erhöhen den Komfort zusätzlich. Darüber hinaus bietet das Café auch einen Lieferdienst, sodass Sie Ihre Lieblingsgetränke und Snacks direkt nach Hause liefern lassen können.

Weitere Highlights

Mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten, darunter auch Reservierungsmöglichkeiten, und der Einführung moderner Zahlungsmethoden wie Debitkarten, Mobilzahlungen per NFC und Kreditkarten, ist Schmidtchen im Museum für die heutige Zeit gut vorbereitet. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,1 von 5 Sternen, was die hohe Kundenzufriedenheit unterstreicht. Besucher schätzen nicht nur den ausgezeichneten Kaffee und die leckeren Brötchen, sondern auch das freundliche und aufmerksame Personal.

Einige Besucher haben jedoch angemerkt, dass die Sitzgelegenheiten etwas unbequem sein können, was jedoch Geschmackssache ist. Dennoch ist das Gesamterlebnis in Schmidtchen im Museum zweifellos positiv. Die Möglichkeit, das Restaurant auch für Gruppen zu reservieren und das Angebot von gesunden Gerichten und alkoholfreien Getränken macht es zu einem vielseitigen Ziel für alle.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem Ort suchen, der nicht nur köstliche Speisen und Getränke bietet, sondern auch eine angenehme Atmosphäre und eine außergewöhnliche Zugänglichkeit, dann sollten Sie unbedingt Schmidtchen im Museum besuchen. Ihre Webseite ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundung und Reservierung. Kontaktieren Sie das Café über die Webseite oder telefonisch unter Telefon: 4030603222, um Ihren Besuch zu planen. Lassen Sie sich von den vielen Angeboten und der einladenden Atmosphäre dieses besonderen Cafés verzaubern.

👍 Bewertungen von Schmidtchen im Museum

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Sven M.
5/5

Wir waren heute dort zum Mittagessen. Es war echt lecker. Das Ambiente ist auch sehr schön.
Die Wartezeiten sind bisschen erhöht, was uns jetzt nicht gestört hatte.

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Jess B.
4/5

Das Frühstück ist sehr lecker und es wurde auf Wünsche eingegangen. Die Preise liegen eher im höheren Niveau. Der Service war sehr freundlich. Etwas negativ empfand ich die unbequemen Stühle aber das ist Geschmackssache.
Der Kaffee ist lecker und die Brötchen klasse.

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Jennifer C.
3/5

An sich ein tolles relativ geräumiges Café mit einer sehr leckeren Auswahl an Kuchen, Torten, Getränken; es gibt auch Frühstück oder Eis der Marke Fips. Kleine Kinder begeben sich immer sehr gerne in die Spielecke. Man findet meist auch mit etwas größeren Gruppen einen Tisch. Auch draußen sind im Sommer viele Plätze verfügbar und die Kinder können gut herumtoben. Aber: es dauert im Schnitt 45 Minuten bis man endlich seine Bestellung bestehend aus Kaffee und Kuchen bekommt. Und das, obwohl das Café nur zur Hälfte besetzt ist und 7 Personen im Service vor und hinter dem Tresen arbeiten. Das müsste dringend verbessert werden!

Schmidtchen im Museum - Hamburg
sandra P.
1/5

Das Café hat eine angenehme Atmosphäre, die jedoch durch den schlechten Service getrübt wurde.

Heute habe ich den schlechtesten Service von einer Kellnerin erlebt. Sie war offensichtlich völlig gestresst, und meine Tochter und ich mussten ihre Frustration ertragen. Sie begann, sich in einem lauten Ton über das Weinen meiner Tochter zu beschweren, und sprach mit mir sehr respektlos. Es gab keinerlei Kommentare oder Beschwerden von anderen Gästen oder Mitarbeitern, nur von ihr, was die Erfahrung in diesem Café zur schlechtesten machte.

Es ist schade, dass ein Café mit einem Kinderbereich solche Kellnerinnen beschäftigt, die sich ermächtigt fühlen, Kunden ohne Konsequenzen zu beleidigen. Kein anderer Arbeiter hat etwas dazu gesagt.

