SOSPITALIS - Praxis für alternative Tierheilkunde - Neu-Anspach
Adresse: Bahnhofstraße 71, 61267 Neu-Anspach.
Telefon: 015150582138.
Webseite: sospitalis.com
Spezialitäten: Naturheilpraktiker.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von SOSPITALIS - Praxis für alternative Tierheilkunde
⏰ Öffnungszeiten von SOSPITALIS - Praxis für alternative Tierheilkunde
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–18:00
- Sonntag: Geschlossen
SOSPITALIS â Praxis für alternative Tierheilkunde: Ein umfassender Ãberblick
SOSPITALIS â Praxis für alternative Tierheilkunde, mit Sitz in Neu-Anspach, bietet eine ganzheitliche und individuelle Betreuung für Ihre Tiere. Die Praxis, unter der Leitung von Susanne Deutrich, spezialisiert sich auf Naturheilpraktiker und legt groÃen Wert auf eine umfassende Diagnostik und Behandlung, die über konventionelle Methoden hinausgeht. Die Praxis ist ein Ort, an dem Tiere und ihre Besitzer gemeinsam auf den Weg zu mehr Wohlbefinden gehen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Praxis befindet sich zentral in Neu-Anspach, genauer gesagt in der BahnhofstraÃe 71, 61267. Die Lage ist hervorragend, da die Praxis gut erreichbar ist. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und eine barrierefreie Toilette stehen den Besuchern zur Verfügung, was die Praxis besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Die Terminvereinbarung wird grundsätzlich empfohlen, um eine persönliche Beratung und eine effiziente Behandlung zu gewährleisten.
Spezialitäten und Behandlungsmethoden
Die Spezialitäten von SOSPITALIS liegen im Bereich der alternativen Tierheilkunde. Frau Deutrich setzt dabei auf eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise pflanzliche Therapien, Homöopathie, Akupunktur und Ernährungsberatung. Die Praxis legt Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Tieres, wobei nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Beschwerden in den Blick genommen werden. Es wird ein besonderer Fokus auf die Förderung der Selbstheilungskräfte des Tieres gelegt, um es nachhaltig zu unterstützen.
Bewertungen und Patientenerfahrungen
Die Praxis SOSPITALIS genieÃt bei ihren Patienten eine ausgezeichnete Reputation. Durchschnittliche Meinung: 5/5, was auf die hohe Qualität der Leistungen und die positive Atmosphäre in der Praxis schlieÃen lässt. Die hohe Anzahl von 6 Bewertungen auf Google My Business unterstreicht die Zufriedenheit der Kunden. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustands ihrer Tiere nach einer Behandlung in der Praxis. Ein Patient beispielsweise schildert, dass seine beiden Isländer seit vielen Jahren Patienten von Frau Deutrich sind und dass sie bei verschiedenen Problemen â von psychischen Belastungen über Sommerekzem bis hin zu Pseudo-Cushing â erfolgreich behandelt wurden. Die Kombination aus wissenschaftlichem Wissen und individueller Betreuung ermöglicht es Frau Deutrich, die Tiere gezielt und passgenau zu behandeln. Die Behandlung ist nicht nur effektiv, sondern auch empathisch und liebevoll. Die Praxis schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Tier und Besitzer wohlfühlen.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 015150582138
- Webseite: sospitalis.com
Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Praxis, die Behandlungsmethoden und Frau Deutrichs Qualifikationen. Zusätzlich finden sich dort möglicherweise auch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte anderer Patienten. Die Terminvereinbarung kann telefonisch oder online erfolgen.
SOSPITALIS ist mehr als nur eine Tierpraxis â es ist ein Ort der Hoffnung und der Unterstützung für Tiere und ihre Besitzer. Die Praxis versteht sich als Partner auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Tierleben. Durch die individuelle und umfassende Betreuung wird sichergestellt, dass jedes Tier die bestmögliche Behandlung erhält. Die Praxis ist ein Ort, an dem sich Tier und Mensch wohlfühlen und gemeinsam auf den Weg zu mehr Wohlbefinden gehen können.