St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)

Adresse: Franziskusstraße 6, 49393 Lohne (Oldenburg), Deutschland.
Telefon: 4442810.
Webseite: franziskushospital-lohne.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von St. Franziskus-Hospital Lohne

St. Franziskus-Hospital Lohne Franziskusstraße 6, 49393 Lohne (Oldenburg), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Franziskus-Hospital Lohne

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

St. Franziskus-Hospital Lohne

Das St. Franziskus-Hospital Lohne befindet sich in der Adresse Franziskusstraße 6, 49393 Lohne (Oldenburg), Deutschland und ist ein renommiertes Krankenhaus in der Region. Mit einer breiten Palette von Spezialitäten und Dienstleistungen bietet das Krankenhaus evidenzbasierten, patientenzentrierten und qualitativ hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen.

Die Lage des Krankenhauses ist ideal, da es guten Anbindungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Autoverkehr bietet. Für Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt und Parkplatz behindertengerecht. Diese Einrichtungen ermöglichen es, ein barrierefreies Krankenhausbesuchserlebnis zu garantieren.

Charakteristika

  • Qualitativ hochwertige medizinische Versorgung
  • Modern ausgestattete Stationen und OP-Säle
  • Engagement in Fort- und Weiterbildung
  • Zusatzangebote wie Pflegeseminare und Vorträge

Bewertungen und Meinungen

Das St. Franziskus-Hospital Lohne hat bisher 116 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 von 5 Sternen bietet das Krankenhaus einen guten Einblick in die Zufriedenheit der Patienten und deren Erwartungen.

Die Bewertungen zeigen, dass es bei einigen Patienten zu einer hervorragenden Erfahrung kommt, während bei anderen Kunden kritische Punkte wie Wartezeiten oder Kommunikation ansprechungsbedürftig sind. Diese Bewertungen sollten als Ansporn gesehen werden, kontinuierlich zu verbessern und das Niveau der Pflege und Betreuung weiter zu steigern.

Das St. Franziskus-Hospital Lohne ist ein bedeutender Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Lohne und der Umgebung. Mit professioneller Betreuung und einer breiten Palette an medizinischen Spezialitäten bietet das Krankenhaus eine umfassende Versorgung für die lokale Bevölkerung. Die Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen tragen zum barrierefreien Zugang bei und zeichnen das Haus als einladend und einnehmend aus.

Es ist wichtig, die Meinungen und Erfahrungen der Patienten zu berücksichtigen und die Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, um das Vertrauen der Bevölkerung in das Krankenhaus aufrechtzuerhalten. Das St. Franziskus-Hospital Lohne hat hier noch Verbesserungspotenzial und kann auf seine langjährige Erfahrung zurückgreifen, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

👍 Bewertungen von St. Franziskus-Hospital Lohne

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Gerd K.
1/5

Am 21.4.2025 bin ich ins Franziskus-Hospital mit Magen- und Darmbeschwerden und Krämpfen in den Füßen und Beinen gefahren. Ich wurde auf die Station 4, Zimmer 174 eingewiesen. Das Zimmer war eiskalt. Das Fenster konnte nicht geschlossen werden, es war bestimmt schon längere Zeit defekt. Wegen meiner Dehydrierung solle ich viel trinken. Das Wasser war jedoch eisekalt, dass man es nicht trinken konnte. Obwohl ich mit den Ärzten darüber gesprochen habe, wurde nichts geändert. Das Fenster wurde erst am Donnerstag und Freitag geschlossen. Infusionen bekam ich erst nach Rückfrage.
Zur Therapie: Es stellte sich heraus, dass ich den Rotavierus hatte. Symptome, Krankheitsbild einschließlich Diagnose waren klar, aber die Therapie eine einzige Katastrophe:
1. Sehr kaltes Mineralwasser, was wieder sofort zum Klo führte.
2. Am Anfang nur eine Infusion, obwohl ich jeden Tag auf die Kälte hingewiesen habe.
3. Es wurde mir normales Essen und Frühstück mit Kaffee serviert.
4. Ich habe jeden Tag darum gebeten, dass ein Ernährungslehre aufgestellt wird. 2 Damen kamen erst am Freitag als bereits alle Messen gesungen waren!!!
5. Hinweise von mir auf die Behebung der Krankheit wurden nicht beachtet.
6. Auch einen Hinweis von mir auf "Kinder- & Jugendärzte im Netz" ließ der Arzt nicht gelten. So vermessen können Mediziner sein. Kinderärzte können das sicher am besten beurteilen.
7. Da ich selbst Vater eines Sohnes bin, kann ich sagen, dass mein Sohn eine solche Behandlung nicht erfahren hätte.
8. Das WC wurde erstmals am Donnerstag gereinigt auch nur, weil ich darauf hingewiesen habe.
9. Heizungskörper extra gedrosselt und können daher nicht warm werden.
10. Abfall- und Hygenebehälter im Zimmer sind kaputt und sind im schlimmen Zustand.
11. Blutdruckmeßgerät im Zimmer ist defekt.
12. WLAN muss jeden Tag neu eingerichtet werden. Dabei muss man das eigene Handy oder Tablet ganz ausmachen und vom System nehmen, billig, billiger am billigsten.
13. Das Pflegepersonal kann für diesen Zustand nichts und ist ok.
14. Die Ärzte, die mich behandelten, sollten sich eine Fortbildung bei den Kinderärzten in Lohne oder im Krankenhaus Vechta leisten.
14. Abschließende Beurteilung: Das Krankenhaus müsste therapiert werden. Es ist ein Sanierungsfall.