Das unprofessionelle Verhalten hat den Gesamteindruck des Cafés negativ beeinflusst. Verbesserungen im Service sind dringend nötig!.

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Charlotte S.
3/5

Ich war an einem sehr sonnigen Sonntag da an dem drinnen 2 und draußen 7 Tische besetzt waren. Es war also etwas zu tun aber überschaubar. Das Personal war sehr freundlich aber wahrscheinlich noch sehr neu, denn völlig überfordert. Die meisten Bestellungen konnten nicht zugeordnet werden, meine Getränke kamen nach dem Essen, Besteck und Teller als letztes. Ein Getränk wurde ganz vergessen. Kann passieren, meine extra Wünsche wurden dafür sehr freundlich entgegen genommen aber natürlich auch in Rechnung gestellt. Ich habe 2 Filterkaffee auf Eis, Hafermilch und das Sternschanzen Frühstück mit extra Käse Lachs und guacamole bestellt. Inkl. Trinkgeld war ich dafür stattliche 37 € los. Das fand ich knackig. Für die Extras gabs dann 6 Scheiben geschmacklosen Käse, ein Schälchen Frischkäse, convenience Honig-Senf-Soße zum Lachs, sowie geschmacklose und ebenfalls nicht frische Guacamole auch aus der Tüte. Das erklärt allerdings auch dass die guacamole nur 1,8€ kostet, kann man aber dann auch lassen. Außerdem gab es insgesamt seeeeehhhr viel Rucola und Blattsalat als Füllstoff. Ich persönlich freue mich über viel Salat, dieser war jedoch ohne jegliches Dressing oder wenigstens Salz Pfeffer schwer essbar. Da die Menge massiv die Menge eines deko Salatblatts überschritt frage ich mich wie das dann ohne irgendein Dressing schmecken soll. Auf Nachfrage nach Essig oder Öl bekam ich eine abgefüllte Küchen baslamico Creme in die Hand. Salz Pfeffer hab ich mir selbst gesucht. Ach und der Löffel zum Joghurt wurde auch vergessen.
Ein kleines Gläschen Sojajoghurt mit Traube und Blaubeere, Antipasti, Gurke, Tomate, Marmelade, caramelcreme (mir viel zu süß ist aber Geschmacksache) und Brot gehören zum Original Frühstück und schmecken auch, finde ich aber für 13,20€ zu teuer. Der große Teller füllt sich dann eben nur durch die vielen salatblätter.
Die Backwaren habe ich bereits zuvor schon mal gegessen und diese schmecken hier einfach sehr gut, so auch das Brot. Im Frühstück ist die Brotscheiben-Anzahl etwas überdimensioniert für meinen Geschmack.
Insgesamt also leider eher enttäuschend. Mit Kaffee und Kuchen und einer besseren personellen Besetzung ist es hier jedoch nett und durch die Hinterhof Lage am Museum auch sehr gemütlich.

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Svenjan M.
5/5

Sehr schönes Café auf der Rückseite vom Museum (man kann außen rum gehen und über den Innenhof reinkommen). Große Kuchen Auswahl, frischer Kaffee und nette Bedienung. Tipp: geht auch super mit Kindern, da es eine extra Spieleecke gibt ☺️👍

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Amelie
5/5

Uns hat es gut gefallen und das Schokotörtchen war ein Traum

Schmidtchen im Museum - Hamburg
Esther W.
2/5

SCHADE! Früher sind wir sehr gerne hier gewesen. Leider hat der Service sehr sehr abgenommen. Unsere Kinder wurden bei mehreren Besuchen unfreundlich behandelt. Auf das Essen wartet man teilweise vergeblich obwohl es nicht voll ist. Man darf nicht am Tresen bestellen aber an den Tisch kommt niemand. Die früher schöne Kinderecke ist mittlerweile oft dreckig und das Spielzeug super kaputt.
Im Übrigen sind die Frühstücksportionen in den anderen Schmidtchens deutlich größer.

Go up