Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt

Adresse: Michelsberg 1, 97702 Münnerstadt.
Telefon: 09733620.
Webseite: tzbu.de
Spezialitäten: Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik Michelsberg 1, 97702 Münnerstadt

⏰ Öffnungszeiten von Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik

Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik befindet sich in Münnerstadt und ist eine Top-Auswahl für Thorax- und Lungenbehandlungen. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Thoraxmedizin und einer ausgewogenen Mischung aus modernster Technologie und persönlicher Betreuung bietet das Klinikum ein hohes Maß an Patientensicherheit und Behandlungserfolg. Das Spektrum der angebotenen Leistungen umfasst diagnostische Verfahren, Interventionen und Rehabilitationsmaßnahmen speziell für Thorax- und Lungenpatienten.

Die Klinik ist leicht zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Eine einladende Atmosphäre und kompetentes Personal tragen dazu bei, dass sich die Patienten vom ersten Moment der Kontaktaufnahme bis zur Entlassung sicher und wohl fühlen. Insgesamt hat das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik eine gute Bewertung von 4.1 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 50 Bewertungen von Patienten.

👍 Bewertungen von Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Björn S.
5/5

Ich möchte meine Erfahrung über meinen Tag/Nacht im Schlaflabor erzählen. Von der Terminvergabe bis zum Empfang, Aufenthalt und der Entlassung hat alles prima geklappt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr nett und zuvorkommend. In einem kleinen Einzelzimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht untergebracht, verbringt man hier seine Nacht. Der kleine Kiosk, der gut ausgestattet ist, der Speisesaal und die schöne Terrasse laden zu schönen Momenten ein. Die Verpflegung auf der Station ist gut und ausreichend. Auf der Station steht ein Wasserspender, an dem man sich immer Wasser holen kann. Heißes Wasser für Tee und diverse Teesorten sind ebenfalls dort. Auch Kaffee gibt es 1 Stunde lang auf der Station für Patienten kostenfrei. Ich war rundum zufrieden und kann das Schlaflabor sehr gut weiterempfehlen. Ein wichtiger Hinweis für die Männer mit Bart: Ich hatte den Fehler gemacht, einen leichten Stoppelbart zu haben, wodurch die Sensoren nicht perfekt gehalten haben. Um diesen „Ärger“ zu vermeiden, rasiert euch komplett. Parkplätze P3 sind reichlich kostenlos vorhanden.
B.S

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Sultan M.
3/5

Pflegepersonal Großteils sehr gut, Stationsarzt Dr. Arapi extrem schwierig, macht andeutungen spricht sachen aus die er als Arzt garnicht darf, gibt prognosen die ohne irgendwelche Test gemacht werden ( für ihn gibt es keine Individualität). Er informiert sich nicht über seine Patienten, jede information die man ihm übergibt nimmt er an und vergisst sie wieder weil er sich nichts aufschreibt. Beschwerde läuft Ich bin gespannt wie sich das Gespräch mit dem Chefarzt Entwickelt.
Die Ortschaft des Klinikums ist atemberaubend, Patienten fühlen sich Teilweise wohl nach nachfrage.

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Michael R.
5/5

Hallo nach der zweiten Chemotherapie und allen erfolgreichen Operationen wird es Zeit die Klink mal zu loben, hatte wieder einen Aufenthalt im Thoraxzentrum und möchte meine positive Erfahrung teilen. Die Ärzte waren äußerst kompetent und haben sich viel Zeit für meine Fragen genommen. Ich fühlte mich während des gesamten Aufenthalts sehr gut betreut und in besten Händen. Auch das Pflegepersonal war aufmerksam und hilfsbereit, was den Heilungsprozess zusätzlich erleichtert hat. Die Ausstattung des Krankenhauses war schlicht und praktisch, die Hygiene wurde stets großgeschrieben. Insgesamt bin ich sehr dankbar für die hervorragende medizinische Versorgung und kann dieses Krankenhaus nur empfehlen!

