Traumaambulanz der Klinik am Waldschlößchen Dresden - Dresden
Adresse: Louis-Braille-Straße 5, Sudhausweg 6, 01099 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3516587770.
Webseite: klinik-waldschloesschen.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Traumaambulanz der Klinik am Waldschlößchen Dresden
⏰ Öffnungszeiten von Traumaambulanz der Klinik am Waldschlößchen Dresden
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Traumaambulanz der Klinik am Waldschlößchen Dresden befindet sich an der Adresse Louis-Braille-Straße 5 und Sudhausweg 6 in 01099 Dresden, Deutschland. Die Klinik ist besonders für ihre Psychiatrische Klinik bekannt. Zur weiteren Information: Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Auch ein WC ist vorhanden. Es wird empfohlen, einen Termin vorab zu vereinbaren. Hier können Sie nähere Informationen zur Traumaambulanz finden. Die Telefonnummer der Klinik lautet <3516587770>. Derzeit gibt es leider keine Bewertungen für diese Einrichtung auf Google My Business, sodass keine durchschnittliche Meinung angegeben werden kann.
Traumaambulanz der Klinik am Waldschlößchen Dresden
Adresse: Louis-Braille-Straße 5, Sudhausweg 6, 01099 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3516587770.
Webseite: klinik-waldschloesschen.de.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- WC
- Terminvereinbarung empfohlen
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Bitte beachten Sie, dass die Klinik vor allem für ihre psychiatrische Betreuung und Behandlung bekannt ist. Die Einrichtung ist leicht zugänglich, sowohl für Menschen mit Behinderungen als auch für alle anderen Besucher. Es wird dringend empfohlen, vor einem Besuch einen Termin zu vereinbaren, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden und um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Leider besteht derzeit keine Möglichkeit, auf Basis von Bewertungen eine durchschnittliche Meinung über die Traumaambulanz abzugeben, da die Klinik noch nicht von Kunden bewertet wurde. Es ist jedoch zu hoffen, dass zukünftig Feedback zur Verfügung gestellt werden kann, um weitere Einblicke in das Angebot der Klinik zu erhalten.