Universitätsklinikum Regensburg - Regensburg
Adresse: Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg.
Telefon: 09419440.
Webseite: ukr.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 815 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Universitätsklinikum Regensburg
⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Regensburg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über das Universitätsklinikum Regensburg
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist eines der wichtigsten medizinischen Zentren in der Region und ein führendes Einrichtung in Sachen universitärer Medizin. Es bildet die medizinische Basis für die Universität Regensburg und bietet eine breite Palette an hochwertigen Versorgungs-, Forschungs- und Ausbildungsdienstleistungen. Das Klinikum dient sowohl der stationären als auch der ambulanten Patientenversorgung und ist für seine Vielfalt an Spezialitäten bekannt.
Lage und Zugänglichkeit
Das Universitätsklinikum Regensburg befindet sich an der Adresse Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg. Die genaue Position bietet gute Verbindlichkeiten sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Einrichtung besonders barrierefrei: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze und spezielle rollstuhlgerechte Toiletten auf dem Gelände. Auch LGBTQ+-Personen sowie Transgender-Klienten werden hier besonders geschützt und betreut.
Medizinische Angebote
Als Universitätsklinikum verfügt das Zentrum über ein umfangreiches Spektrum an medizinischen Fachabteilungen und Behandlungsmöglichkeiten. Es ist darauf ausgelegt, komplex medizinische Fälle zu behandeln und bietet moderne Diagnostik und Therapiemöglichkeiten. Neben den standardisierten Angebote erweitert das Klinikum auch sein soziales Engagement: Es bietet Arbeit für Flüchtlinge an und dient als Sicherer Ort für Transgender-Personen. Diese vielfältigen Angebote machen es zu einem wichtigen gesellschaftlichen Akteur in Regensburg.
Aufbau und Struktur
Das Universitätsklinikum Regensburg gliedert sich in verschiedene Fachkliniken und -abteilungen, die gemeinsam ein umfassendes medizinisches Angebot schaffen. Das Gebäudeensemble umfasst modern eingerichtete Patientenbereiche, hochwertige medizinische Technologie, Forschungslabore und Ausbildungsräume für medizinisches Personal. Die Einrichtung pflegt enge Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg, was die Forschungsaktivitäten des Klinikums besonders vorantreibt.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Das Universitätsklinikum Regensburg ist als öffentliches Gesundheitsdienstleister organisiert und unterliegt den entsprechenden Aufsichtsbehörden. Es arbeitet im Rahmen der Krankenhausgesetze und verfügt über alle notwendigen Zertifizierungen und Qualitätsstandards. Die Organisation ist transparent und legt großen Wert auf Patientensicherheit und medizinische Qualität.
Bewertungen und Patientenerfahrungen
Die Öffentlichkeit zeigt gegenüber dem Universitätsklinikum Regensburg unterschiedliche Erfahrungen. Auf Google My Business wurden insgesamt 815 Bewertungen hinterlassen, was auf ein aktives Patientendiskurs deutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 von 5 möglichen Sternen. Dieser Verweis spiegelt die gemischten, aber generell befriedigenden Erfahrungen der Klienten wider. Das Klinikum bemüht sich kontinuierlich um Verbesserungen und hört auf Rückmeldungen aus der Patientenschaft.
Weitere Informationen und Fazit
Für mehr Informationen und aktuelle Angebote kann man sich direkt auf der Webseite des Universitätsklinikums Regensburg informieren: ukr.de. Das Klinikum ist unter der Nummer 09419440 telefonisch zu erreichen. Das Universitätsklinikum Regensburg stellt somit ein erstklassiges medizinisches Zentrum dar, das durch seine umfangreichen Fachabteilungen, barrierefreundliche Umgebung und soziale Verantwortungseinbindung einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitswesen der Region leistet.