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Benny W.
5/5

Ich war für 2 Wochen auf Station 4 und habe einen qualifizierten Entzug (Alkohol) gemacht. Alle am Prozess beteiligten haben wirklich gute Arbeit geleistet. Alle erforderlichen Anträge incl Sozialbericht für eine Rehaklinik meiner Wahl wurden in der Klinik fertig gestellt. Ich bin also körperlich und mental fit wieder raus! Vielen Dank an alle! Ein extra Dank geht auch nochmal an die gut gelaunten Schwestern und Pfleger 🙂

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Swen H.
5/5

Hallo zusammen. Ich wurde gerade an meinem Leistenbruch operiert, lag auf Station 5. Ich kann ehrlich nur positives berichten, von den Voruntersuchungen bis zur Entlassung lief einfach alles super. Alle Beschäftigten in diesem Krankenhaus sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das gesamte Pflegepersonal ist sehr freundlich, einfühlsam, hilfsbereit,kompetent und hat trotz des Stresses den sie haben immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Auch für die Ärzte gilt das gleiche. Ich kann nur ein großes Lob aussprechen und wenn ich noch einmal in ein Krankenhaus müssen,würde ich dieses wählen. Vielen Dank, ihr seid klasse.

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Tanja N.
4/5

Pfleger und Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte waren ebenfalls sehr freundlich und haben alles gut erklärt.
Leider ist das Krankenhaus teilweise etwas in die Jahre gekommen (z.B. Betten,Fahrstuhl ) . Habe mich aber trotzdem wohl gefühlt.

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Nicole S.
5/5

Sowohl die Menschen im OP, auf der Intensivstation als auch auf Station 4 sind sehr nette und zuvorkommende Menschen. Falls sie in irgendeiner Art Stress hatten, habe ich als Patientin nichts davon mitbekommen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und war die gesamte Zeit gut aufgehoben.

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Philipp C.
5/5

Wurde hier zum zweiten mal vom Team rund um Dr.Loermann Viszeralchirurgisch operiert. Volle weiter Empfehlung! - keinerlei Wundprobleme oder Schmerzen nach der Operation.

Für die OP Vorbereitung und die Aufklärung wird sich viel Zeit genommen und auf Fragen stets eingegangen.

Hier fühlt man sich gut aufgehoben.

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Eduardo L.
1/5

Heute war es das zweite Mal, dass ich in die Notaufnahme gegangen bin, und sie sagten, sie könnten mich nicht untersuchen, weil sie keine Ärzte hatten.

Dann sagten sie mir, ich solle nach Vechta gehen. (Ist das vielleicht der Grund, warum alle sagen: „Geh nicht ins Krankenhaus in Lohne, es ist schlecht, geh lieber nach Vechta“?)

Ich komme krank an, kann mich kaum bewegen und wohne in Lohne. Da frage ich die Empfangsmitarbeiterin: Wie soll ich denn nach Vechta kommen? Ihre Antwort: „Nimm doch ein Taxi!“

1. Wer weiß, ob ich überhaupt das Geld dafür habe?
2. Wenn ich trotz aller Warnungen ins Krankenhaus in Lohne gehe, dann doch wohl, weil es ein Notfall ist, oder?

Ein Krankenhaus ohne Ärzte und ohne Waagen? Oder einfach schlechter Kundenservice?

Beides trägt leider dazu bei, dass unser Krankenhaus in Lohne immer weiter herunterkommt – und das tut mir wirklich leid.

St. Franziskus-Hospital Lohne - Lohne (Oldenburg)
Santa L.
5/5

Ich möchte meine tiefe Dankbarkeit gegenüber der chirurgischen Abteilung des St. Franziskus-Hospitals Lohne für die mir geleistete medizinische Hilfe und die erfolgreiche Durchführung einer komplizierten Operation ausdrücken. Diese Abteilung hat bei mir ausschließlich positive Eindrücke hinterlassen, dank ihrer hervorragenden Organisation, der Professionalität des Teams und der warmen, fast familiären Atmosphäre.

Mein besonderer Dank gilt Dr. med. A. Azem, dem Chefarzt der Abteilung. Unter seiner Leitung wurde eine ideale Arbeitsumgebung geschaffen, in der eine klare Arbeitsorganisation, höchste Fachkompetenz und menschliches Mitgefühl Hand in Hand gehen. Es scheint, als hätte er ein echtes Team von Gleichgesinnten aufgebaut, die mit voller Hingabe und Fürsorge für die Patienten arbeiten.

Ein herzliches Dankeschön auch an A. Hamadi, den Oberarzt, für seine präzise Arbeit, seine Sicherheit und seine Unterstützung, die in dieser komplexen Situation von großer Bedeutung waren. S. Sergienko, der Assistenzarzt, der bei der Operation assistierte, zeigte ebenfalls ein hohes Maß an Professionalität und aufrichtige Fürsorge für das Wohlergehen des Patienten.

Ich möchte auch das gesamte Team der Abteilung hervorheben, das bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat. Jede Pflegekraft und jeder Mitarbeiter ist nicht nur eine qualifizierte Fachkraft, sondern auch ein Mensch, der bereit ist, jederzeit zu helfen. Vom Moment der Aufnahme bis zur vollständigen Entlassung fühlt man sich in sicheren Händen.

Mein Dank gilt auch all denjenigen, deren Fotos auf der Wandtafel zu sehen sind – sie zeigen jeden Tag, dass Medizin nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung ist. Vielen Dank für Ihre Fürsorge, Ihre Professionalität und Ihre Menschlichkeit. Sie sind ein Beispiel dafür, wie moderne Medizin funktionieren sollte.

Mit Respekt und aufrichtigem Dank, Leonid Mainik.

Go up