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Petra M.
5/5

Wir sind sehr angetan von der freundlichen, kompetenten Beratung und ärztlich-erstklassige Behandlung in dieser Klinik. Die Notwendigkeit der Maßnahmen, die ärztliche Gründlichkeit und das abschließende Gespräch mit dem Chefarzt, der alle Fragen ausführlich und freundlich beantwortete, hinterlassen einen sehr positiven Eindruck.
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dass die Sorgen und Ängste von Patient und Angehörigen aufgefangen und mit ehrlicher Offenheit und Einfühlungsvermögen ebenfalls behandelt werden. Dafür fünf Sterne!

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Christine B.
5/5

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung im Thoraxzentrum Münnerstadt. Sowohl die Mitarbeiter in der Anmeldung, wie auch das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr zugewand und freundlich, haben sich Zeit genommen für Erklärungen und waren auch nach der Operation immer um mein Wohlergehen besorgt.

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Andreas L.
2/5

Freundlichkeit ist was anderes. Die Annahme war sehr gut aber um so mehr man in die Katakombe vor dringt um so unfreundlicher wird das ganze. Bin froh das ich nicht dort bleiben muss. Sehr unpersönlich für dem, das es um die eigene Gesundheit geht.

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Pham M. N.
5/5

Ich war für vier Wochen auf Reha im Thoraxzentrum und habe mich dort wie zuhause gefühlt.

Die Krankenschwestern haben sich insbesondere bei der Ankunft gut um die Patienten gekümmert. Weiterhin wurden die Räumlichkeiten regelmäßig sauber gemacht. Auch das Essen war in der Regel lecker und man ist hier auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen (bei mir die Laktoseintoleranz). Zudem lud die Gegend zum Spazieren ein, vor allem weil es in der Nähe zahlreiche beschilderte Wanderwege im Wald gab, wofür man sich auch Walkingstöcke ausleihen konnte. Das Internet hatte an paar Tagen zwar eine sehr schlechte Verbindung, aber in der Regel konnte ich gut Videos schauen und sogar online spielen (ausreichend mobile Daten ist dennoch empfehlenswert).

Der Kern der Reha lag in der Physiotherapie, wo ich nur sagen kann, dass das ganze Team (inkl. die Praktikanten) eine wundervolle Arbeit geleistet haben. Es wurden dort verschiedene Anwendungen angeboten (Atemgymnastik, Fango, Massage, Vibrationsmassage, Salzinhalation, Infrarotkabine). Ebenso gab es einen Fitnessraum für Krafttraining mit modernen Geräten und Ausdauertraining (natürlich wäre es noch schön gewesen, wenn es in der Nähe ein Schwimmbad oder eine Sauna gäbe). Ansonsten wurden auch Schulungen zu unterschiedlichen Themen durchgeführt (z.B. Atemtechnik, Ernährung, Post-Covid) und bei Bedarf wurden auch psychologische oder Sozialberatung angeboten.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ich eine tolle Zeit hier hatte und mich durch meinen Reha-Aufenthalt um Welten besser fühle.

(Auf den Bildern ist die Aussicht vom Balkon zu sehen).

Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken – Lungenfachklinik - Münnerstadt
Petra B.
5/5

Mein Mann ist wegen einer Lungenerkrankung als Patient sowohl ambulant als auch stationär in dieser Klinik gewesen und wird dort auch weiterhin behandelt. Wir sind mit der Betreuung durch die dortigen Ärzte (insbesondere Herrn Dr. Seese und Herrn Dr. Petelnikow) sehr zufrieden, denn sie nehmen sich Zeit für ihre Patienten und informieren sie sehr sorgfältig über die geplante Behandlung. Auch alle anderen Mitarbeiter - vom Sekretariat über die Pflegekräfte bis zu den Mitarbeitern, die das Essen bringen und wieder abräumen - haben wir als überaus freundlich, kompetent und hilfsbereit empfunden. Hier ist der Patient nicht nur eine Nummer, sondern er wird menschlich und auch mitfühlend behandelt. So etwas gibt es heute leider nur noch sehr selten. Diese überaus menschliche Behandlung ist für die Genesung aus meiner Sicht ganz wesentlich, weshalb ich diese Klinik auf jeden Fall wieder aufsuchen und empfehlen würde. Auch wenn die Ausstattung der Zimmer nicht die modernste ist - der menschliche Faktor und die Kompetenz der behandelnden Ärzte sind aus meiner Sicht wichtiger als eine Klinik nach dem neuesten Chic.

Go up